"Osterhasenpädagogik" meaning in Deutsch

See Osterhasenpädagogik in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈoːstɐhaːzn̩pɛdaˌɡoːɡɪk Audio: De-Osterhasenpädagogik.ogg Forms: die Osterhasenpädagogik [nominative, singular], der Osterhasenpädagogik [genitive, singular], der Osterhasenpädagogik [dative, singular], die Osterhasenpädagogik [accusative, singular]
  1. didaktisches Konzept, bei dem die Lehrkraft einen fragend-entwickelten Unterricht durchführt, sodass den Schülern das zu vermittelnde Wissen nicht offensichtlich präsentiert wird Tags: derogatory
    Sense id: de-Osterhasenpädagogik-de-noun-Ay3eV~2Z
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Kompositum aus Osterhase und Pädagogik mit dem Fugenelement -s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Os·ter·ha·sen·pä·d·a·go·gik",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Diethelm Wahl",
          "comment": "Zitiert nach Google Books",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-378-15190-7-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              49,
              68
            ]
          ],
          "pages": "13",
          "place": "Bad Heilbrunn",
          "publisher": "Klinkhardt Verlag",
          "ref": "Diethelm Wahl: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln. 3. Auflage. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2013, ISBN 978-378-15190-7-7, Seite 13 (Zitiert nach Google Books, Google Books)",
          "text": "„Wenn ein großer Teil des Unterrichts durch die ‚Osterhasenpädagogik‘ charakterisiert ist, dann hat dies recht ungünstige Auswirkungen auf das Lernen […].“",
          "title": "Lernumgebungen erfolgreich gestalten",
          "title_complement": "Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln",
          "url": "Google Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Herbert Gudjons",
          "comment": "Zitiert nach Google Books",
          "edition": "11.",
          "isbn": "978-3-8252-3836-0",
          "italic_text_offsets": [
            [
              19,
              38
            ]
          ],
          "pages": "234",
          "place": "Bad Heilbrunn",
          "publisher": "Klinkhardt Verlag",
          "ref": "Herbert Gudjons: Pädagogisches Grundwissen. Überblick - Kompendium - Studienbuch. 11. Auflage. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2012, ISBN 978-3-8252-3836-0, Seite 234 (Zitiert nach Google Books, Google Books)",
          "text": "„Im Gegensatz zur ‚Osterhasenpädagogik‘ (»nun sucht mal schön, wo ist das Ei wohl versteckt?«) wird beim Advance Organizer zu Beginn des Lernprozesses ganz offen das Thema vor den Lernenden ausgebreitet.“",
          "title": "Pädagogisches Grundwissen",
          "title_complement": "Überblick - Kompendium - Studienbuch",
          "url": "Google Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Ulrike Handke",
          "isbn": "9783589224531",
          "italic_text_offsets": [
            [
              115,
              134
            ]
          ],
          "pages": "161",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Cornelsen Verlag Scriptor",
          "ref": "Ulrike Handke: Mehr Erfolg im Unterricht. Ausgewählte Methoden, die Schüler motivieren. Cornelsen Verlag Scriptor, Berlin 2008, ISBN 9783589224531, Seite 161",
          "text": "„Die Schüler hatten Angst vor Neuem und liebten das Vertraute. Sie waren im Wesentlichen an die entscheidungsfreie Osterhasenpädagogik gewöhnt […].“",
          "title": "Mehr Erfolg im Unterricht",
          "title_complement": "Ausgewählte Methoden, die Schüler motivieren",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "didaktisches Konzept, bei dem die Lehrkraft einen fragend-entwickelten Unterricht durchführt, sodass den Schülern das zu vermittelnde Wissen nicht offensichtlich präsentiert wird"
      ],
      "id": "de-Osterhasenpädagogik-de-noun-Ay3eV~2Z",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈoːstɐhaːzn̩pɛdaˌɡoːɡɪk"
    },
    {
      "audio": "De-Osterhasenpädagogik.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0c/De-Osterhasenpädagogik.ogg/De-Osterhasenpädagogik.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Osterhasenpädagogik.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Osterhasenpädagogik"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "Kompositum aus Osterhase und Pädagogik mit dem Fugenelement -s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Osterhasenpädagogik",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Os·ter·ha·sen·pä·d·a·go·gik",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Diethelm Wahl",
          "comment": "Zitiert nach Google Books",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-378-15190-7-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              49,
              68
            ]
          ],
          "pages": "13",
          "place": "Bad Heilbrunn",
          "publisher": "Klinkhardt Verlag",
          "ref": "Diethelm Wahl: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln. 3. Auflage. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2013, ISBN 978-378-15190-7-7, Seite 13 (Zitiert nach Google Books, Google Books)",
          "text": "„Wenn ein großer Teil des Unterrichts durch die ‚Osterhasenpädagogik‘ charakterisiert ist, dann hat dies recht ungünstige Auswirkungen auf das Lernen […].“",
          "title": "Lernumgebungen erfolgreich gestalten",
          "title_complement": "Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln",
          "url": "Google Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Herbert Gudjons",
          "comment": "Zitiert nach Google Books",
          "edition": "11.",
          "isbn": "978-3-8252-3836-0",
          "italic_text_offsets": [
            [
              19,
              38
            ]
          ],
          "pages": "234",
          "place": "Bad Heilbrunn",
          "publisher": "Klinkhardt Verlag",
          "ref": "Herbert Gudjons: Pädagogisches Grundwissen. Überblick - Kompendium - Studienbuch. 11. Auflage. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2012, ISBN 978-3-8252-3836-0, Seite 234 (Zitiert nach Google Books, Google Books)",
          "text": "„Im Gegensatz zur ‚Osterhasenpädagogik‘ (»nun sucht mal schön, wo ist das Ei wohl versteckt?«) wird beim Advance Organizer zu Beginn des Lernprozesses ganz offen das Thema vor den Lernenden ausgebreitet.“",
          "title": "Pädagogisches Grundwissen",
          "title_complement": "Überblick - Kompendium - Studienbuch",
          "url": "Google Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Ulrike Handke",
          "isbn": "9783589224531",
          "italic_text_offsets": [
            [
              115,
              134
            ]
          ],
          "pages": "161",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Cornelsen Verlag Scriptor",
          "ref": "Ulrike Handke: Mehr Erfolg im Unterricht. Ausgewählte Methoden, die Schüler motivieren. Cornelsen Verlag Scriptor, Berlin 2008, ISBN 9783589224531, Seite 161",
          "text": "„Die Schüler hatten Angst vor Neuem und liebten das Vertraute. Sie waren im Wesentlichen an die entscheidungsfreie Osterhasenpädagogik gewöhnt […].“",
          "title": "Mehr Erfolg im Unterricht",
          "title_complement": "Ausgewählte Methoden, die Schüler motivieren",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "didaktisches Konzept, bei dem die Lehrkraft einen fragend-entwickelten Unterricht durchführt, sodass den Schülern das zu vermittelnde Wissen nicht offensichtlich präsentiert wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈoːstɐhaːzn̩pɛdaˌɡoːɡɪk"
    },
    {
      "audio": "De-Osterhasenpädagogik.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0c/De-Osterhasenpädagogik.ogg/De-Osterhasenpädagogik.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Osterhasenpädagogik.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Osterhasenpädagogik"
}

Download raw JSONL data for Osterhasenpädagogik meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-06 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (887c61b and 3d4dee6). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.