"Luftwäscher" meaning in Deutsch

See Luftwäscher in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʊftˌvɛʃɐ Audio: De-Luftwäscher.ogg Forms: der Luftwäscher [nominative, singular], die Luftwäscher [nominative, plural], des Luftwäschers [genitive, singular], der Luftwäscher [genitive, plural], dem Luftwäscher [dative, singular], den Luftwäschern [dative, plural], den Luftwäscher [accusative, singular], die Luftwäscher [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Wäscher
  1. Gerät, das die Luft von unerwünschten Partikeln reinigt beziehungsweise der Luft Feuchtigkeit zuführt
    Sense id: de-Luftwäscher-de-noun-fD-tl4KH
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Gaswäscher Translations: air washer (Englisch), épurateur d'air [masculine] (Französisch), absorbeur-neutralisateur [masculine] (Französisch), luchtwasser (Niederländisch), lavadora de aire (Spanisch), паветраачышчальнікі (Weißrussisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Wäscher",
  "forms": [
    {
      "form": "der Luftwäscher",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftwäscher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Luftwäschers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftwäscher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Luftwäscher",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftwäschern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftwäscher",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftwäscher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gaswäscher"
    }
  ],
  "hyphenation": "Luft·wä·scher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              12
            ]
          ],
          "ref": "hepa-luftreiniger.de",
          "text": "„Luftwäscher können durch die Reinigungs- und Befeuchtungsfunktion bessere Atem- und Raumluft schaffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              16
            ]
          ],
          "ref": "Venta-Luftwäscher-Technik ist revolutionär. In: Venta-Luftwäscher Infothek. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Der Luftwäscher erfüllt zwei Funktionen: Er befeuchtet trockene Luft und reinigt sie gleichzeitig. Befeuchten plus Reinigen ist effektiver als bloßes Reinigen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              23,
              34
            ],
            [
              164,
              175
            ]
          ],
          "ref": "Luftwäscher und Luftreiniger - Der Unterschied. In: SUBAG TECH AG, News. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Die Befeuchtung durch Luftwäscher kann vom Herbst bis Frühling sinnvoll sein. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit (schwül) tendenziell zu hoch. Deshalb eignen sich Luftwäscher für die kühlen Monate.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              1,
              12
            ]
          ],
          "ref": "Informationen zu Luftwäscher. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Luftwäscher reinigen nicht nur die Raumluft, sondern geben gleichzeitig befeuchtete Luft ab.“"
        },
        {
          "edition": "6.",
          "editor": "VDI Gesellschaft, Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen",
          "isbn": "3540322183",
          "italic_text_offsets": [
            [
              59,
              70
            ]
          ],
          "publisher": "Springer",
          "ref": "VDI Gesellschaft, Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (Herausgeber): VDI-Wärmeatlas. Berechnungsunterlagen Für Druckverlust, Wärme- und Stoffübergang. 6. Auflage. Band 1, Springer, 2006, ISBN 3540322183 (Google Books)",
          "text": "„Steht die Befeuchtungsaufgabe im Vordergrund, so wird der Luftwäscher adiabat betrieben, d. h., dem umlaufenden Befeuchtungswasser wird keine Wärme zugeführt bis auf die in der Regel vernachlässigbaren Werte von Pumpenenergie, Enthalpie des Zusatzwassers und Wärmeübertragung über die Apparatewände.“",
          "title": "VDI-Wärmeatlas",
          "title_complement": "Berechnungsunterlagen Für Druckverlust, Wärme- und Stoffübergang",
          "url": "Google Books",
          "volume": "Band 1",
          "year": "2006"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gerät, das die Luft von unerwünschten Partikeln reinigt beziehungsweise der Luft Feuchtigkeit zuführt"
      ],
      "id": "de-Luftwäscher-de-noun-fD-tl4KH",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʊftˌvɛʃɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Luftwäscher.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4a/De-Luftwäscher.ogg/De-Luftwäscher.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftwäscher.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air washer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "épurateur d'air"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "absorbeur-neutralisateur"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "1",
      "word": "luchtwasser"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "lavadora de aire"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "sense_index": "1",
      "word": "паветраачышчальнікі"
    }
  ],
  "word": "Luftwäscher"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Wäscher",
  "forms": [
    {
      "form": "der Luftwäscher",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftwäscher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Luftwäschers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftwäscher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Luftwäscher",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftwäschern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftwäscher",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftwäscher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gaswäscher"
    }
  ],
  "hyphenation": "Luft·wä·scher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              12
            ]
          ],
          "ref": "hepa-luftreiniger.de",
          "text": "„Luftwäscher können durch die Reinigungs- und Befeuchtungsfunktion bessere Atem- und Raumluft schaffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              16
            ]
          ],
          "ref": "Venta-Luftwäscher-Technik ist revolutionär. In: Venta-Luftwäscher Infothek. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Der Luftwäscher erfüllt zwei Funktionen: Er befeuchtet trockene Luft und reinigt sie gleichzeitig. Befeuchten plus Reinigen ist effektiver als bloßes Reinigen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              23,
              34
            ],
            [
              164,
              175
            ]
          ],
          "ref": "Luftwäscher und Luftreiniger - Der Unterschied. In: SUBAG TECH AG, News. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Die Befeuchtung durch Luftwäscher kann vom Herbst bis Frühling sinnvoll sein. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit (schwül) tendenziell zu hoch. Deshalb eignen sich Luftwäscher für die kühlen Monate.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              1,
              12
            ]
          ],
          "ref": "Informationen zu Luftwäscher. Abgerufen am 13. Mai 2012.",
          "text": "„Luftwäscher reinigen nicht nur die Raumluft, sondern geben gleichzeitig befeuchtete Luft ab.“"
        },
        {
          "edition": "6.",
          "editor": "VDI Gesellschaft, Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen",
          "isbn": "3540322183",
          "italic_text_offsets": [
            [
              59,
              70
            ]
          ],
          "publisher": "Springer",
          "ref": "VDI Gesellschaft, Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (Herausgeber): VDI-Wärmeatlas. Berechnungsunterlagen Für Druckverlust, Wärme- und Stoffübergang. 6. Auflage. Band 1, Springer, 2006, ISBN 3540322183 (Google Books)",
          "text": "„Steht die Befeuchtungsaufgabe im Vordergrund, so wird der Luftwäscher adiabat betrieben, d. h., dem umlaufenden Befeuchtungswasser wird keine Wärme zugeführt bis auf die in der Regel vernachlässigbaren Werte von Pumpenenergie, Enthalpie des Zusatzwassers und Wärmeübertragung über die Apparatewände.“",
          "title": "VDI-Wärmeatlas",
          "title_complement": "Berechnungsunterlagen Für Druckverlust, Wärme- und Stoffübergang",
          "url": "Google Books",
          "volume": "Band 1",
          "year": "2006"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gerät, das die Luft von unerwünschten Partikeln reinigt beziehungsweise der Luft Feuchtigkeit zuführt"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʊftˌvɛʃɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Luftwäscher.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4a/De-Luftwäscher.ogg/De-Luftwäscher.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftwäscher.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air washer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "épurateur d'air"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "absorbeur-neutralisateur"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "1",
      "word": "luchtwasser"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "lavadora de aire"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "sense_index": "1",
      "word": "паветраачышчальнікі"
    }
  ],
  "word": "Luftwäscher"
}

Download raw JSONL data for Luftwäscher meaning in Deutsch (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.