See Provveditore in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Generalprovveditore" } ], "forms": [ { "form": "der Provveditore", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Provveditori", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Provveditore", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Provveditori", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Provveditore", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Provveditori", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Provveditore", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Provveditori", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amtsträger" } ], "hyphenation": "Prov·ve·di·to·re", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Casanova: Erinnerungen. In: Projekt Gutenberg-DE. 1, Georg Müller, 1911 (übersetzt von Heinrich Conrad), Dreizehntes Kapitel (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Kaum war der Anker ausgeworfen, als er [der Bailo] seine Flagge als Generalkapitän der Seestreitkräfte der Republik hissen und der Provveditore die seine streichen ließ.“" }, { "ref": "Leopold von Ranke: Geschichtsbilder aus Leopold v. Rankes Werken. In: Projekt Gutenberg-DE. Verlag von Duncker & Humblot, 1905, 16. Die Republik Venedig nach der Mitte des 16. Jahrhunderts. (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Über das Meer wacht ihnen ein Provveditore, den sie mit sechs Galeeren nach Korfu, der Mitte ihrer Besitzungen, senden. “" }, { "ref": "Niccolò Machiavelli: Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte. In: Projekt Gutenberg-DE. Westdeutscher Verlag, 1965 (übersetzt von Friedrich von Oppeln-Bronikowski), Einunddreißigstes Kapitel (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Denn auf dem Rückzuge mußte das Heer sich noch einmal zum Kampfe stellen und verlor etwa die Hälfte seiner Leute, so daß der eine Provveditore sich rettete und mit über 25 000 Mann zu Fuß und zu Pferde nach Verona kam. “" }, { "ref": "Conrad Ferdinand Meyer: Jürg Jenatsch. In: Projekt Gutenberg-DE. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1988 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„»Voran, Herr Waser! Ihr seid mein verehrter Gast«, sagte der Schlanke, den jetzt Jenatsch und Wertmüller als den Provveditore der Republik mit höchster Ehrerbietung begrüßten.“" } ], "glosses": [ "besonders in der Republik Venedig: Träger eines der zahlreichen höheren zivilen und militärischen Ämter" ], "id": "de-Provveditore-de-noun-cD~Dq8f3", "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "provveditore" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "provveditore" } ], "word": "Provveditore" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Generalprovveditore" } ], "forms": [ { "form": "der Provveditore", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Provveditori", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Provveditore", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Provveditori", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Provveditore", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Provveditori", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Provveditore", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Provveditori", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amtsträger" } ], "hyphenation": "Prov·ve·di·to·re", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Casanova: Erinnerungen. In: Projekt Gutenberg-DE. 1, Georg Müller, 1911 (übersetzt von Heinrich Conrad), Dreizehntes Kapitel (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Kaum war der Anker ausgeworfen, als er [der Bailo] seine Flagge als Generalkapitän der Seestreitkräfte der Republik hissen und der Provveditore die seine streichen ließ.“" }, { "ref": "Leopold von Ranke: Geschichtsbilder aus Leopold v. Rankes Werken. In: Projekt Gutenberg-DE. Verlag von Duncker & Humblot, 1905, 16. Die Republik Venedig nach der Mitte des 16. Jahrhunderts. (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Über das Meer wacht ihnen ein Provveditore, den sie mit sechs Galeeren nach Korfu, der Mitte ihrer Besitzungen, senden. “" }, { "ref": "Niccolò Machiavelli: Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte. In: Projekt Gutenberg-DE. Westdeutscher Verlag, 1965 (übersetzt von Friedrich von Oppeln-Bronikowski), Einunddreißigstes Kapitel (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„Denn auf dem Rückzuge mußte das Heer sich noch einmal zum Kampfe stellen und verlor etwa die Hälfte seiner Leute, so daß der eine Provveditore sich rettete und mit über 25 000 Mann zu Fuß und zu Pferde nach Verona kam. “" }, { "ref": "Conrad Ferdinand Meyer: Jürg Jenatsch. In: Projekt Gutenberg-DE. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1988 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2021) .", "text": "„»Voran, Herr Waser! Ihr seid mein verehrter Gast«, sagte der Schlanke, den jetzt Jenatsch und Wertmüller als den Provveditore der Republik mit höchster Ehrerbietung begrüßten.“" } ], "glosses": [ "besonders in der Republik Venedig: Träger eines der zahlreichen höheren zivilen und militärischen Ämter" ], "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "provveditore" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "provveditore" } ], "word": "Provveditore" }
Download raw JSONL data for Provveditore meaning in Deutsch (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.