"Säuberungswelle" meaning in Deutsch

See Säuberungswelle in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈzɔɪ̯bəʁʊŋsˌvɛlə Audio: De-Säuberungswelle.ogg Forms: die Säuberungswelle [nominative, singular], die Säuberungswellen [nominative, plural], der Säuberungswelle [genitive, singular], der Säuberungswellen [genitive, plural], der Säuberungswelle [dative, singular], den Säuberungswellen [dative, plural], die Säuberungswelle [accusative, singular], die Säuberungswellen [accusative, plural]
  1. massenhafte rechtswidrige Entfernung/Vertreibung von Personen aus wichtigen Positionen
    Sense id: de-Säuberungswelle-de-noun-BgVTsT9S
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Säuberungsaktion, Säuberungsprozess

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säuberungsaktion"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säuberungsprozess"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus Säuberung und Welle mit dem Fugenelement -s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Säuberungswelle",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswellen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswelle",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswellen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswelle",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Säuberungswellen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswelle",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswellen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Säu·be·rungs·wel·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              156,
              171
            ]
          ],
          "ref": "Andreas Eschen: Land der 200000 Bunker. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 72.",
          "text": "„Sämtliche Beziehungen wurden eingefroren, alle Abkommen aufgekündigt, zahlreiche vermeintliche Titoisten innerhalb der kommunistischen Partei fielen einer Säuberungswelle zum Opfer – nun war die Sowjetunion Albaniens großer Bruder.“"
        },
        {
          "author": "Carl Zuckmayer",
          "edition": "3.",
          "isbn": "3-89244-771-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              69
            ]
          ],
          "pages": "158",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Wallstein",
          "ref": "Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 158 .",
          "text": "„Diese Ausfälle sind auf die nationalsozialistischen Säuberungswellen, die Kriegsopfer und schließlich auf die Entnazifizierung zurückzuführen.“",
          "title": "Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Wilhelm von Sternburg",
          "isbn": "3-462-02917-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              157,
              173
            ]
          ],
          "pages": "290.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Wilhelm von Sternburg: „Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02917-7, Seite 290.",
          "text": "„Aus der literarischen Szene überlebten dort Johannes R. Becher, Friedrich Wolff und Willi Bredel nicht nur die Hitler-Herrschaft, sondern auch die blutigen Säuberungswellen des Stalinismus, die vor der deutschen Emigration nicht haltmachten.“",
          "title": "„Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque",
          "title_complement": "Eine Biographie",
          "year": "2000"
        }
      ],
      "glosses": [
        "massenhafte rechtswidrige Entfernung/Vertreibung von Personen aus wichtigen Positionen"
      ],
      "id": "de-Säuberungswelle-de-noun-BgVTsT9S",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzɔɪ̯bəʁʊŋsˌvɛlə"
    },
    {
      "audio": "De-Säuberungswelle.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Säuberungswelle.ogg/De-Säuberungswelle.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Säuberungswelle.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Säuberungswelle"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säuberungsaktion"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säuberungsprozess"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus Säuberung und Welle mit dem Fugenelement -s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Säuberungswelle",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswellen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswelle",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswellen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Säuberungswelle",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Säuberungswellen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswelle",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Säuberungswellen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Säu·be·rungs·wel·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              156,
              171
            ]
          ],
          "ref": "Andreas Eschen: Land der 200000 Bunker. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 72.",
          "text": "„Sämtliche Beziehungen wurden eingefroren, alle Abkommen aufgekündigt, zahlreiche vermeintliche Titoisten innerhalb der kommunistischen Partei fielen einer Säuberungswelle zum Opfer – nun war die Sowjetunion Albaniens großer Bruder.“"
        },
        {
          "author": "Carl Zuckmayer",
          "edition": "3.",
          "isbn": "3-89244-771-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              69
            ]
          ],
          "pages": "158",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Wallstein",
          "ref": "Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 158 .",
          "text": "„Diese Ausfälle sind auf die nationalsozialistischen Säuberungswellen, die Kriegsopfer und schließlich auf die Entnazifizierung zurückzuführen.“",
          "title": "Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Wilhelm von Sternburg",
          "isbn": "3-462-02917-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              157,
              173
            ]
          ],
          "pages": "290.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Wilhelm von Sternburg: „Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02917-7, Seite 290.",
          "text": "„Aus der literarischen Szene überlebten dort Johannes R. Becher, Friedrich Wolff und Willi Bredel nicht nur die Hitler-Herrschaft, sondern auch die blutigen Säuberungswellen des Stalinismus, die vor der deutschen Emigration nicht haltmachten.“",
          "title": "„Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque",
          "title_complement": "Eine Biographie",
          "year": "2000"
        }
      ],
      "glosses": [
        "massenhafte rechtswidrige Entfernung/Vertreibung von Personen aus wichtigen Positionen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzɔɪ̯bəʁʊŋsˌvɛlə"
    },
    {
      "audio": "De-Säuberungswelle.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Säuberungswelle.ogg/De-Säuberungswelle.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Säuberungswelle.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Säuberungswelle"
}

Download raw JSONL data for Säuberungswelle meaning in Deutsch (3.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-09 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (85b9f46 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.