See Mehrsprachenlexikon in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mehrsprachenwörterbuch" }, { "sense_index": "1", "word": "mehrsprachiges Lexikon" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus der Wortverbindung „mehrere Sprachen“ und Lexikon", "forms": [ { "form": "das Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Mehrsprachenlexika", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Mehrsprachenlexikons", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Mehrsprachenlexika", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Mehrsprachenlexika", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Mehrsprachenlexika", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lexikon" } ], "hyphenation": "Mehr·spra·chen·le·xi·kon", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Hugo Kastner", "isbn": "978-3-89994-124-1", "pages": "482.", "place": "Baden-Baden", "publisher": "Humboldt", "ref": "Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Humboldt, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, Seite 482.", "text": "„Oft lässt sich die etymologische Herkunft eines geografischen Namens ziemlich direkt aus der Wortwurzel ablesen, vorausgesetzt, Sie haben ein kleines Mehrsprachenlexikon zur Hand.“", "title": "Von Aachen bis Zypern", "title_complement": "Geografische Namen und ihre Herkunft", "year": "2007" }, { "ref": "Kürschner: Lexikon der sechs Weltsprachen mit Fremdwörterbuch und Briefsteller. 5. Auflage. Hermann Hillger Verlag, Berlin und Leipzig ohne Jahr.", "text": "Ein großes, aber älteres Mehrsprachenlexikon ist der Kürschner, der den Wortschatz von Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Lateinisch und Spanisch enthält." }, { "ref": "Hochschule Osnabrück: Encyclopedic Dictionary of Landscape and Urban Planning: Jetzt auch im Online-Zugriff! Zugriff 12.3.12.", "text": "„Die mehrbändige Enzyklopädie zur Landschafts- und Stadtplanung, als Mehrsprachenlexikon seit 2010 im Präsenzbestand der Teilbibliothek Haste zum Arbeiten, Nachschlagen oder Übersetzen von englischen, spanischen oder französischen Texten – wird jetzt noch attraktiver durch den frei geschalteten Online-Zugriff.“" } ], "glosses": [ "Lexikon, in dem Wörter gleicher Bedeutung aus einer bestimmten Zahl von Sprachen im Vergleich dargeboten werden" ], "id": "de-Mehrsprachenlexikon-de-noun-PgtIZucL", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmeːɐ̯ʃpʁaːxn̩ˌlɛksikɔn" }, { "audio": "De-Mehrsprachenlexikon.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Mehrsprachenlexikon.ogg/De-Mehrsprachenlexikon.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mehrsprachenlexikon.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Mehrsprachenlexikon" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mehrsprachenwörterbuch" }, { "sense_index": "1", "word": "mehrsprachiges Lexikon" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus der Wortverbindung „mehrere Sprachen“ und Lexikon", "forms": [ { "form": "das Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Mehrsprachenlexika", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Mehrsprachenlexikons", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Mehrsprachenlexika", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Mehrsprachenlexika", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Mehrsprachenlexikon", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Mehrsprachenlexika", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lexikon" } ], "hyphenation": "Mehr·spra·chen·le·xi·kon", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Hugo Kastner", "isbn": "978-3-89994-124-1", "pages": "482.", "place": "Baden-Baden", "publisher": "Humboldt", "ref": "Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Humboldt, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, Seite 482.", "text": "„Oft lässt sich die etymologische Herkunft eines geografischen Namens ziemlich direkt aus der Wortwurzel ablesen, vorausgesetzt, Sie haben ein kleines Mehrsprachenlexikon zur Hand.“", "title": "Von Aachen bis Zypern", "title_complement": "Geografische Namen und ihre Herkunft", "year": "2007" }, { "ref": "Kürschner: Lexikon der sechs Weltsprachen mit Fremdwörterbuch und Briefsteller. 5. Auflage. Hermann Hillger Verlag, Berlin und Leipzig ohne Jahr.", "text": "Ein großes, aber älteres Mehrsprachenlexikon ist der Kürschner, der den Wortschatz von Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Lateinisch und Spanisch enthält." }, { "ref": "Hochschule Osnabrück: Encyclopedic Dictionary of Landscape and Urban Planning: Jetzt auch im Online-Zugriff! Zugriff 12.3.12.", "text": "„Die mehrbändige Enzyklopädie zur Landschafts- und Stadtplanung, als Mehrsprachenlexikon seit 2010 im Präsenzbestand der Teilbibliothek Haste zum Arbeiten, Nachschlagen oder Übersetzen von englischen, spanischen oder französischen Texten – wird jetzt noch attraktiver durch den frei geschalteten Online-Zugriff.“" } ], "glosses": [ "Lexikon, in dem Wörter gleicher Bedeutung aus einer bestimmten Zahl von Sprachen im Vergleich dargeboten werden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmeːɐ̯ʃpʁaːxn̩ˌlɛksikɔn" }, { "audio": "De-Mehrsprachenlexikon.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Mehrsprachenlexikon.ogg/De-Mehrsprachenlexikon.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mehrsprachenlexikon.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Mehrsprachenlexikon" }
Download raw JSONL data for Mehrsprachenlexikon meaning in Deutsch (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-24 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.