"Romanprojekt" meaning in Deutsch

See Romanprojekt in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ʁoˈmaːnpʁoˌjɛkt
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Roman und Projekt Forms: das Romanprojekt [nominative, singular], die Romanprojekte [nominative, plural], des Romanprojekts [genitive, singular], des Romanprojektes [genitive, singular], der Romanprojekte [genitive, plural], dem Romanprojekt [dative, singular], dem Romanprojekte [dative, singular], den Romanprojekten [dative, plural], das Romanprojekt [accusative, singular], die Romanprojekte [accusative, plural]
  1. Vorhaben, einen Roman zu verfassen; Roman, der sich noch in der Planungs-, Schreib- oder Überarbeitungsphase befindet
    Sense id: de-Romanprojekt-de-noun-afZDEFDv
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Buchprojekt, Schreibprojekt Translations (Vorhaben, einen Roman zu verfassen): novel project (Englisch), projet de roman (Französisch), proyecto de novela (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Roman und Projekt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Romanprojekt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Romanprojekte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Romanprojekts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Romanprojektes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Romanprojekte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Romanprojekt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Romanprojekte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Romanprojekten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Romanprojekt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Romanprojekte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Buchprojekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schreibprojekt"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ro·man·pro·jekt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Richter, Valentin, skripzz.de, 2023-05-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Dieses ist mein seit vier Jahren im Bereich Jugend-, aber auch Erwachsenenliteratur anzusiedelndes Romanprojekt.“"
        },
        {
          "ref": "Neue Erzählung »Diese bessere Hälfte« erschienen!, alexander-graeff.blogspot.com, 2023-03-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Der Text ist eine Art Single-Auskopplung aus meinem langwierigen Romanprojekt, an dem ich arbeite.“"
        },
        {
          "ref": "Zentralschweizer Literaturpreisträger:innen 2020 - Literaturhaus Zentralschweiz, Literaturhaus Zentralschweiz, 2023-02-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Mariann Bühler, geboren 1982 in Malters, wohnhaft in Basel, lässt in ihrem Romanprojekt «Alois» drei Figuren aufeinandertreffen, deren Wege sich kurz und wie zufällig überschneiden.“"
        },
        {
          "ref": "Aktuell - Literaturwerkstatt Hennef, Literaturwerkstatt Hennef, 2023-02-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Denn es ist das erste große Romanprojekt, das ich tatsächlich bis zu diesem letzten Punkt fertig geschrieben habe.“"
        },
        {
          "ref": "Ein neuer Roman ist fertig - Andreas Brandhorst, Andreas Brandhorst, 2023-02-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Es ist manchmal eine große Erleichterung, ein solches Romanprojekt nach vielen Monaten Arbeit abzuschließen, denn es schafft Platz im Kopf – man kann wieder an etwas anderes denken, zum Beispiel an den nächsten Roman.“"
        },
        {
          "ref": "Über die Akademie - Montségur Akademie, Montségur Akademie, 2023-02-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Sie richtet sich an Autorinnen und Autoren mit professionellem Anspruch, die unter Anleitung und in Begleitung von Profis ihr Romanprojekt bis zur Marktreife bringen möchten.“"
        },
        {
          "ref": "Monatsrückblick #1: gelesen, gestrickt, gesucht, Flying Thoughts – Ein Blog Über Bücher Und Alles Andere, 2023-02-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Außerdem kann ich behaupten, das Buch zu Recherchezwecken gelesen zu haben, weil mein Romanprojekt Magie beinhaltet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Vorhaben, einen Roman zu verfassen; Roman, der sich noch in der Planungs-, Schreib- oder Überarbeitungsphase befindet"
      ],
      "id": "de-Romanprojekt-de-noun-afZDEFDv",
      "raw_tags": [
        "Literatur"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁoˈmaːnpʁoˌjɛkt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "novel project"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "projet de roman"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "proyecto de novela"
    }
  ],
  "word": "Romanprojekt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Roman und Projekt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Romanprojekt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Romanprojekte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Romanprojekts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Romanprojektes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Romanprojekte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Romanprojekt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Romanprojekte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Romanprojekten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Romanprojekt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Romanprojekte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Buchprojekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schreibprojekt"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ro·man·pro·jekt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Richter, Valentin, skripzz.de, 2023-05-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Dieses ist mein seit vier Jahren im Bereich Jugend-, aber auch Erwachsenenliteratur anzusiedelndes Romanprojekt.“"
        },
        {
          "ref": "Neue Erzählung »Diese bessere Hälfte« erschienen!, alexander-graeff.blogspot.com, 2023-03-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Der Text ist eine Art Single-Auskopplung aus meinem langwierigen Romanprojekt, an dem ich arbeite.“"
        },
        {
          "ref": "Zentralschweizer Literaturpreisträger:innen 2020 - Literaturhaus Zentralschweiz, Literaturhaus Zentralschweiz, 2023-02-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Mariann Bühler, geboren 1982 in Malters, wohnhaft in Basel, lässt in ihrem Romanprojekt «Alois» drei Figuren aufeinandertreffen, deren Wege sich kurz und wie zufällig überschneiden.“"
        },
        {
          "ref": "Aktuell - Literaturwerkstatt Hennef, Literaturwerkstatt Hennef, 2023-02-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Denn es ist das erste große Romanprojekt, das ich tatsächlich bis zu diesem letzten Punkt fertig geschrieben habe.“"
        },
        {
          "ref": "Ein neuer Roman ist fertig - Andreas Brandhorst, Andreas Brandhorst, 2023-02-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Es ist manchmal eine große Erleichterung, ein solches Romanprojekt nach vielen Monaten Arbeit abzuschließen, denn es schafft Platz im Kopf – man kann wieder an etwas anderes denken, zum Beispiel an den nächsten Roman.“"
        },
        {
          "ref": "Über die Akademie - Montségur Akademie, Montségur Akademie, 2023-02-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Sie richtet sich an Autorinnen und Autoren mit professionellem Anspruch, die unter Anleitung und in Begleitung von Profis ihr Romanprojekt bis zur Marktreife bringen möchten.“"
        },
        {
          "ref": "Monatsrückblick #1: gelesen, gestrickt, gesucht, Flying Thoughts – Ein Blog Über Bücher Und Alles Andere, 2023-02-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Außerdem kann ich behaupten, das Buch zu Recherchezwecken gelesen zu haben, weil mein Romanprojekt Magie beinhaltet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Vorhaben, einen Roman zu verfassen; Roman, der sich noch in der Planungs-, Schreib- oder Überarbeitungsphase befindet"
      ],
      "raw_tags": [
        "Literatur"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁoˈmaːnpʁoˌjɛkt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "novel project"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "projet de roman"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Vorhaben, einen Roman zu verfassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "proyecto de novela"
    }
  ],
  "word": "Romanprojekt"
}

Download raw JSONL data for Romanprojekt meaning in Deutsch (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.