See Pilotenlizenz in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Pilotenschein" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Pilot, Fugenelement -en und Lizenz", "forms": [ { "form": "die Pilotenlizenz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Pilotenlizenzen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Pilotenlizenz", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Pilotenlizenzen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Pilotenlizenz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Pilotenlizenzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Pilotenlizenz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Pilotenlizenzen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lizenz" } ], "hyphenation": "Pi·lo·ten·li·zenz", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Berufspilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Leichtflugzeug-Pilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Privatpilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Sportpilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Verkehrspilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Segelflugschein" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 187, 200 ] ], "ref": "Berichte über psychische Probleme: Behörde bestätigt Krankheit des Copiloten. n-tv, 27. März 2015, archiviert vom Original am 27. März 2015 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Das Motiv des Copiloten, der den Airbus mit 150 Menschen an Bord nach Angaben der französischen Staatsanwaltschaft bewusst zum Absturz gebracht haben soll, bleibe offen. \"Wir haben eine Pilotenlizenz und ein Tauglichkeitszeugnis\", sagte ein Sprecher des Bundesamtes. \"Da gibt es den Hinweis SIC.\" Zuletzt sei der entsprechende Vermerk im Juli 2014 ins Tauglichkeitszeugnis des Copiloten gesetzt worden. Was sich hinter dem Vermerk verberge, gehe aus den Unterlagen aus Gründen des Datenschutzes nicht hervor.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 241, 254 ] ], "ref": "Claas Tatje: CARSTEN SPOHR: Endlich Kapitän. In: Nr. 08/2014. ZEIT ONLINE, 13. Februar 2014, archiviert vom Original am 13. Februar 2014 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Spohr hat sich offenbar richtig entschieden: Mit gerade einmal 47 Jahren wird er einen Konzern führen, der mehr als 115.000 Mitarbeiter und 400 Tochterunternehmen hat. Bislang setzt Spohr sich zweimal im Jahr in den Flugsimulator, um seine Pilotenlizenz zu behalten. Zu mehr wird es auch künftig nicht reichen. Die Zeit für medizinische Untersuchungen und all die anderen Auflagen, die A320-Piloten erfüllen müssen, wird dem neuen Lufthansa-Chef gewiss fehlen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 63, 76 ] ], "ref": "Bückeburg / Mehr als 200 Flugstunden: Estnische Piloten üben in Achum. Schaumburger Nachrichten, 9. November 2010, archiviert vom Original am 9. November 2010 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Die Verleihung des „Militärluftfahrzeugführerscheins“ – kurz: Pilotenlizenz – ist für elf junge Bundeswehroffiziere der krönende Abschluss ihrer Pilotenausbildung an der Heeresfliegerwaffenschule Achum gewesen.“" } ], "glosses": [ "offizielle schriftliche Erlaubnis für einen Piloten oder eine Pilotin, ohne die das Fliegen untersagt ist" ], "id": "de-Pilotenlizenz-de-noun-O-wsXoJ1", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "piˈloːtn̩liˌt͡sɛnt͡s" }, { "audio": "De-Pilotenlizenz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6d/De-Pilotenlizenz.ogg/De-Pilotenlizenz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Pilotenlizenz.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "britisch" ], "sense_index": "1", "word": "pilot's licence" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "US-amerikanisch" ], "sense_index": "1", "word": "pilot's license" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "licence de pilotage" } ], "word": "Pilotenlizenz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Pilotenschein" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Pilot, Fugenelement -en und Lizenz", "forms": [ { "form": "die Pilotenlizenz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Pilotenlizenzen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Pilotenlizenz", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Pilotenlizenzen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Pilotenlizenz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Pilotenlizenzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Pilotenlizenz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Pilotenlizenzen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lizenz" } ], "hyphenation": "Pi·lo·ten·li·zenz", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Berufspilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Leichtflugzeug-Pilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Privatpilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Sportpilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Verkehrspilotenlizenz" }, { "sense_index": "1", "word": "Segelflugschein" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 187, 200 ] ], "ref": "Berichte über psychische Probleme: Behörde bestätigt Krankheit des Copiloten. n-tv, 27. März 2015, archiviert vom Original am 27. März 2015 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Das Motiv des Copiloten, der den Airbus mit 150 Menschen an Bord nach Angaben der französischen Staatsanwaltschaft bewusst zum Absturz gebracht haben soll, bleibe offen. \"Wir haben eine Pilotenlizenz und ein Tauglichkeitszeugnis\", sagte ein Sprecher des Bundesamtes. \"Da gibt es den Hinweis SIC.\" Zuletzt sei der entsprechende Vermerk im Juli 2014 ins Tauglichkeitszeugnis des Copiloten gesetzt worden. Was sich hinter dem Vermerk verberge, gehe aus den Unterlagen aus Gründen des Datenschutzes nicht hervor.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 241, 254 ] ], "ref": "Claas Tatje: CARSTEN SPOHR: Endlich Kapitän. In: Nr. 08/2014. ZEIT ONLINE, 13. Februar 2014, archiviert vom Original am 13. Februar 2014 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Spohr hat sich offenbar richtig entschieden: Mit gerade einmal 47 Jahren wird er einen Konzern führen, der mehr als 115.000 Mitarbeiter und 400 Tochterunternehmen hat. Bislang setzt Spohr sich zweimal im Jahr in den Flugsimulator, um seine Pilotenlizenz zu behalten. Zu mehr wird es auch künftig nicht reichen. Die Zeit für medizinische Untersuchungen und all die anderen Auflagen, die A320-Piloten erfüllen müssen, wird dem neuen Lufthansa-Chef gewiss fehlen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 63, 76 ] ], "ref": "Bückeburg / Mehr als 200 Flugstunden: Estnische Piloten üben in Achum. Schaumburger Nachrichten, 9. November 2010, archiviert vom Original am 9. November 2010 abgerufen am 29. März 2015 (HTML, Deutsch).", "text": "„Die Verleihung des „Militärluftfahrzeugführerscheins“ – kurz: Pilotenlizenz – ist für elf junge Bundeswehroffiziere der krönende Abschluss ihrer Pilotenausbildung an der Heeresfliegerwaffenschule Achum gewesen.“" } ], "glosses": [ "offizielle schriftliche Erlaubnis für einen Piloten oder eine Pilotin, ohne die das Fliegen untersagt ist" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "piˈloːtn̩liˌt͡sɛnt͡s" }, { "audio": "De-Pilotenlizenz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6d/De-Pilotenlizenz.ogg/De-Pilotenlizenz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Pilotenlizenz.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "britisch" ], "sense_index": "1", "word": "pilot's licence" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "US-amerikanisch" ], "sense_index": "1", "word": "pilot's license" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "licence de pilotage" } ], "word": "Pilotenlizenz" }
Download raw JSONL data for Pilotenlizenz meaning in Deutsch (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.