See Paläarktis in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Australis" }, { "sense_index": "1", "word": "Capensis" }, { "sense_index": "1", "word": "Holarktis" }, { "sense_index": "1", "word": "Nearktis" }, { "sense_index": "1", "word": "Neotropis" }, { "sense_index": "1", "word": "Paläotropis" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Toponym (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "paläarktisch" } ], "forms": [ { "form": "die Paläarktis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Paläarktis", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Paläarktis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Paläarktis", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Biogeografie" } ], "hyphenation": "Pa·lä·ark·tis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Faunenreiche“", "text": "„Die Paläarktis besteht aus Eurasien, mit Ausnahme von Indien und Hinterindien, und schließt Teile Nordafrikas und Kleinasiens ein.“" }, { "text": "„Der Grad des Endemismus beträgt bei Landsäugerfamilien der Holarktis 19%, in der Paläarktis sogar nur 3% ( Abb. 2).“" }, { "text": "„Die Gemeinsamkeiten zwischen der Paläarktis und Nearktis sind auf die ähnliche historische Entwicklung in den mittleren und hohen Breiten zurückzuführen.“" }, { "ref": "Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Nordamerika“", "text": "„In den nördlichen Teilen von Nordamerika finden sich daher zahlreiche holarktische Arten, d.h. solche, die sowohl in der Nearktis als auch in der Paläarktis verbreitet sind.“" }, { "text": "„Die Tatsache, daß in Nordamerika bestimmte Tiergruppen der Paläarktis nicht vorkommen, hat dazu geführt, daß vielfach Arten aus anderen systematischen Gruppen die ökologische Planstelle der fehlenden vertreten (Stellenäquivalenz),“" } ], "glosses": [ "eine biogeografische Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens (südlich bis zum Himalaja, also z. B. ohne den Indischen Subkontinent und die Arabische Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst" ], "id": "de-Paläarktis-de-noun-mATTDkfr", "raw_tags": [ "Biogeografie" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "palɛˈʔaʁktɪs" }, { "audio": "De-Paläarktis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/38/De-Paläarktis.ogg/De-Paläarktis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Paläarktis.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "word": "Palearctic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Paléarctique" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "Paleartico" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Palearktyka" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "word": "Palearktis" } ], "word": "Paläarktis" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Australis" }, { "sense_index": "1", "word": "Capensis" }, { "sense_index": "1", "word": "Holarktis" }, { "sense_index": "1", "word": "Nearktis" }, { "sense_index": "1", "word": "Neotropis" }, { "sense_index": "1", "word": "Paläotropis" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Toponym (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "paläarktisch" } ], "forms": [ { "form": "die Paläarktis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Paläarktis", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Paläarktis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Paläarktis", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Biogeografie" } ], "hyphenation": "Pa·lä·ark·tis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Faunenreiche“", "text": "„Die Paläarktis besteht aus Eurasien, mit Ausnahme von Indien und Hinterindien, und schließt Teile Nordafrikas und Kleinasiens ein.“" }, { "text": "„Der Grad des Endemismus beträgt bei Landsäugerfamilien der Holarktis 19%, in der Paläarktis sogar nur 3% ( Abb. 2).“" }, { "text": "„Die Gemeinsamkeiten zwischen der Paläarktis und Nearktis sind auf die ähnliche historische Entwicklung in den mittleren und hohen Breiten zurückzuführen.“" }, { "ref": "Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Nordamerika“", "text": "„In den nördlichen Teilen von Nordamerika finden sich daher zahlreiche holarktische Arten, d.h. solche, die sowohl in der Nearktis als auch in der Paläarktis verbreitet sind.“" }, { "text": "„Die Tatsache, daß in Nordamerika bestimmte Tiergruppen der Paläarktis nicht vorkommen, hat dazu geführt, daß vielfach Arten aus anderen systematischen Gruppen die ökologische Planstelle der fehlenden vertreten (Stellenäquivalenz),“" } ], "glosses": [ "eine biogeografische Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens (südlich bis zum Himalaja, also z. B. ohne den Indischen Subkontinent und die Arabische Halbinsel) sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst" ], "raw_tags": [ "Biogeografie" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "palɛˈʔaʁktɪs" }, { "audio": "De-Paläarktis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/38/De-Paläarktis.ogg/De-Paläarktis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Paläarktis.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "word": "Palearctic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Paléarctique" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "Paleartico" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Palearktyka" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Region, die die „alten“ Landmassen Europas, Nordafrikas bis zum Südrand der Sahara und Asiens sowie die vor diesen Gebieten liegenden Inseln umfasst", "sense_index": "1", "word": "Palearktis" } ], "word": "Paläarktis" }
Download raw JSONL data for Paläarktis meaning in Deutsch (4.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.