"PAM-Kino" meaning in Deutsch

See PAM-Kino in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Forms: das PAM-Kino [nominative, singular], die PAM-Kinos [nominative, plural], des PAM-Kinos [genitive, singular], der PAM-Kinos [genitive, plural], dem PAM-Kino [dative, singular], den PAM-Kinos [dative, plural], das PAM-Kino [accusative, singular], die PAM-Kinos [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum der Abkürzung PAM (Pub and Movies) und dem Substantiv Kino :Nachdem 1974 die öffentliche Aufführung von Softcore-Pornofilmen legalisiert wurde, musste laut § 184 StGB der größte Teil des Umsatzes von Pornokinos aus etwas anderem, als der Aufführung von Pornofilmen stammen. Pornokinos wurden also als Schankbetriebe angemeldet und führten einen Mindestverzehr ein. :Häufig findet sich als Erklärung für die Abkürzung PAM auch der Ausdruck Papa auf Mama, was aber als Anekdote aus der Umgangssprache zu bewerten ist.
  1. Franchise für Sexkinos beziehungsweise ein Kino dieses Franchises
    Sense id: de-PAM-Kino-de-noun-bb00WJ93
  2. Sexkino Tags: general
    Sense id: de-PAM-Kino-de-noun-FhZv39-P
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Pornokino, Verzehrkino

