"Projektdossier" meaning in Deutsch

See Projektdossier in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: pʁoˈjɛktdɔˌsi̯eː Audio: De-Projektdossier.ogg Forms: das Projektdossier [nominative, singular], die Projektdossiers [nominative, plural], des Projektdossiers [genitive, singular], der Projektdossiers [genitive, plural], dem Projektdossier [dative, singular], den Projektdossiers [dative, plural], das Projektdossier [accusative, singular], die Projektdossiers [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Projekt und Dossier
  1. diejenigen Papiere und schriftlichen Unterlagen, die zu einem Projekt gehören; die Ziel und Fortgang einer Handlung beschreibenden Unterlagen
    Sense id: de-Projektdossier-de-noun-T7DcrcZx
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Dossier

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Projekt und Dossier",
  "forms": [
    {
      "form": "das Projektdossier",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektdossiers",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Projektdossiers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektdossiers",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Projektdossier",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Projektdossiers",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Projektdossier",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektdossiers",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dossier"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pro·jekt·dos·si·er",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Thomas Christoph Kunz: Projekt-Management - kurz und bündig. Neobooks, 2013. ISBN 9783847653455",
          "text": "„Für jedes Projekt ist ein Projektdossier anzulegen“"
        },
        {
          "ref": "Paul van Buitenen: Unbestechlich für Europa: ein EU-Beamter kämpft gegen Misswirtschaft und Korruption. Brunnen-Verlag, 1999, S. 86.",
          "text": "„Anfangs wußte ich nicht recht, wo ich eigentlich anfangen sollte, doch plötzlich erkannte ich den Stapel als ein vollständiges Projektdossier, komplett mit Projektantrag, Beurteilungen, Korrespondenzen, Abrechnungen usw.“"
        },
        {
          "ref": "Werk, Bauen Plus Wohnen. Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen, 1994, S. 66.",
          "text": "„Das Buch ist ein umfassendes Projektdossier mit Gliederung, Skizzen und Bebilderung, dem man kritisches Interesse entgegenbringen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Dorothea Hokema: Landschaft im Wandel?: Zeitgenössische Landschaftsbegriffe in Wissenschaft, Planung und Alltag. Springer-Verlag, 2012, S. 208.",
          "text": "„Mit dem Projektdossier Regiogrün (Umfang ca. 150 Seiten) wird die Weiterentwicklung der Ziele des Masterplanes für einen Teilbereich der Region […] vorgelegt.“"
        },
        {
          "ref": "Katja Dyckhoff, Thomas Westerhausen: Stimme: Das Geheimnis von Charisma: Ausdrucksstark und überzeugend sprechen; Neue Methoden und Übungen. Walhalla Fachverlag, 2010, S. 93. ISBN 9783802925283",
          "text": "„Mich hat Ihr Projektdossier außerordentlich angesprochen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "diejenigen Papiere und schriftlichen Unterlagen, die zu einem Projekt gehören; die Ziel und Fortgang einer Handlung beschreibenden Unterlagen"
      ],
      "id": "de-Projektdossier-de-noun-T7DcrcZx",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁoˈjɛktdɔˌsi̯eː"
    },
    {
      "audio": "De-Projektdossier.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Projektdossier.ogg/De-Projektdossier.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Projektdossier.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Projektdossier"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Projekt und Dossier",
  "forms": [
    {
      "form": "das Projektdossier",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektdossiers",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Projektdossiers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektdossiers",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Projektdossier",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Projektdossiers",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Projektdossier",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektdossiers",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dossier"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pro·jekt·dos·si·er",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Thomas Christoph Kunz: Projekt-Management - kurz und bündig. Neobooks, 2013. ISBN 9783847653455",
          "text": "„Für jedes Projekt ist ein Projektdossier anzulegen“"
        },
        {
          "ref": "Paul van Buitenen: Unbestechlich für Europa: ein EU-Beamter kämpft gegen Misswirtschaft und Korruption. Brunnen-Verlag, 1999, S. 86.",
          "text": "„Anfangs wußte ich nicht recht, wo ich eigentlich anfangen sollte, doch plötzlich erkannte ich den Stapel als ein vollständiges Projektdossier, komplett mit Projektantrag, Beurteilungen, Korrespondenzen, Abrechnungen usw.“"
        },
        {
          "ref": "Werk, Bauen Plus Wohnen. Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen, 1994, S. 66.",
          "text": "„Das Buch ist ein umfassendes Projektdossier mit Gliederung, Skizzen und Bebilderung, dem man kritisches Interesse entgegenbringen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Dorothea Hokema: Landschaft im Wandel?: Zeitgenössische Landschaftsbegriffe in Wissenschaft, Planung und Alltag. Springer-Verlag, 2012, S. 208.",
          "text": "„Mit dem Projektdossier Regiogrün (Umfang ca. 150 Seiten) wird die Weiterentwicklung der Ziele des Masterplanes für einen Teilbereich der Region […] vorgelegt.“"
        },
        {
          "ref": "Katja Dyckhoff, Thomas Westerhausen: Stimme: Das Geheimnis von Charisma: Ausdrucksstark und überzeugend sprechen; Neue Methoden und Übungen. Walhalla Fachverlag, 2010, S. 93. ISBN 9783802925283",
          "text": "„Mich hat Ihr Projektdossier außerordentlich angesprochen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "diejenigen Papiere und schriftlichen Unterlagen, die zu einem Projekt gehören; die Ziel und Fortgang einer Handlung beschreibenden Unterlagen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁoˈjɛktdɔˌsi̯eː"
    },
    {
      "audio": "De-Projektdossier.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Projektdossier.ogg/De-Projektdossier.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Projektdossier.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Projektdossier"
}

Download raw JSONL data for Projektdossier meaning in Deutsch (3.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.