See Niederlandistik in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Nederlandistik", "raw_tags": [ "besonders Österreich" ], "tags": [ "variant" ] }, { "form": "die Niederlandistik", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Niederlandistik", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Niederlandistik", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Niederlandistik", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Nie·der·lan·dis·tik", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Matthias Hüning, Jan Konst und Tanja Hohlzhey (Herausgeber): Neederlandistiek in Europa. Bijdragen tot de geschiedenis van de universitarire neerlandistiek buiten Nederland en Vlaanderen e-Studien. Waxmann Verlag, Münster/New York/München/Berlin 2010. ISBN 978-3-8309-2382-4.", "text": "„Die Fachgeschichte der deutschen Niederlandistik lässt sich nicht ohne auf Zusammenhänge mit der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts einzugehen schreiben.“" }, { "ref": "Roland Duhamel: Niederländisch. In: Verein Deutsche Sprache e.V. (Herausgeber): Sprachnachrichten. Nummer 62 (II/2014), ISSN 1868-8748, Seite 8 .", "text": "„Mehr als zwanzig Universitäten im deutschsprachigen Raum haben eine Niederlandistik.“" } ], "glosses": [ "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur (und eventuell Landeskunde) befasst" ], "id": "de-Niederlandistik-de-noun-Cz5E0WCh", "raw_tags": [ "Literaturwissenschaft" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "niːdɐlanˈdɪstɪk" }, { "audio": "De-Niederlandistik.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b3/De-Niederlandistik.ogg/De-Niederlandistik.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Niederlandistik.ogg" }, { "rhymes": "ɪstɪk" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "word": "Dutch studies" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "word": "nederlandistiko" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "néerlandistique" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "neerlandistiek" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "filología neerlandesa" } ], "word": "Niederlandistik" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Nederlandistik", "raw_tags": [ "besonders Österreich" ], "tags": [ "variant" ] }, { "form": "die Niederlandistik", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Niederlandistik", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Niederlandistik", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Niederlandistik", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Nie·der·lan·dis·tik", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Matthias Hüning, Jan Konst und Tanja Hohlzhey (Herausgeber): Neederlandistiek in Europa. Bijdragen tot de geschiedenis van de universitarire neerlandistiek buiten Nederland en Vlaanderen e-Studien. Waxmann Verlag, Münster/New York/München/Berlin 2010. ISBN 978-3-8309-2382-4.", "text": "„Die Fachgeschichte der deutschen Niederlandistik lässt sich nicht ohne auf Zusammenhänge mit der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts einzugehen schreiben.“" }, { "ref": "Roland Duhamel: Niederländisch. In: Verein Deutsche Sprache e.V. (Herausgeber): Sprachnachrichten. Nummer 62 (II/2014), ISSN 1868-8748, Seite 8 .", "text": "„Mehr als zwanzig Universitäten im deutschsprachigen Raum haben eine Niederlandistik.“" } ], "glosses": [ "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur (und eventuell Landeskunde) befasst" ], "raw_tags": [ "Literaturwissenschaft" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "niːdɐlanˈdɪstɪk" }, { "audio": "De-Niederlandistik.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b3/De-Niederlandistik.ogg/De-Niederlandistik.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Niederlandistik.ogg" }, { "rhymes": "ɪstɪk" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "word": "Dutch studies" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "word": "nederlandistiko" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "néerlandistique" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "neerlandistiek" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "wissenschaftliches Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprache und Literatur befasst", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "filología neerlandesa" } ], "word": "Niederlandistik" }
Download raw JSONL data for Niederlandistik meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.