"Oktave" meaning in Deutsch

See Oktave in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɔkˈtaːvə Audio: De-Oktave.ogg Forms: die Oktave [nominative, singular], die Oktaven [nominative, plural], der Oktave [genitive, singular], der Oktaven [genitive, plural], der Oktave [dative, singular], den Oktaven [dative, plural], die Oktave [accusative, singular], die Oktaven [accusative, plural]
Rhymes: aːvə Etymology: mittelhochdeutsch octāv, im 13. Jahrhundert von gleichbedeutend mittellateinisch octava ^(→ la) entlehnt
  1. ein Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben
    Sense id: de-Oktave-de-noun-igEIOx8a
  2. Paar von Tasten eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden Tags: figurative
    Sense id: de-Oktave-de-noun-gagZLuBI
  3. Angabe eines Frequenzbereiches, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen
    Sense id: de-Oktave-de-noun-YaB6xCjJ Topics: technology
  4. Achtdimensionale Zahl
    Sense id: de-Oktave-de-noun-KehUoh3q Topics: mathematics
  5. Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)
    Sense id: de-Oktave-de-noun-jOIWDaSL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Oktonion, Cayleyzahlen Hyponyms: Subkontraoktave, Kontraoktave, große, kleine, eingestrichene, zweigestrichene, dreigestrichene, viergestrichene, fünfgestrichene Derived forms: Oktavenzeichen, oktavieren Translations (Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)): أوكتونيون (Arabisch), 八元數 (bāyuánshǔ) (Chinesisch (traditionell)), 八元数 (bāyuánshǔ) (Chinesisch (vereinfacht)), octave (Englisch), octonion (Englisch), Cayley numbers (Englisch), Cayley algebra (Englisch), octave (Französisch), octonion (Französisch), ottetto (Italienisch), ottonioni (Italienisch), numeri di Cayley (Italienisch), ottetti di Cayley (Italienisch), algebra di Cayley (Italienisch), octonion (Niederländisch), oktawy Cayleya (Polnisch), liczby Cayleya (Polnisch), oktoniony (Polnisch), octoniões (Portugiesisch), octônios (Portugiesisch), Алгебра Кэли (Algebra Kėli) (Russisch), октавы (oktavy) (Russisch), октонионы (oktoniony) (Russisch), octonion (Schwedisch), octonión (Spanisch) Translations (Mathematik: Achtdimensionale Zahl): octave (Englisch), octonion (Englisch), octave (Französisch), octonion (Französisch), ottetto (Italienisch), octonion (Niederländisch), octonion (Schwedisch), octonión (Spanisch) Translations (Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben): oktava [feminine] (Bosnisch), octave (Englisch), okto (Esperanto), octave (Französisch), ottava (Italienisch), oktāva (Lettisch), oktava (Litauisch), Oktav [feminine] (Luxemburgisch), октава (oktava) [feminine] (Mazedonisch), octaaf [masculine, feminine, neuter] (Niederländisch), oktawa [feminine] (Niedersorbisch), oktawa [feminine] (Obersorbisch), oktawa (Polnisch), oitava (Portugiesisch), октава (oktava) [feminine] (Russisch), oktav (Schwedisch), октава (oktava) [feminine] (Serbisch), октава (oktava) [feminine] (Serbokroatisch), oktáva [feminine] (Slowakisch), oktava [feminine] (Slowenisch), octava (Spanisch), oktáva [feminine] (Tschechisch), октава (oktava) [feminine] (Ukrainisch), актава (aktava) [feminine] (Weißrussisch) Translations (Technik, Hochfrequenztechnik: Frequenzbereich, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen): oktav (Schwedisch) Translations (übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden): oktava [feminine] (Bosnisch), octave (Englisch), okto (Esperanto), octave (Französisch), ottava (Italienisch), oktāva (Lettisch), oktava (Litauisch), Oktav [feminine] (Luxemburgisch), октава (oktava) [feminine] (Mazedonisch), oktawa [feminine] (Niedersorbisch), oktawa [feminine] (Obersorbisch), oktawa (Polnisch), oitava (Portugiesisch), октава (oktava) [feminine] (Russisch), oktav (Schwedisch), октава (oktava) [feminine] (Serbisch), октава (oktava) [feminine] (Serbokroatisch), oktáva [feminine] (Slowakisch), oktava [feminine] (Slowenisch), octava (Spanisch), oktáva [feminine] (Tschechisch), октава (oktava) [feminine] (Ukrainisch), актава (aktava) [feminine] (Weißrussisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Oktavenzeichen"
    },
    {
      "word": "oktavieren"
    }
  ],
  "etymology_text": "mittelhochdeutsch octāv, im 13. Jahrhundert von gleichbedeutend mittellateinisch octava ^(→ la) entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Oktave",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktaven",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktave",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktaven",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktave",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Oktaven",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktave",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktaven",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ok·ta·ve",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Subkontraoktave"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kontraoktave"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "große"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "kleine"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eingestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "zweigestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "dreigestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "viergestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "fünfgestrichene"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Oktave zum Grundton des Instrumentes ist besonders leicht anzuspielen."
