See Nährstoffmangel in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Nährstoff und Mangel", "forms": [ { "form": "der Nährstoffmangel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nährstoffmängel", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Nährstoffmangels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nährstoffmängel", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Nährstoffmangel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nährstoffmängeln", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nährstoffmangel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nährstoffmängel", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Nähr·stoff·man·gel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Sebastian Kunigkeit: Nährstoffmangel: Der versteckte Hunger plagt Millionen von Menschen - WELT. In: Welt Online. 16. September 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Gerade bei kleinen Kindern verursacht der Nährstoffmangel dauerhafte Schäden.“" }, { "ref": "Klimawandel: Wie er den Nährstoffmangel in der Welt verschärfen könnte - DER SPIEGEL. In: Spiegel Online. 28. August 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Bereits jetzt leiden mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Nährstoffmangel.“" }, { "ref": "Nicole Hery-Moßmann: Nährstoffmangel - das verrät Ihr Gesicht - FOCUS.de. In: FOCUS Online. 5. März 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Falten kommen zwar zwangsläufig mit dem Alter, Nährstoffmangel verursacht sie jedoch verfrüht und prägt sie deutlicher aus.“" }, { "ref": "Franziska Kaindl: Moos im Rasen entfernen: So schaffen Sie es ohne Vertikutieren - Wohnen. In: merkur.de. 24. Juni 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Handelt es sich zum Beispiel um einen Nährstoffmangel, der dem Rasen zu schaffen macht, müssen Sie diesen ausgleichen. Dazu braucht es eine regelmäßige Düngung.“" } ], "glosses": [ "unzureichende Menge an Nährstoffen" ], "id": "de-Nährstoffmangel-de-noun-yaNCywIk", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnɛːɐ̯ʃtɔfˌmaŋl̩" }, { "audio": "De-Nährstoffmangel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c1/De-Nährstoffmangel.ogg/De-Nährstoffmangel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nährstoffmangel.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Nährstoffmangel" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Nährstoff und Mangel", "forms": [ { "form": "der Nährstoffmangel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nährstoffmängel", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Nährstoffmangels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nährstoffmängel", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Nährstoffmangel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nährstoffmängeln", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nährstoffmangel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nährstoffmängel", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Nähr·stoff·man·gel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Sebastian Kunigkeit: Nährstoffmangel: Der versteckte Hunger plagt Millionen von Menschen - WELT. In: Welt Online. 16. September 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Gerade bei kleinen Kindern verursacht der Nährstoffmangel dauerhafte Schäden.“" }, { "ref": "Klimawandel: Wie er den Nährstoffmangel in der Welt verschärfen könnte - DER SPIEGEL. In: Spiegel Online. 28. August 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Bereits jetzt leiden mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Nährstoffmangel.“" }, { "ref": "Nicole Hery-Moßmann: Nährstoffmangel - das verrät Ihr Gesicht - FOCUS.de. In: FOCUS Online. 5. März 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Falten kommen zwar zwangsläufig mit dem Alter, Nährstoffmangel verursacht sie jedoch verfrüht und prägt sie deutlicher aus.“" }, { "ref": "Franziska Kaindl: Moos im Rasen entfernen: So schaffen Sie es ohne Vertikutieren - Wohnen. In: merkur.de. 24. Juni 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020) .", "text": "„Handelt es sich zum Beispiel um einen Nährstoffmangel, der dem Rasen zu schaffen macht, müssen Sie diesen ausgleichen. Dazu braucht es eine regelmäßige Düngung.“" } ], "glosses": [ "unzureichende Menge an Nährstoffen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnɛːɐ̯ʃtɔfˌmaŋl̩" }, { "audio": "De-Nährstoffmangel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c1/De-Nährstoffmangel.ogg/De-Nährstoffmangel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nährstoffmangel.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Nährstoffmangel" }
Download raw JSONL data for Nährstoffmangel meaning in Deutsch (2.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.