See Märzsturm in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven März und Sturm", "forms": [ { "form": "der Märzsturm", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Märzstürme", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Märzsturms", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Märzsturmes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Märzstürme", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Märzsturm", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Märzsturme", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Märzstürmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Märzsturm", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Märzstürme", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "März·sturm", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Heinrich Mann", "isbn": "978-3-9654243-5-7", "pages": "222", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Heinrich Mann: Heinrich Mann: Die Jagd nach Liebe. Vollständige Neuausgabe. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-9654243-5-7, Seite 222 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er mußte lange draußen im Märzsturm stehen, bis das Mädchen herunterkam und ihm öffnete.“", "title": "Heinrich Mann: Die Jagd nach Liebe. Vollständige Neuausgabe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Rudolf Stratz", "pages": "94", "publisher": "Lindhardt og Ringhof", "ref": "Rudolf Stratz: Filmgewitter. Lindhardt og Ringhof, 2019, Seite 94 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Draussen, vor der düster in der Nacht verschwimmenden Riesenhalle, stöhnte der Märzsturm über die weite, stockfinstere märkische Ebene.“", "title": "Filmgewitter", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Wilhelm Heinrich Riehl", "pages": "6", "ref": "Wilhelm Heinrich Riehl: Neues Novellenbuch von W. H. Riehl. 1867, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Mochte uns der Märzsturm da droben auf der Höhe packen und zausen, wir schrieen seinem Geheule kräftigst entgegen […].“", "title": "Neues Novellenbuch von W. H. Riehl", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1867" }, { "pages": "126", "ref": "Die Grenzboten. 1892, Seite 126 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Nacht war sehr unruhig, heulend fuhr der Märzsturm durch die fahlen Bäume, rüttelte an den Ziegeldächern und warf klirrend einige Dachpfannen auf die Straße.“", "title": "Die Grenzboten", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1892" }, { "author": "Elizabeth Gilbert", "isbn": "978-3-8270-7654-0", "pages": "56", "publisher": "ebook Berlin Verlag", "ref": "Elizabeth Gilbert: Das Wesen der Dinge und der Liebe. ebook Berlin Verlag, 2013, ISBN 978-3-8270-7654-0, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es konnte neun Uhr abends sein, Sonntag, und draußen ein bitterkalter Märzsturm wüten – Alma sprang trotzdem vom Schoß ihres Vaters und rannte los.“", "title": "Das Wesen der Dinge und der Liebe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Urs Jenny: Für einen Gott auf Gedeih und Verderb. In: Spiegel Online. 3. April 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2022) .", "text": "„Ein wütender Märzsturm heult um die Balkone des Hotels und drückt gegen die Fenster.“" } ], "glosses": [ "im Monat März wehender, kräftiger Sturm" ], "id": "de-Märzsturm-de-noun-z0arzuLA", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Rudolph Stratz", "pages": "276", "ref": "Rudolph Stratz: Die revolution der jahre 1848 und 1849 in Europa: Die februar-revolution und ihre nächsten folgen. 1888, Seite 276 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Forderung eines deutschen Parlamentes war daher einer der ersten Wünsche, die das Volk erhob, als der Märzsturm die deutschen Lande durchzog.“", "title": "Die revolution der jahre 1848 und 1849 in Europa: Die februar-revolution und ihre nächsten folgen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1888" }, { "pages": "46", "ref": "Preussen und die deutsche Einheit. 1866, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Als damals der Märzsturm losbrach, gab es nur zwei große Parteien: eine regierungsfreundliche oder konservative und eine regierungsgegnerische oder liberale, auch oppositionelle oder konstitutionelle genannt.“", "title": "Preussen und die deutsche Einheit", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1866" }, { "author": "Otto Heinrich Jaeger", "pages": "44", "ref": "Otto Heinrich Jaeger: Die Gymnastik der Hellenen in ihrem Einfluss aufs gesammte Alterthum und ihrer Bedeutung für die deutsche Gegenwart. 1857, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dies geschieht im Jahre 1848, dessen Märzsturm diese geistlichen Herren und ihr ganzes Erziehungs- und Unterrichtswesen im tiefsten Grunde zittern und wanken gemacht hat.