"Mallorcaurlaub" meaning in Deutsch

See Mallorcaurlaub in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: maˈjɔʁkaˌʔuːɐ̯laʊ̯p Audio: De-Mallorcaurlaub.ogg
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Mallorca und Urlaub Forms: der Mallorcaurlaub [nominative, singular], die Mallorcaurlaube [nominative, plural], des Mallorcaurlaubes [genitive, singular], des Mallorcaurlaubs [genitive, singular], der Mallorcaurlaube [genitive, plural], dem Mallorcaurlaub [dative, singular], dem Mallorcaurlaube [dative, singular], den Mallorcaurlauben [dative, plural], den Mallorcaurlaub [accusative, singular], die Mallorcaurlaube [accusative, plural]
  1. Reise, beispielsweise zur Erholung, auf die Insel Mallorca
    Sense id: de-Mallorcaurlaub-de-noun-oT5ARj6l
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Urlaub Translations (Reise auf die Insel Mallorca): vacances à Majorque [feminine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Mallorca und Urlaub",
  "forms": [
    {
      "form": "der Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mallorcaurlaubes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mallorcaurlaubs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mallorcaurlauben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Urlaub"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mal·lor·ca·ur·laub",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Lass uns zum Flughafen fahren, einfach einen Mallorcaurlaub buchen und eine Woche ausspannen."
        },
        {
          "text": "In Zeiten des menschengemachten Klimawandels kann man sich einen Mallorcaurlaub einfach nicht mehr leisten."
        },
        {
          "ref": "Frank Herrmann: Nachhaltiger Spaßfaktor für alle Beteiligten. Reisen – Wer auch in Zukunft noch einen schönen Urlaub haben möchte, sollte seine Ferien schon heute bewusster gestalten. In: taz.de. 11. September 2010, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "„Dabei wissen viele von uns inzwischen, dass ein zweiwöchiger Mallorcaurlaub pro Person mehr als eine Tonne CO2 verursacht und das Klima ebenso sehr schädigt wie ein Jahr Autofahren, […].“"
        },
        {
          "text": "Für viele Deutsche ist ein jährlicher Mallorcaurlaub Normalität."
        },
        {
          "text": "Mit einem Mallorcaurlaub verbinden die meisten Sonne, Strand und Ballermann."
        },
        {
          "ref": "Ralph Schulze: Mallorca führt Urlaubssteuer ein – Aufpreis auf Malle. In: Der Tagesspiegel Online. 16. Oktober 2015 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "„Ohne Zweifel wird sich der Mallorcaurlaub im kommenden Jahr verteuern – wenn auch nur leicht: Die neuen Gebühren liegen zwischen zwei Euro und 50 Cent pro Kopf und Nacht […].“"
        },
        {
          "ref": "Pola Kapuste: Strengere Regeln für Stierkampf auf Malle: Der Tod, der Mann, das Tier. In: taz.de. 25. Juli 2017, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "[Stierkampf:] „Endlich, möchte man rufen. Endlich kann man sich im Mallorcaurlaub fernab vom Flatratetrinken der traditionellen spanischen Kultur hingeben, ohne gleich Zeuge eines Gemetzels zu werden.“"
        },
        {
          "author": "Hartmut Ihnenfeldt",
          "isbn": "9783942504027",
          "pages": "409",
          "publisher": "Reisewelt 50plus",
          "ref": "Hartmut Ihnenfeldt: Mallorca aktiv genießen. Reisewelt 50plus, 2012, ISBN 9783942504027, Seite 409 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Doch selbst in diesem Fall kann man mit etwas Kreativität und unter Einsatz weiterer finanzieller Mittel vor Ort einen schönen Mallorcaurlaub erleben, wenn man darüber hinaus noch Glück mit dem Wetter hat.“",
          "title": "Mallorca aktiv genießen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "ref": "Corona-News am Montag – Impfgipfel am Mittwoch soll voraussichtlich verschoben werden. In: Spiegel Online. 15. März 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "[Coronapandemie 2021:] „Die niedersächsische Landesregierung warnt vor den Gefahren eines kurzfristigen Mallorcaurlaubs und denkt über das Testen von Reiserückkehrern an Flughäfen nach.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Reise, beispielsweise zur Erholung, auf die Insel Mallorca"
      ],
      "id": "de-Mallorcaurlaub-de-noun-oT5ARj6l",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "maˈjɔʁkaˌʔuːɐ̯laʊ̯p"
    },
    {
      "audio": "De-Mallorcaurlaub.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0b/De-Mallorcaurlaub.ogg/De-Mallorcaurlaub.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mallorcaurlaub.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "raw_tags": [
        "Pl."
