"Mutagenese" meaning in Deutsch

See Mutagenese in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: mutaɡeˈneːzə Audio: De-Mutagenese.ogg Forms: die Mutagenese [nominative, singular], die Mutagenesen [nominative, plural], der Mutagenese [genitive, singular], der Mutagenesen [genitive, plural], der Mutagenese [dative, singular], den Mutagenesen [dative, plural], die Mutagenese [accusative, singular], die Mutagenesen [accusative, plural]
Rhymes: eːzə Etymology: Neuwort, gebildet nach dem lateinischen Verb mūtāre ^(→ la) „ändern, verändern“ und dem Substantiv Genese
  1. spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen
    Sense id: de-Mutagenese-de-noun-KNgHHYfm Topics: biology
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Veränderung Translations (Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen): mutagenesis (Englisch), mutagénèse [feminine] (Französisch), mutagenèse [feminine] (Französisch), mutagenesi [feminine] (Italienisch), mutagenese [feminine] (Niederländisch), mutageneza [feminine] (Polnisch), мутагенез (mutagenez) [masculine] (Russisch), mutagenes (Schwedisch), mutagénesis [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Neuwort, gebildet nach dem lateinischen Verb mūtāre ^(→ la) „ändern, verändern“ und dem Substantiv Genese",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mutagenese",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenesen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenese",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenesen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenese",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mutagenesen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenese",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenesen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Veränderung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mu·ta·ge·ne·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Paul Präve, Uwe Faust, Paul Praeve, Wolfgang Sittig, D. A. Sukatsch (Hrsg.), Uwe Faust, Wolfgang Sittig",
          "isbn": "9783835662230",
          "pages": "50",
          "publisher": "Oldenbourg Industrieverlag",
          "ref": "Paul Präve, Uwe Faust, Paul Praeve, Wolfgang Sittig, D. A. Sukatsch (Hrsg.), Uwe Faust, Wolfgang Sittig: Handbuch der Biotechnologie. Oldenbourg Industrieverlag, 1994, ISBN 9783835662230, Seite 50 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Im Zeitalter der Molekularbiologie ist die durch Oligonukleotide vermittelte, gerichtete Mutagenese ein wertvolles Werkzeug bei der gezielten Herstellung von Proteinen mit veränderten Eigenschaften.",
          "title": "Handbuch der Biotechnologie",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        },
        {
          "text": "Da die Durchführung der Mutagenese einzelsträngige DNA benötigt wird, inseriert man die zu mutierende DNA in Derivate von Einzelstrangphasen."
        },
        {
          "ref": "Widerspruch gegen CIBUS Raps-Bescheid zurückgewiesen. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 3. Juni 2015, abgerufen am 28. März 2017.",
          "text": "Mutagenese wird seit Jahrzehnten in der konventionellen Pflanzenzüchtung eingesetzt, ohne dass die mit Hilfe dieses Verfahrens gezüchteten Pflanzen besonderen Zulassungsanforderungen unterliegen."
        },
        {
          "ref": "Hanno Charisius: Zucht mit radioaktiver Strahlung: Die Atom-Gärtner. In: sueddeutsche.de. 30. Januar 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 28. März 2017) .",
          "text": "Mutagenese nennen Züchter den Versuch, die Zahl von Erbgutveränderungen einer Pflanze künstlich hochzuschrauben."
        },
        {
          "ref": "Analyse von Entwicklungs-, Differenzierungs- und Krankheitsprozessen durch konditionale Mutagenese. VolkswagenStiftung, , abgerufen am 28. März 2017.",
          "text": "Einen neuen Zugang zu derartigen Fragestellungen eröffnet die Methode der konditionalen Mutagenese, mit deren Hilfe Gene und deren Regulation unter spezifischen Bedingungen in Zellen verändert werden können."
        }
      ],
      "glosses": [
        "spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen"
      ],
      "id": "de-Mutagenese-de-noun-KNgHHYfm",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "biology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "mutaɡeˈneːzə"
    },
    {
      "audio": "De-Mutagenese.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2c/De-Mutagenese.ogg/De-Mutagenese.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mutagenese.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "eːzə"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mutagenesis"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagénèse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenèse"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenesi"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenese"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutageneza"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "mutagenez",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "мутагенез"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mutagenes"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagénesis"
    }
  ],
  "word": "Mutagenese"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "etymology_text": "Neuwort, gebildet nach dem lateinischen Verb mūtāre ^(→ la) „ändern, verändern“ und dem Substantiv Genese",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mutagenese",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenesen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenese",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenesen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mutagenese",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mutagenesen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenese",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mutagenesen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Veränderung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mu·ta·ge·ne·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Paul Präve, Uwe Faust, Paul Praeve, Wolfgang Sittig, D. A. Sukatsch (Hrsg.), Uwe Faust, Wolfgang Sittig",
          "isbn": "9783835662230",
          "pages": "50",
          "publisher": "Oldenbourg Industrieverlag",
          "ref": "Paul Präve, Uwe Faust, Paul Praeve, Wolfgang Sittig, D. A. Sukatsch (Hrsg.), Uwe Faust, Wolfgang Sittig: Handbuch der Biotechnologie. Oldenbourg Industrieverlag, 1994, ISBN 9783835662230, Seite 50 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Im Zeitalter der Molekularbiologie ist die durch Oligonukleotide vermittelte, gerichtete Mutagenese ein wertvolles Werkzeug bei der gezielten Herstellung von Proteinen mit veränderten Eigenschaften.",
          "title": "Handbuch der Biotechnologie",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        },
        {
          "text": "Da die Durchführung der Mutagenese einzelsträngige DNA benötigt wird, inseriert man die zu mutierende DNA in Derivate von Einzelstrangphasen."
        },
        {
          "ref": "Widerspruch gegen CIBUS Raps-Bescheid zurückgewiesen. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 3. Juni 2015, abgerufen am 28. März 2017.",
          "text": "Mutagenese wird seit Jahrzehnten in der konventionellen Pflanzenzüchtung eingesetzt, ohne dass die mit Hilfe dieses Verfahrens gezüchteten Pflanzen besonderen Zulassungsanforderungen unterliegen."
        },
        {
          "ref": "Hanno Charisius: Zucht mit radioaktiver Strahlung: Die Atom-Gärtner. In: sueddeutsche.de. 30. Januar 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 28. März 2017) .",
          "text": "Mutagenese nennen Züchter den Versuch, die Zahl von Erbgutveränderungen einer Pflanze künstlich hochzuschrauben."
        },
        {
          "ref": "Analyse von Entwicklungs-, Differenzierungs- und Krankheitsprozessen durch konditionale Mutagenese. VolkswagenStiftung, , abgerufen am 28. März 2017.",
          "text": "Einen neuen Zugang zu derartigen Fragestellungen eröffnet die Methode der konditionalen Mutagenese, mit deren Hilfe Gene und deren Regulation unter spezifischen Bedingungen in Zellen verändert werden können."
        }
      ],
      "glosses": [
        "spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "biology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "mutaɡeˈneːzə"
    },
    {
      "audio": "De-Mutagenese.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2c/De-Mutagenese.ogg/De-Mutagenese.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mutagenese.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "eːzə"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mutagenesis"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagénèse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenèse"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenesi"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagenese"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutageneza"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "mutagenez",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "мутагенез"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mutagenes"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Biologie: spontane oder künstlich erzeugte Veränderung im Erbgut von Lebewesen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mutagénesis"
    }
  ],
  "word": "Mutagenese"
}

Download raw JSONL data for Mutagenese meaning in Deutsch (5.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.