“", "title": "Die Gymnastik der Hellenen in ihrem Einfluss aufs gesammte Alterthum und ihrer Bedeutung für die deutsche Gegenwart", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1857" }, { "author": "Johannes Scherr", "pages": "101", "ref": "Johannes Scherr: Von Achtundvierzig bis Einundfünfzig. 1870, Seite 101 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Märzsturm war keineswegs wirkungslos über die südslavischen Völkerstämme hingegangen.“", "title": "Von Achtundvierzig bis Einundfünfzig", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1870" }, { "ref": "Auch ein verlorener Sohn. In: Spiegel Online. 12. April 1950, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2022) .", "text": "„Den Bundestag in Frankfurt, der im Märzsturm 1848 aufgeflogen war, wieder zu beschicken, hatte die preußische Regierung in Olmütz den Oesterreichern zugestanden.“" }, { "author": "Max Stirner (pseud. van Johann Kaspar Schmidt)", "pages": "165", "publisher": "Allgemeine deutsche Verlags-Anstalt", "ref": "Max Stirner (pseud. van Johann Kaspar Schmidt): Geschichte der Reaction. Allgemeine deutsche Verlags-Anstalt, 1852, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Vierzehn Tage nach dem Märzsturme antwortete das ‚Volksblatt für Stadt und Land‘ der glaubenslosen Revolution mit einem ‚Aufruf zum Gebet:‘ ‚Mit Gott für König und Vaterland! […]‘“", "title": "Geschichte der Reaction", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1852" }, { "pages": "587", "ref": "Die Zukunft. Herausgeber: M. Harden. Jahrg. 1-30. 1895, Seite 587 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Vielen kamen die Märzstürme überhaupt unerwartet; sie hatten so wenig Fühlung mit dem Drängen und Eilen ihrer Zeit gehabt, daß ihnen die ‚Dämonen‘ gleichsam aus dem Unbekannten herauszusteigen schienen.“", "title": "Die Zukunft. Herausgeber: M. Harden. Jahrg. 1-30", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1895" } ], "glosses": [ "revolutionäre Ereignisse 1848/1849; Märzrevolution" ], "id": "de-Märzsturm-de-noun-HABHI6zq", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmɛʁt͡sˌʃtʊʁm" }, { "audio": "De-Märzsturm.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Märzsturm.ogg/De-Märzsturm.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Märzsturm.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Märzsturm" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven März und Sturm", "forms": [ { "form": "der Märzsturm", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Märzstürme", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Märzsturms", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Märzsturmes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Märzstürme", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Märzsturm", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Märzsturme", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Märzstürmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Märzsturm", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Märzstürme", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "März·sturm", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Heinrich Mann", "isbn": "978-3-9654243-5-7", "pages": "222", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Heinrich Mann: Heinrich Mann: Die Jagd nach Liebe. Vollständige Neuausgabe. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-9654243-5-7, Seite 222 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er mußte lange draußen im Märzsturm stehen, bis das Mädchen herunterkam und ihm öffnete.“", "title": "Heinrich Mann: Die Jagd nach Liebe. Vollständige Neuausgabe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Rudolf Stratz", "pages": "94", "publisher": "Lindhardt og Ringhof", "ref": "Rudolf Stratz: Filmgewitter. Lindhardt og Ringhof, 2019, Seite 94 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Draussen, vor der düster in der Nacht verschwimmenden Riesenhalle, stöhnte der Märzsturm über die weite, stockfinstere märkische Ebene.“", "title": "Filmgewitter", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Wilhelm Heinrich Riehl", "pages": "6", "ref": "Wilhelm Heinrich Riehl: Neues Novellenbuch von W. H. Riehl. 1867, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Mochte uns der Märzsturm da droben auf der Höhe packen und zausen, wir schrieen seinem Geheule kräftigst entgegen […].“", "title": "Neues Novellenbuch von W. H. Riehl", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1867" }, { "pages": "126", "ref": "Die Grenzboten. 1892, Seite 126 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Nacht war sehr unruhig, heulend fuhr der Märzsturm durch die fahlen Bäume, rüttelte an den Ziegeldächern und warf klirrend einige Dachpfannen auf die Straße.