        },
        {
          "text": "Bei Halbierung der Saitenlänge auf dem Monochord wird der Anschlagton eine Oktave höher."
        },
        {
          "author": "Knut Radbruch",
          "isbn": "3-525-33552-0",
          "pages": "94.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht",
          "ref": "Knut Radbruch: Mathematik in den Geisteswissenschaften. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1989, ISBN 3-525-33552-0, Seite 94.",
          "text": "„Heute verwendet man vielfach die temperierte Stimmung, bei der die Oktave in zwölf gleich große Intervalle unterteilt wird.“",
          "title": "Mathematik in den Geisteswissenschaften",
          "year": "1989"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben"
      ],
      "id": "de-Oktave-de-noun-igEIOx8a",
      "raw_tags": [
        "Musik"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Handspanne kann auf dem Klavier gerade bequem die Oktaven greifen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Paar von Tasten eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden"
      ],
      "id": "de-Oktave-de-noun-gagZLuBI",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Anwendungen der HF- Technik",
          "text": "Für den Bedarf der modernen weitreichenden Sende- und Radartechnik werden HF-Generatoren sehr hoher Ausgangsleistung [..] oder großer Frequenzbandbreite bis zu drei Oktaven angeboten."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Angabe eines Frequenzbereiches, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen"
      ],
      "id": "de-Oktave-de-noun-YaB6xCjJ",
      "raw_tags": [
        "Hochfrequenztechnik"
      ],
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Jede Oktave kann als 8er-Tupel von reellen Zahlen dargestellt werden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Achtdimensionale Zahl"
      ],
      "id": "de-Oktave-de-noun-KehUoh3q",
      "sense_index": "4",
      "topics": [
        "mathematics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die (reellen) Oktaven sind eine Erweiterung der Quaternionen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)"
      ],
      "id": "de-Oktave-de-noun-jOIWDaSL",
      "raw_tags": [
        "Mathematik (nur im Plural)"
      ],
      "sense_index": "5"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɔkˈtaːvə"
    },
    {
      "audio": "De-Oktave.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b9/De-Oktave.ogg/De-Oktave.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Oktave.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːvə"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Oktonion"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayleyzahlen"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "okto"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "ottava"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktāva"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Oktav"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "feminine",
        "neuter"
      ],
      "word": "octaaf"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oitava"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "aktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "актава"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "okto"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "ottava"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktāva"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Oktav"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oitava"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "aktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "актава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Technik, Hochfrequenztechnik: Frequenzbereich, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen",
      "sense_index": "3",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "ottetto"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonión"
    },
    {
      "lang": "Arabisch",
      "lang_code": "ar",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "أوكتونيون"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (traditionell)",
      "lang_code": "zh-tw",
      "roman": "bāyuánshǔ",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "八元數"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (vereinfacht)",
      "lang_code": "zh-cn",
      "roman": "bāyuánshǔ",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "八元数"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayley numbers"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayley algebra"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottetto"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottonioni"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "numeri di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottetti di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "algebra di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "oktawy Cayleya"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "liczby Cayleya"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "oktoniony"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "europäisch"
      ],
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octoniões"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "brasilianisch"
      ],
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octônios"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Algebra Kėli",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Алгебра Кэли"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktavy",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "октавы"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktoniony",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "октонионы"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonión"
    }
  ],
  "word": "Oktave"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Oktavenzeichen"
    },
    {
      "word": "oktavieren"
    }
  ],
  "etymology_text": "mittelhochdeutsch octāv, im 13. Jahrhundert von gleichbedeutend mittellateinisch octava ^(→ la) entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Oktave",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktaven",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktave",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktaven",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Oktave",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Oktaven",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktave",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Oktaven",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ok·ta·ve",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Subkontraoktave"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kontraoktave"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "große"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "kleine"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eingestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "zweigestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "dreigestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "viergestrichene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "fünfgestrichene"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Oktave zum Grundton des Instrumentes ist besonders leicht anzuspielen."
