See Sauerstoffionisation in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Luftionisation" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sauerstoff und Ionisation", "forms": [ { "form": "die Sauerstoffionisation", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisationen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisation", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisationen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisation", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Sauerstoffionisationen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisation", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisationen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Sau·er·stoff·io·ni·sa·ti·on", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Messung der Negativ-Ionisierung durch die 7spin reineswasser.info, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Auch Wetterumschwünge wirken auf die Sauerstoffionisation.“" }, { "ref": "Exaxt zyklusgesteuerte Reaktionsorientierung biologischer Reaktionsvorgänge www.patent-de.com, DE19757793A1, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Direkte Einflußnahme durch Erzeugen von Ionen und einen Ionenstrompotentialgefälle durch den steuerbaren Bioreaktor über seine angebotene elektromagnetische Feldenergie zur Steigerung des Löslichkeitsprodukt und der Löslichkeitsverteilung von Stoffwechselprodukten, insbesondere der aktiven Zuführung und Aktivierung von Sauerstoff durch Sauerstoffionisation und deren indikative Zuführen/(Abführen) über das Umwandeln der verschiedenen Zustandsebenen von Wasser über das Verschieben des Dissoziationsproduktes.“" }, { "ref": "Ärztlicher Fortbildungskongreß des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. / 1986(PDF; 4,3 MB) zaen.gruen.net, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Mit diesem neu konzipierten Gerät wird eine direkte polare (+)—) Sauerstoffionisation ermöglicht ohne schädliche Nebenprodukte wie Ozon, Stickstoff-Dioxyd-Verbindungen.“" }, { "ref": "Vital- & Badewelt. Abgerufen am 28. Oktober 2015.", "text": "Infrarot verbessert durch Tiefenstrahlungswärme und Sauerstoffionisationen den Sauerstoffanteil im Körper." } ], "glosses": [ "Energiezufuhr, ionisieren des Sauerstoffs und Bildung von freien Sauerstoffradikalen, die sich zu Sauerstoffclustern gruppieren" ], "id": "de-Sauerstoffionisation-de-noun-vGnFU-RC", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈzaʊ̯ɐˌʃtɔfʔi̯onizaˌt͡si̯oːn" }, { "audio": "De-Sauerstoffionisation.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0d/De-Sauerstoffionisation.ogg/De-Sauerstoffionisation.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sauerstoffionisation.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sauerstoffionisierung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Sauerstoffionisation" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Luftionisation" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sauerstoff und Ionisation", "forms": [ { "form": "die Sauerstoffionisation", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisationen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisation", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisationen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Sauerstoffionisation", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Sauerstoffionisationen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisation", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Sauerstoffionisationen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Sau·er·stoff·io·ni·sa·ti·on", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Messung der Negativ-Ionisierung durch die 7spin reineswasser.info, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Auch Wetterumschwünge wirken auf die Sauerstoffionisation.“" }, { "ref": "Exaxt zyklusgesteuerte Reaktionsorientierung biologischer Reaktionsvorgänge www.patent-de.com, DE19757793A1, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Direkte Einflußnahme durch Erzeugen von Ionen und einen Ionenstrompotentialgefälle durch den steuerbaren Bioreaktor über seine angebotene elektromagnetische Feldenergie zur Steigerung des Löslichkeitsprodukt und der Löslichkeitsverteilung von Stoffwechselprodukten, insbesondere der aktiven Zuführung und Aktivierung von Sauerstoff durch Sauerstoffionisation und deren indikative Zuführen/(Abführen) über das Umwandeln der verschiedenen Zustandsebenen von Wasser über das Verschieben des Dissoziationsproduktes.“" }, { "ref": "Ärztlicher Fortbildungskongreß des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. / 1986(PDF; 4,3 MB) zaen.gruen.net, abgerufen am 19. Dezember 2013", "text": "„Mit diesem neu konzipierten Gerät wird eine direkte polare (+)—) Sauerstoffionisation ermöglicht ohne schädliche Nebenprodukte wie Ozon, Stickstoff-Dioxyd-Verbindungen.“" }, { "ref": "Vital- & Badewelt. Abgerufen am 28. Oktober 2015.", "text": "Infrarot verbessert durch Tiefenstrahlungswärme und Sauerstoffionisationen den Sauerstoffanteil im Körper." } ], "glosses": [ "Energiezufuhr, ionisieren des Sauerstoffs und Bildung von freien Sauerstoffradikalen, die sich zu Sauerstoffclustern gruppieren" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈzaʊ̯ɐˌʃtɔfʔi̯onizaˌt͡si̯oːn" }, { "audio": "De-Sauerstoffionisation.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0d/De-Sauerstoffionisation.ogg/De-Sauerstoffionisation.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sauerstoffionisation.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sauerstoffionisierung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Sauerstoffionisation" }
Download raw JSONL data for Sauerstoffionisation meaning in Deutsch (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.