"Mindfuck" meaning in Deutsch

See Mindfuck in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Audio: De-Mindfuck.ogg Forms: der Mindfuck [nominative, singular], die Mindfucks [nominative, plural], des Mindfucks [genitive, singular], der Mindfucks [genitive, plural], dem Mindfuck [dative, singular], den Mindfucks [dative, plural], den Mindfuck [accusative, singular], die Mindfucks [accusative, plural]
Etymology: von dem englischen mindfuck ^(→ en)
  1. Verwirrung des geistigen Zustands einer Person, die durch ein starkes, (irreales), äußeres Ereignis, ihren eigenen Sinnen nicht mehr trauen mag
    Sense id: de-Mindfuck-de-noun-bz80Ykit
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: mindfuck (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "von dem englischen mindfuck ^(→ en)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Mindfuck",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mindfucks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mindfucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mindfucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mindfuck",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mindfucks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mindfuck",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mindfucks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mind·fuck",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hardinghaus, Christian: Mindfuck Stories. Abgerufen am 6. April 2017.",
          "text": "\"Was haben die Filme \"Fight Club\", \"Mulholland Drive\" und \"The Sixth Sense\" gemeinsam? Sie alle gehören zu einem Genre, für das Anfang der 1990er Jahre in Hollywood der Begriff \"Mindfuck\" geprägt wurde.\""
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Mindfuck: Verwirrung mit Konzept. Was wäre, wenn Ihnen in diesem Moment bewusst würde, dass Sie seit einer Woche tot sind und nur mit Geistern kommunizieren. In diesen Momenten der Erkenntnis wären Sie »mindfucked«.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Doch oft stehen sich Menschen auch bei machbaren Aktionen selbst im Weg. Schuld daran ist der »Mindfuck«.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Weißt du was? Mir reicht es jetzt. Diesen Mindfuck kannst du mit jemand anderem abziehen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Doch anstatt diese wohltuende, leere Weite auch innerlich zu genießen, leugnen wir sie durch einen konstanten, sinnlosen, inneren Monolog, auch genannt Mindfuck.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verwirrung des geistigen Zustands einer Person, die durch ein starkes, (irreales), äußeres Ereignis, ihren eigenen Sinnen nicht mehr trauen mag"
      ],
      "id": "de-Mindfuck-de-noun-bz80Ykit",
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Mindfuck.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/db/De-Mindfuck.ogg/De-Mindfuck.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mindfuck.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "mindfuck"
    }
  ],
  "word": "Mindfuck"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "etymology_text": "von dem englischen mindfuck ^(→ en)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Mindfuck",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mindfucks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mindfucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mindfucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mindfuck",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mindfucks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mindfuck",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mindfucks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mind·fuck",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hardinghaus, Christian: Mindfuck Stories. Abgerufen am 6. April 2017.",
          "text": "\"Was haben die Filme \"Fight Club\", \"Mulholland Drive\" und \"The Sixth Sense\" gemeinsam? Sie alle gehören zu einem Genre, für das Anfang der 1990er Jahre in Hollywood der Begriff \"Mindfuck\" geprägt wurde.\""
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Mindfuck: Verwirrung mit Konzept. Was wäre, wenn Ihnen in diesem Moment bewusst würde, dass Sie seit einer Woche tot sind und nur mit Geistern kommunizieren. In diesen Momenten der Erkenntnis wären Sie »mindfucked«.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Doch oft stehen sich Menschen auch bei machbaren Aktionen selbst im Weg. Schuld daran ist der »Mindfuck«.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Weißt du was? Mir reicht es jetzt. Diesen Mindfuck kannst du mit jemand anderem abziehen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. April 2017.",
          "text": "„Doch anstatt diese wohltuende, leere Weite auch innerlich zu genießen, leugnen wir sie durch einen konstanten, sinnlosen, inneren Monolog, auch genannt Mindfuck.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verwirrung des geistigen Zustands einer Person, die durch ein starkes, (irreales), äußeres Ereignis, ihren eigenen Sinnen nicht mehr trauen mag"
      ],
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Mindfuck.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/db/De-Mindfuck.ogg/De-Mindfuck.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mindfuck.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "mindfuck"
    }
  ],
  "word": "Mindfuck"
}

Download raw JSONL data for Mindfuck meaning in Deutsch (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.