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Eigenname (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum der Abkürzung PAM (Pub and Movies) und dem Substantiv Kino\n:Nachdem 1974 die öffentliche Aufführung von Softcore-Pornofilmen legalisiert wurde, musste laut § 184 StGB der größte Teil des Umsatzes von Pornokinos aus etwas anderem, als der Aufführung von Pornofilmen stammen. Pornokinos wurden also als Schankbetriebe angemeldet und führten einen Mindestverzehr ein.\n:Häufig findet sich als Erklärung für die Abkürzung PAM auch der Ausdruck Papa auf Mama, was aber als Anekdote aus der Umgangssprache zu bewerten ist.",
  "forms": [
    {
      "form": "das PAM-Kino",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die PAM-Kinos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des PAM-Kinos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der PAM-Kinos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem PAM-Kino",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den PAM-Kinos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das PAM-Kino",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die PAM-Kinos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Pornokino"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Verzehrkino"
    }
  ],
  "hyphenation": "PAM-Ki·no",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Es wurde immer nur eine Lizenz pro Stadt für PAM-Kinos vergeben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Franchise für Sexkinos beziehungsweise ein Kino dieses Franchises"
      ],
      "id": "de-PAM-Kino-de-noun-bb00WJ93",
      "raw_tags": [
        "Eigenname",
        "historisch"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sebastian Lorenz: Der alte Mann und das Sexkino. In: VICE. 2. November 2012, abgerufen am 1. November 2015.",
          "text": "„Als ich ihn nach der Bedeutung des Wortes PAM frage, sagt er: „Das habe ich aus München. Ich bin damals immer nach München gefahren und da habe ich diese Reklametafel über einem Erotikkino gesehen. Dann habe ich meins einfach auch so genannt. PAM-Kino.““"
        },
        {
          "ref": "Erotik-Kino muss endgültig dicht machen. In: BR.de. 22. Februar 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Häufig kamen auch Paare, um sich gemeinsam im PAM-Kino Anregungen für das Liebesleben zu Hause zu holen.“"
        },
        {
          "ref": "Markus Brauer: Deutschlands letzte Lust-Reservate. In: Stuttgarter Nachrichten Online. 20. September 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Das klassische PAM-Kino ist tot. Vorne eine Leinwand, dahinter ein paar Sitze – das gibt es praktisch nicht mehr.“"
        },
        {
          "ref": "Tuna Kaptan: Herr Siebzehnrübl. In: FOG. 15. Oktober 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Erich Siebzehnrübl läuft entschlossen durch die Passauer Altstadt, witzelt mit Passanten, schliesst auf. Wir hören den 81 jährigen schwer atmen und schnaufen. Seit den 70ern betreibt er das kleine PAM-Kino.“"
        },
        {
          "author": "Michael Töteberg, Volker Reissmann",
          "edition": "1.",
          "isbn": "9783861088790",
          "pages": "129",
          "place": "Bremen",
          "publisher": "Ed. Temmen",
          "ref": "Michael Töteberg, Volker Reissmann: Mach dir ein paar schöne Stunden. Das Hamburger Kinobuch. 1. Auflage. Ed. Temmen, Bremen 2008, ISBN 9783861088790, Seite 129",
          "text": "„Am 31. Januar 1975 eröffnete das erste Hamburger PAM-Kino.“",
          "title": "Mach dir ein paar schöne Stunden",
          "title_complement": "Das Hamburger Kinobuch",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Sexkino"
      ],
      "id": "de-PAM-Kino-de-noun-FhZv39-P",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "general"
      ]
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "PAM-Kino"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Eigenname (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum der Abkürzung PAM (Pub and Movies) und dem Substantiv Kino\n:Nachdem 1974 die öffentliche Aufführung von Softcore-Pornofilmen legalisiert wurde, musste laut § 184 StGB der größte Teil des Umsatzes von Pornokinos aus etwas anderem, als der Aufführung von Pornofilmen stammen. Pornokinos wurden also als Schankbetriebe angemeldet und führten einen Mindestverzehr ein.\n:Häufig findet sich als Erklärung für die Abkürzung PAM auch der Ausdruck Papa auf Mama, was aber als Anekdote aus der Umgangssprache zu bewerten ist.",
  "forms": [
    {
      "form": "das PAM-Kino",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die PAM-Kinos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des PAM-Kinos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der PAM-Kinos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem PAM-Kino",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den PAM-Kinos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das PAM-Kino",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die PAM-Kinos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Pornokino"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Verzehrkino"
    }
  ],
  "hyphenation": "PAM-Ki·no",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Es wurde immer nur eine Lizenz pro Stadt für PAM-Kinos vergeben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Franchise für Sexkinos beziehungsweise ein Kino dieses Franchises"
      ],
      "raw_tags": [
        "Eigenname",
        "historisch"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sebastian Lorenz: Der alte Mann und das Sexkino. In: VICE. 2. November 2012, abgerufen am 1. November 2015.",
          "text": "„Als ich ihn nach der Bedeutung des Wortes PAM frage, sagt er: „Das habe ich aus München. Ich bin damals immer nach München gefahren und da habe ich diese Reklametafel über einem Erotikkino gesehen. Dann habe ich meins einfach auch so genannt. PAM-Kino.““"
        },
        {
          "ref": "Erotik-Kino muss endgültig dicht machen. In: BR.de. 22. Februar 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Häufig kamen auch Paare, um sich gemeinsam im PAM-Kino Anregungen für das Liebesleben zu Hause zu holen.“"
        },
        {
          "ref": "Markus Brauer: Deutschlands letzte Lust-Reservate. In: Stuttgarter Nachrichten Online. 20. September 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Das klassische PAM-Kino ist tot. Vorne eine Leinwand, dahinter ein paar Sitze – das gibt es praktisch nicht mehr.“"
        },
        {
          "ref": "Tuna Kaptan: Herr Siebzehnrübl. In: FOG. 15. Oktober 2015, abgerufen am 2. November 2015.",
          "text": "„Erich Siebzehnrübl läuft entschlossen durch die Passauer Altstadt, witzelt mit Passanten, schliesst auf. Wir hören den 81 jährigen schwer atmen und schnaufen. Seit den 70ern betreibt er das kleine PAM-Kino.“"
        },
        {
          "author": "Michael Töteberg, Volker Reissmann",
          "edition": "1.",
          "isbn": "9783861088790",
          "pages": "129",
          "place": "Bremen",
          "publisher": "Ed. Temmen",
          "ref": "Michael Töteberg, Volker Reissmann: Mach dir ein paar schöne Stunden. Das Hamburger Kinobuch. 1. Auflage. Ed. Temmen, Bremen 2008, ISBN 9783861088790, Seite 129",
          "text": "„Am 31. Januar 1975 eröffnete das erste Hamburger PAM-Kino.“",
          "title": "Mach dir ein paar schöne Stunden",
          "title_complement": "Das Hamburger Kinobuch",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Sexkino"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "general"
      ]
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "PAM-Kino"
}

Download raw JSONL data for PAM-Kino meaning in Deutsch (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.