"Pestkranker" meaning in Deutsch

See Pestkranker in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈpɛstˌkʁaŋkɐ Audio: De-Pestkranker.ogg Forms: Pestkranke [feminine]
Etymology: Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv pestkrank durch Konversion
  1. jemand, der an der Pest erkrankt ist
    Sense id: de-Pestkranker-de-noun-PfHesvIe
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kranker

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv pestkrank durch Konversion",
  "forms": [
    {
      "form": "Pestkranke",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kranker"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pest·kran·ker",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Konstantin Richter: Betreff: Das interessiert Sie garantiert!!!!!. In: Zeit Online. Nummer 19/2016, 12. Mai 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. Februar 2019) .",
          "text": "„Die Pestarztmasken waren Teil der Schutzkleidung, die Mediziner im frühen 18. Jahrhundert trugen, um sich bei der Behandlung Pestkranker vor dem ‚Schwarzen Tod‘ zu schützen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) David Klein: In: bazonline.ch. Basler Zeitung, 19. September 2018, abgerufen am 12. Februar 2019.",
          "text": "„Obwohl der italienische Chronist Gabriel de Mussis bereits 1347 schrieb, die Pestkranken «verströmen mit jedem ausgesprochenen Wort Gift aus ihrem Mund», die Pest also, die als Ansteckungskrankheit bekannt war, bestand die Schweiz auf der Kolportage der verleumderischen Anklage gegen die Juden und trug so massgeblich zu deren weltweiten Verbreitung bei.“"
        },
        {
          "ref": "Ulrich Stock: Sei die meine!. In: Zeit Online. Nummer 11/2006, 9. März 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. Februar 2019) .",
          "text": "„Früher krochen vom Hafen die Pestkranken in Tunneln unter St. Pauli dem Spital auf dem Heiligengeistfeld zu.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der an der Pest erkrankt ist"
      ],
      "id": "de-Pestkranker-de-noun-PfHesvIe",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈpɛstˌkʁaŋkɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Pestkranker.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-Pestkranker.ogg/De-Pestkranker.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Pestkranker.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Pestkranker"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv pestkrank durch Konversion",
  "forms": [
    {
      "form": "Pestkranke",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kranker"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pest·kran·ker",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Konstantin Richter: Betreff: Das interessiert Sie garantiert!!!!!. In: Zeit Online. Nummer 19/2016, 12. Mai 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. Februar 2019) .",
          "text": "„Die Pestarztmasken waren Teil der Schutzkleidung, die Mediziner im frühen 18. Jahrhundert trugen, um sich bei der Behandlung Pestkranker vor dem ‚Schwarzen Tod‘ zu schützen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) David Klein: In: bazonline.ch. Basler Zeitung, 19. September 2018, abgerufen am 12. Februar 2019.",
          "text": "„Obwohl der italienische Chronist Gabriel de Mussis bereits 1347 schrieb, die Pestkranken «verströmen mit jedem ausgesprochenen Wort Gift aus ihrem Mund», die Pest also, die als Ansteckungskrankheit bekannt war, bestand die Schweiz auf der Kolportage der verleumderischen Anklage gegen die Juden und trug so massgeblich zu deren weltweiten Verbreitung bei.“"
        },
        {
          "ref": "Ulrich Stock: Sei die meine!. In: Zeit Online. Nummer 11/2006, 9. März 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. Februar 2019) .",
          "text": "„Früher krochen vom Hafen die Pestkranken in Tunneln unter St. Pauli dem Spital auf dem Heiligengeistfeld zu.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der an der Pest erkrankt ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈpɛstˌkʁaŋkɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Pestkranker.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-Pestkranker.ogg/De-Pestkranker.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Pestkranker.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Pestkranker"
}

Download raw JSONL data for Pestkranker meaning in Deutsch (2.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.