        },
        {
          "text": "Bei Halbierung der Saitenlänge auf dem Monochord wird der Anschlagton eine Oktave höher."
        },
        {
          "author": "Knut Radbruch",
          "isbn": "3-525-33552-0",
          "pages": "94.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht",
          "ref": "Knut Radbruch: Mathematik in den Geisteswissenschaften. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1989, ISBN 3-525-33552-0, Seite 94.",
          "text": "„Heute verwendet man vielfach die temperierte Stimmung, bei der die Oktave in zwölf gleich große Intervalle unterteilt wird.“",
          "title": "Mathematik in den Geisteswissenschaften",
          "year": "1989"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben"
      ],
      "raw_tags": [
        "Musik"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Handspanne kann auf dem Klavier gerade bequem die Oktaven greifen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Paar von Tasten eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Anwendungen der HF- Technik",
          "text": "Für den Bedarf der modernen weitreichenden Sende- und Radartechnik werden HF-Generatoren sehr hoher Ausgangsleistung [..] oder großer Frequenzbandbreite bis zu drei Oktaven angeboten."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Angabe eines Frequenzbereiches, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Hochfrequenztechnik"
      ],
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Jede Oktave kann als 8er-Tupel von reellen Zahlen dargestellt werden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Achtdimensionale Zahl"
      ],
      "sense_index": "4",
      "topics": [
        "mathematics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die (reellen) Oktaven sind eine Erweiterung der Quaternionen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)"
      ],
      "raw_tags": [
        "Mathematik (nur im Plural)"
      ],
      "sense_index": "5"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɔkˈtaːvə"
    },
    {
      "audio": "De-Oktave.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b9/De-Oktave.ogg/De-Oktave.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Oktave.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːvə"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Oktonion"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayleyzahlen"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "okto"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "ottava"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktāva"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Oktav"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "feminine",
        "neuter"
      ],
      "word": "octaaf"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oitava"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "word": "octava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "aktava",
      "sense": "Musik: Tonintervall, bei dem Hoch- und Tiefton ein Frequenzverhältnis von 2:1 haben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "актава"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "okto"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "ottava"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktāva"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Oktav"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oitava"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktawa"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "word": "octava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "oktáva"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "oktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "октава"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "aktava",
      "sense": "übertragen: Tastenpaar eines Musikinstruments, bei dem die ausgelösten Töne eine Oktave im Sinne von [1] bilden",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "актава"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Technik, Hochfrequenztechnik: Frequenzbereich, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen",
      "sense_index": "3",
      "word": "oktav"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "ottetto"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mathematik: Achtdimensionale Zahl",
      "sense_index": "4",
      "word": "octonión"
    },
    {
      "lang": "Arabisch",
      "lang_code": "ar",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "أوكتونيون"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (traditionell)",
      "lang_code": "zh-tw",
      "roman": "bāyuánshǔ",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "八元數"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (vereinfacht)",
      "lang_code": "zh-cn",
      "roman": "bāyuánshǔ",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "八元数"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayley numbers"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Cayley algebra"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octave"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottetto"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottonioni"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "numeri di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "ottetti di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "algebra di Cayley"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "oktawy Cayleya"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "liczby Cayleya"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "oktoniony"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "europäisch"
      ],
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octoniões"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "brasilianisch"
      ],
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octônios"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Algebra Kėli",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "Алгебра Кэли"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktavy",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "октавы"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "oktoniony",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "октонионы"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mathematik (nur im Plural): Menge der Oktaven (achtdimensionalen Zahlen)",
      "sense_index": "5",
      "word": "octonión"
    }
  ],
  "word": "Oktave"
}

Download raw JSONL data for Oktave meaning in Deutsch (19.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.