“", "title": "Die Grenzboten", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1892" }, { "author": "Elizabeth Gilbert", "isbn": "978-3-8270-7654-0", "pages": "56", "publisher": "ebook Berlin Verlag", "ref": "Elizabeth Gilbert: Das Wesen der Dinge und der Liebe. ebook Berlin Verlag, 2013, ISBN 978-3-8270-7654-0, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es konnte neun Uhr abends sein, Sonntag, und draußen ein bitterkalter Märzsturm wüten – Alma sprang trotzdem vom Schoß ihres Vaters und rannte los.“", "title": "Das Wesen der Dinge und der Liebe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Urs Jenny: Für einen Gott auf Gedeih und Verderb. In: Spiegel Online. 3. April 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2022) .", "text": "„Ein wütender Märzsturm heult um die Balkone des Hotels und drückt gegen die Fenster.“" } ], "glosses": [ "im Monat März wehender, kräftiger Sturm" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Rudolph Stratz", "pages": "276", "ref": "Rudolph Stratz: Die revolution der jahre 1848 und 1849 in Europa: Die februar-revolution und ihre nächsten folgen. 1888, Seite 276 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Forderung eines deutschen Parlamentes war daher einer der ersten Wünsche, die das Volk erhob, als der Märzsturm die deutschen Lande durchzog.“", "title": "Die revolution der jahre 1848 und 1849 in Europa: Die februar-revolution und ihre nächsten folgen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1888" }, { "pages": "46", "ref": "Preussen und die deutsche Einheit. 1866, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Als damals der Märzsturm losbrach, gab es nur zwei große Parteien: eine regierungsfreundliche oder konservative und eine regierungsgegnerische oder liberale, auch oppositionelle oder konstitutionelle genannt.“", "title": "Preussen und die deutsche Einheit", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1866" }, { "author": "Otto Heinrich Jaeger", "pages": "44", "ref": "Otto Heinrich Jaeger: Die Gymnastik der Hellenen in ihrem Einfluss aufs gesammte Alterthum und ihrer Bedeutung für die deutsche Gegenwart. 1857, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dies geschieht im Jahre 1848, dessen Märzsturm diese geistlichen Herren und ihr ganzes Erziehungs- und Unterrichtswesen im tiefsten Grunde zittern und wanken gemacht hat.“", "title": "Die Gymnastik der Hellenen in ihrem Einfluss aufs gesammte Alterthum und ihrer Bedeutung für die deutsche Gegenwart", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1857" }, { "author": "Johannes Scherr", "pages": "101", "ref": "Johannes Scherr: Von Achtundvierzig bis Einundfünfzig. 1870, Seite 101 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Märzsturm war keineswegs wirkungslos über die südslavischen Völkerstämme hingegangen.“", "title": "Von Achtundvierzig bis Einundfünfzig", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1870" }, { "ref": "Auch ein verlorener Sohn. In: Spiegel Online. 12. April 1950, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2022) .", "text": "„Den Bundestag in Frankfurt, der im Märzsturm 1848 aufgeflogen war, wieder zu beschicken, hatte die preußische Regierung in Olmütz den Oesterreichern zugestanden.“" }, { "author": "Max Stirner (pseud. van Johann Kaspar Schmidt)", "pages": "165", "publisher": "Allgemeine deutsche Verlags-Anstalt", "ref": "Max Stirner (pseud. van Johann Kaspar Schmidt): Geschichte der Reaction. Allgemeine deutsche Verlags-Anstalt, 1852, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Vierzehn Tage nach dem Märzsturme antwortete das ‚Volksblatt für Stadt und Land‘ der glaubenslosen Revolution mit einem ‚Aufruf zum Gebet:‘ ‚Mit Gott für König und Vaterland! […]‘“", "title": "Geschichte der Reaction", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1852" }, { "pages": "587", "ref": "Die Zukunft. Herausgeber: M. Harden. Jahrg. 1-30. 1895, Seite 587 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Vielen kamen die Märzstürme überhaupt unerwartet; sie hatten so wenig Fühlung mit dem Drängen und Eilen ihrer Zeit gehabt, daß ihnen die ‚Dämonen‘ gleichsam aus dem Unbekannten herauszusteigen schienen.“", "title": "Die Zukunft. Herausgeber: M. Harden. Jahrg. 1-30", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1895" } ], "glosses": [ "revolutionäre Ereignisse 1848/1849; Märzrevolution" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmɛʁt͡sˌʃtʊʁm" }, { "audio": "De-Märzsturm.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Märzsturm.ogg/De-Märzsturm.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Märzsturm.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Märzsturm" }
Download raw JSONL data for Märzsturm meaning in Deutsch (7.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.