See Lehrerspiel in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Schülerspiel" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schulespiel" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lehrer und Spiel", "forms": [ { "form": "das Lehrerspiel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lehrerspiele", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lehrerspieles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Lehrerspiels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lehrerspiele", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lehrerspiel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Lehrerspiele", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lehrerspielen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lehrerspiel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lehrerspiele", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Spiel" } ], "hyphenation": "Leh·rer·spiel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Andreas Flitner", "isbn": "3-492-20022-2", "place": "München-Zürich", "publisher": "Piper", "ref": "Andreas Flitner: Spielen - Lernen. Praxis und Deutung des Kinderspiels. Piper, München-Zürich 1996, ISBN 3-492-20022-2 , Seite 77.", "text": "„Hierher gehört auch das Schulespielen, oder genauer: das Lehrerspiel.“", "title": "Spielen - Lernen", "title_complement": "Praxis und Deutung des Kinderspiels", "year": "1996" }, { "author": "Stefanie Hoffmeister", "place": "Berlin", "publisher": "Berliner Zeitung", "ref": "Stefanie Hoffmeister: Die Freundin läuft wieder weg. Berliner Zeitung, Berlin 06.01.1995", "text": "„Seine beiden Söhne, 18 und 15, sind mit ihm einverstanden, wenn ihnen auch das Lehrerspiel des Vaters bei den eigenen Mitschülern viel Ärger macht, Spott und Neid hageln.“", "title": "Die Freundin läuft wieder weg", "year": "06.01.1995" }, { "author": "Claudia Ochsenkühn, Monika Thiel, Caroline Frauer", "place": "Berlin", "publisher": "Springer", "ref": "Claudia Ochsenkühn, Monika Thiel, Caroline Frauer: Stottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie. Springer, Berlin 2010 , Seite 160.", "text": "„Durch die Rolle des Lehrers kann sich das Kind aus sicherer Distanz heraus mit dem Prinzip der Nachbesserung vertraut machen.[…] Es wird mit den Lehrerspielen begonnen.“", "title": "Stottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie", "year": "2010" }, { "author": "Bernd Wolff", "place": "Berlin", "publisher": "Der Kinderbuchverlag", "ref": "Bernd Wolff: Manne Forschtrat. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1968 , Seite o.S.", "text": "„Peeke ist nicht zum Lehrerspiel aufgelegt.“", "title": "Manne Forschtrat", "year": "1968" }, { "author": "Joachim Strecker", "place": "Norderstedt", "publisher": "Books on Demand", "ref": "Joachim Strecker: Bringfrüh. Books on Demand, Norderstedt 2008 , Seite 63.", "text": "„Welche Farben haben die Männchen? Setzte daher unser kleiner Freund sein Lehrerspiel fort.“", "title": "Bringfrüh", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Rollenspiel, das die Lehrer-Schüler-Beziehung zum Spielgedanken macht" ], "id": "de-Lehrerspiel-de-noun-PKccvF-F", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Johannes Opfermann: AFG-Abiturienten feiern laute Abschiedsparty. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Die dort anstehenden Lehrerspiele seien allerdings zwischen Schülern und den Lehrern abgestimmt worden, sagte Schulleiter Paul Meurer, der es schön findet, dass am AFG noch ein Abisturm stattfindet.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Im separat ausgewerteten Lehrerspiel belegten Claudia Bergmann und Thomas Zagolla als Team Zagoberg mit einem Plus von 1224 € den 2. Platz in der Gesamtwertung.“" }, { "ref": "Schlaun-Gymnasium: Schlaun-Sieg beim Rats-Schlaun-Cup. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Die weiteren Stufen und das alles entscheidende Lehrerspiel folgten.“" }, { "ref": "Steffen Maier: Nach der Begrüßung folgt der Abschied. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Für Heiterkeit sorgten die Lehrerspiele, bei denen die Lehrer der Klasse 10 in zwei Gruppen auf der Bühne gegeneinander antraten und sich in Pantomime, Begrifferaten und Zeichnen messen mussten.“" }, { "ref": "SV Karneval: Am 27.02.2014 (Altweiber) wurde in der Schule Karneval gefeiert! Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Außerdem sorgte das Lehrerspiel für eine Unterhaltung oberster Klasse!“" } ], "glosses": [ "Spielgeschehen, bei dem Lehrpersonen agieren" ], "id": "de-Lehrerspiel-de-noun-x5O6Qf2y", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈleːʁɐˌʃpiːl" }, { "audio": "De-Lehrerspiel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Lehrerspiel.ogg/De-Lehrerspiel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lehrerspiel.