"Proto-Germanisch" meaning in Deutsch

See Proto-Germanisch in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Audio: De-Proto-Germanisch.ogg
  1. die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen
    Sense id: de-Proto-Germanisch-de-noun-sPrHPeAN
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pro·to-Ger·ma·nisch",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "„Sprachtypologie des Deutschen: historische, regionale und funktionale Variation“, Seite 57, Thorsten Roelcke, Walter de Gruyter, 1997, ISBN 3110152762",
          "text": "„Aus germanistischer Sicht sind hier zum einen das Proto-Germanische und zum anderen das Proto-Indoeuropäische von Bedeutung, die sowohl auf lautlicher als auch auf grammatischer Ebene erforscht wurden[.]“"
        },
        {
          "ref": "„Sprachwissenschaft“, Band 11, Seite 42, Carl Winter Universitätsverlag, 1986",
          "text": "„So geht das Proto-Germanische dem Westgermanischen und dieses den überlieferten germanischen Einzelsprachen voraus.“"
        },
        {
          "ref": "„Zeitschrift für deutsche Philologie“, Band 102, Seite 120, Erich Schmidt Verlag, 1983",
          "text": "„Und dies scheint der Fall zu sein für den germanischen Umlaut, da er zur Bildung von Phonemen im Proto-Germanischen und natürlich auch in späteren Dialekten geführt hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen"
      ],
      "id": "de-Proto-Germanisch-de-noun-sPrHPeAN",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Proto-Germanisch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4c/De-Proto-Germanisch.ogg/De-Proto-Germanisch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Proto-Germanisch.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Proto-Germanisch"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "Pro·to-Ger·ma·nisch",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "„Sprachtypologie des Deutschen: historische, regionale und funktionale Variation“, Seite 57, Thorsten Roelcke, Walter de Gruyter, 1997, ISBN 3110152762",
          "text": "„Aus germanistischer Sicht sind hier zum einen das Proto-Germanische und zum anderen das Proto-Indoeuropäische von Bedeutung, die sowohl auf lautlicher als auch auf grammatischer Ebene erforscht wurden[.]“"
        },
        {
          "ref": "„Sprachwissenschaft“, Band 11, Seite 42, Carl Winter Universitätsverlag, 1986",
          "text": "„So geht das Proto-Germanische dem Westgermanischen und dieses den überlieferten germanischen Einzelsprachen voraus.“"
        },
        {
          "ref": "„Zeitschrift für deutsche Philologie“, Band 102, Seite 120, Erich Schmidt Verlag, 1983",
          "text": "„Und dies scheint der Fall zu sein für den germanischen Umlaut, da er zur Bildung von Phonemen im Proto-Germanischen und natürlich auch in späteren Dialekten geführt hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Proto-Germanisch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4c/De-Proto-Germanisch.ogg/De-Proto-Germanisch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Proto-Germanisch.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Proto-Germanisch"
}

Download raw JSONL data for Proto-Germanisch meaning in Deutsch (1.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.