      ],
      "sense": "Reise auf die Insel Mallorca",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "vacances à Majorque"
    }
  ],
  "word": "Mallorcaurlaub"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Mallorca und Urlaub",
  "forms": [
    {
      "form": "der Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mallorcaurlaubes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mallorcaurlaubs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mallorcaurlauben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mallorcaurlaub",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mallorcaurlaube",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Urlaub"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mal·lor·ca·ur·laub",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Lass uns zum Flughafen fahren, einfach einen Mallorcaurlaub buchen und eine Woche ausspannen."
        },
        {
          "text": "In Zeiten des menschengemachten Klimawandels kann man sich einen Mallorcaurlaub einfach nicht mehr leisten."
        },
        {
          "ref": "Frank Herrmann: Nachhaltiger Spaßfaktor für alle Beteiligten. Reisen – Wer auch in Zukunft noch einen schönen Urlaub haben möchte, sollte seine Ferien schon heute bewusster gestalten. In: taz.de. 11. September 2010, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "„Dabei wissen viele von uns inzwischen, dass ein zweiwöchiger Mallorcaurlaub pro Person mehr als eine Tonne CO2 verursacht und das Klima ebenso sehr schädigt wie ein Jahr Autofahren, […].“"
        },
        {
          "text": "Für viele Deutsche ist ein jährlicher Mallorcaurlaub Normalität."
        },
        {
          "text": "Mit einem Mallorcaurlaub verbinden die meisten Sonne, Strand und Ballermann."
        },
        {
          "ref": "Ralph Schulze: Mallorca führt Urlaubssteuer ein – Aufpreis auf Malle. In: Der Tagesspiegel Online. 16. Oktober 2015 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "„Ohne Zweifel wird sich der Mallorcaurlaub im kommenden Jahr verteuern – wenn auch nur leicht: Die neuen Gebühren liegen zwischen zwei Euro und 50 Cent pro Kopf und Nacht […].“"
        },
        {
          "ref": "Pola Kapuste: Strengere Regeln für Stierkampf auf Malle: Der Tod, der Mann, das Tier. In: taz.de. 25. Juli 2017, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "[Stierkampf:] „Endlich, möchte man rufen. Endlich kann man sich im Mallorcaurlaub fernab vom Flatratetrinken der traditionellen spanischen Kultur hingeben, ohne gleich Zeuge eines Gemetzels zu werden.“"
        },
        {
          "author": "Hartmut Ihnenfeldt",
          "isbn": "9783942504027",
          "pages": "409",
          "publisher": "Reisewelt 50plus",
          "ref": "Hartmut Ihnenfeldt: Mallorca aktiv genießen. Reisewelt 50plus, 2012, ISBN 9783942504027, Seite 409 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Doch selbst in diesem Fall kann man mit etwas Kreativität und unter Einsatz weiterer finanzieller Mittel vor Ort einen schönen Mallorcaurlaub erleben, wenn man darüber hinaus noch Glück mit dem Wetter hat.“",
          "title": "Mallorca aktiv genießen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "ref": "Corona-News am Montag – Impfgipfel am Mittwoch soll voraussichtlich verschoben werden. In: Spiegel Online. 15. März 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .",
          "text": "[Coronapandemie 2021:] „Die niedersächsische Landesregierung warnt vor den Gefahren eines kurzfristigen Mallorcaurlaubs und denkt über das Testen von Reiserückkehrern an Flughäfen nach.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Reise, beispielsweise zur Erholung, auf die Insel Mallorca"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "maˈjɔʁkaˌʔuːɐ̯laʊ̯p"
    },
    {
      "audio": "De-Mallorcaurlaub.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0b/De-Mallorcaurlaub.ogg/De-Mallorcaurlaub.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mallorcaurlaub.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "raw_tags": [
        "Pl."
      ],
      "sense": "Reise auf die Insel Mallorca",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "vacances à Majorque"
    }
  ],
  "word": "Mallorcaurlaub"
}

Download raw JSONL data for Mallorcaurlaub meaning in Deutsch (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.