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Lehrerspiel" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Schülerspiel" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schulespiel" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lehrer und Spiel", "forms": [ { "form": "das Lehrerspiel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lehrerspiele", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lehrerspieles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Lehrerspiels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lehrerspiele", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lehrerspiel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Lehrerspiele", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lehrerspielen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lehrerspiel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lehrerspiele", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Spiel" } ], "hyphenation": "Leh·rer·spiel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Andreas Flitner", "isbn": "3-492-20022-2", "place": "München-Zürich", "publisher": "Piper", "ref": "Andreas Flitner: Spielen - Lernen. Praxis und Deutung des Kinderspiels. Piper, München-Zürich 1996, ISBN 3-492-20022-2 , Seite 77.", "text": "„Hierher gehört auch das Schulespielen, oder genauer: das Lehrerspiel.“", "title": "Spielen - Lernen", "title_complement": "Praxis und Deutung des Kinderspiels", "year": "1996" }, { "author": "Stefanie Hoffmeister", "place": "Berlin", "publisher": "Berliner Zeitung", "ref": "Stefanie Hoffmeister: Die Freundin läuft wieder weg. Berliner Zeitung, Berlin 06.01.1995", "text": "„Seine beiden Söhne, 18 und 15, sind mit ihm einverstanden, wenn ihnen auch das Lehrerspiel des Vaters bei den eigenen Mitschülern viel Ärger macht, Spott und Neid hageln.“", "title": "Die Freundin läuft wieder weg", "year": "06.01.1995" }, { "author": "Claudia Ochsenkühn, Monika Thiel, Caroline Frauer", "place": "Berlin", "publisher": "Springer", "ref": "Claudia Ochsenkühn, Monika Thiel, Caroline Frauer: Stottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie. Springer, Berlin 2010 , Seite 160.", "text": "„Durch die Rolle des Lehrers kann sich das Kind aus sicherer Distanz heraus mit dem Prinzip der Nachbesserung vertraut machen.[…] Es wird mit den Lehrerspielen begonnen.“", "title": "Stottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie", "year": "2010" }, { "author": "Bernd Wolff", "place": "Berlin", "publisher": "Der Kinderbuchverlag", "ref": "Bernd Wolff: Manne Forschtrat. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1968 , Seite o.S.", "text": "„Peeke ist nicht zum Lehrerspiel aufgelegt.“", "title": "Manne Forschtrat", "year": "1968" }, { "author": "Joachim Strecker", "place": "Norderstedt", "publisher": "Books on Demand", "ref": "Joachim Strecker: Bringfrüh. Books on Demand, Norderstedt 2008 , Seite 63.", "text": "„Welche Farben haben die Männchen? Setzte daher unser kleiner Freund sein Lehrerspiel fort.“", "title": "Bringfrüh", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Rollenspiel, das die Lehrer-Schüler-Beziehung zum Spielgedanken macht" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Johannes Opfermann: AFG-Abiturienten feiern laute Abschiedsparty. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Die dort anstehenden Lehrerspiele seien allerdings zwischen Schülern und den Lehrern abgestimmt worden, sagte Schulleiter Paul Meurer, der es schön findet, dass am AFG noch ein Abisturm stattfindet.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Im separat ausgewerteten Lehrerspiel belegten Claudia Bergmann und Thomas Zagolla als Team Zagoberg mit einem Plus von 1224 € den 2. Platz in der Gesamtwertung.“" }, { "ref": "Schlaun-Gymnasium: Schlaun-Sieg beim Rats-Schlaun-Cup. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Die weiteren Stufen und das alles entscheidende Lehrerspiel folgten.“" }, { "ref": "Steffen Maier: Nach der Begrüßung folgt der Abschied. Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Für Heiterkeit sorgten die Lehrerspiele, bei denen die Lehrer der Klasse 10 in zwei Gruppen auf der Bühne gegeneinander antraten und sich in Pantomime, Begrifferaten und Zeichnen messen mussten.“" }, { "ref": "SV Karneval: Am 27.02.2014 (Altweiber) wurde in der Schule Karneval gefeiert! Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Außerdem sorgte das Lehrerspiel für eine Unterhaltung oberster Klasse!“" } ], "glosses": [ "Spielgeschehen, bei dem Lehrpersonen agieren" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈleːʁɐˌʃpiːl" }, { "audio": "De-Lehrerspiel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Lehrerspiel.ogg/De-Lehrerspiel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lehrerspiel.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Lehrerspiel" }
Download raw JSONL data for Lehrerspiel meaning in Deutsch (5.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.