"Laxenburg" meaning in Deutsch

See Laxenburg in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlaksn̩ˌbʊʁk Audio: De-Laxenburg.ogg
Etymology: Im 11. Jahrhundert wird der Ort unter den Namen Lachsendorf, Lahsendorf oder Lassendorf urkundlich erwähnt. Im Zuge der Verleihung des Marktrechtes erhielt das beim Schloss liegende Dorf 1388 den neuen Namen „Laxenburg“.
  1. niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien
    Sense id: de-Laxenburg-de-noun-8J~n~owP
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Marktgemeinde, Ort Holonyms: Mödling, Niederösterreich Derived forms: Laxenburger, Laxenburger, Laxenburgerin Translations (niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien): Laxenburg (Englisch), Laxenburg (Französisch), Laxenburg (Italienisch), Laxenburg (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Toponym (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "raw_tags": [
        "Adjektiv"
      ],
      "word": "Laxenburger"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantiv"
      ],
      "word": "Laxenburger"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantiv"
      ],
      "word": "Laxenburgerin"
    }
  ],
  "etymology_text": "Im 11. Jahrhundert wird der Ort unter den Namen Lachsendorf, Lahsendorf oder Lassendorf urkundlich erwähnt. Im Zuge der Verleihung des Marktrechtes erhielt das beim Schloss liegende Dorf 1388 den neuen Namen „Laxenburg“.",
  "holonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mödling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Niederösterreich"
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marktgemeinde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ort"
    }
  ],
  "hyphenation": "La·xen·burg",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Anna-Maria Bauer, Katharina Zach: Luxus in guten wie in schlechten Zeiten. In: KURIER.at. 22. Juni 2014 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Die Hochzeit vor eineinhalb Wochen war nun genauso, wie sie es sich ausgemalt hatte: Mit weißer Pferdekutsche, die sie von der Kirche zum Schloss Laxenburg brachte, mit Hochzeitstauben, Vier-Gänge-Menü und Feuerwerk."
        },
        {
          "ref": "Schlosspark: Pinakarri-Pfadfinderlager in Laxenburg. NÖN.at, 8. August 2016, abgerufen am 12. Juni 2018.",
          "text": "Das internationale Landeslager der NÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder „Pinakarri“ im Schlosspark Laxenburg wurde am Sonntag mit dem Besuchertag abgeschlossen."
        },
        {
          "ref": "Josef Votzi: Letzte Ausfahrt Laxenburg. In: KURIER.at. 8. November 2012 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Die Regierung trifft sich abseits der Alltagsroutine im Kurhotel oder in prunkvollem Rahmen – wie am Freitag in Schloss Laxenburg."
        },
        {
          "ref": "Mit Sonne betrieben: Filmarchiv eröffnet neues Nitrofilm-Depot in Laxenburg. In: Krone Online. 28. September 2010 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Das Filmarchiv Austria verfügt an seinem Standort in Laxenburg (Bezirk Mödling) nun über ein neues, 70.000 Filmdosen fassendes Nitrofilm-Depot, das den Betonbunker aus den 1960er Jahren ersetzt."
        },
        {
          "accessdate": "2018-06-12",
          "collection": "falter.at",
          "day": "3",
          "month": "10",
          "number": "HEUREKA/07",
          "ref": "„Schrumpfen erwünscht“. In: falter.at. Nummer HEUREKA/07, 3. Oktober 2007 (Online, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Wolfgang Lutz (50) leitet das Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien sowie das World Population Program am International Institute for Applied System Analysis (IIASA) in Laxenburg.",
          "title": "„Schrumpfen erwünscht“",
          "url": "Online",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien"
      ],
      "id": "de-Laxenburg-de-noun-8J~n~owP",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaksn̩ˌbʊʁk"
    },
    {
      "audio": "De-Laxenburg.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/31/De-Laxenburg.ogg/De-Laxenburg.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Laxenburg.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    }
  ],
  "word": "Laxenburg"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Toponym (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "raw_tags": [
        "Adjektiv"
      ],
      "word": "Laxenburger"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantiv"
      ],
      "word": "Laxenburger"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantiv"
      ],
      "word": "Laxenburgerin"
    }
  ],
  "etymology_text": "Im 11. Jahrhundert wird der Ort unter den Namen Lachsendorf, Lahsendorf oder Lassendorf urkundlich erwähnt. Im Zuge der Verleihung des Marktrechtes erhielt das beim Schloss liegende Dorf 1388 den neuen Namen „Laxenburg“.",
  "holonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mödling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Niederösterreich"
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marktgemeinde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ort"
    }
  ],
  "hyphenation": "La·xen·burg",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Anna-Maria Bauer, Katharina Zach: Luxus in guten wie in schlechten Zeiten. In: KURIER.at. 22. Juni 2014 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Die Hochzeit vor eineinhalb Wochen war nun genauso, wie sie es sich ausgemalt hatte: Mit weißer Pferdekutsche, die sie von der Kirche zum Schloss Laxenburg brachte, mit Hochzeitstauben, Vier-Gänge-Menü und Feuerwerk."
        },
        {
          "ref": "Schlosspark: Pinakarri-Pfadfinderlager in Laxenburg. NÖN.at, 8. August 2016, abgerufen am 12. Juni 2018.",
          "text": "Das internationale Landeslager der NÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder „Pinakarri“ im Schlosspark Laxenburg wurde am Sonntag mit dem Besuchertag abgeschlossen."
        },
        {
          "ref": "Josef Votzi: Letzte Ausfahrt Laxenburg. In: KURIER.at. 8. November 2012 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Die Regierung trifft sich abseits der Alltagsroutine im Kurhotel oder in prunkvollem Rahmen – wie am Freitag in Schloss Laxenburg."
        },
        {
          "ref": "Mit Sonne betrieben: Filmarchiv eröffnet neues Nitrofilm-Depot in Laxenburg. In: Krone Online. 28. September 2010 (URL, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Das Filmarchiv Austria verfügt an seinem Standort in Laxenburg (Bezirk Mödling) nun über ein neues, 70.000 Filmdosen fassendes Nitrofilm-Depot, das den Betonbunker aus den 1960er Jahren ersetzt."
        },
        {
          "accessdate": "2018-06-12",
          "collection": "falter.at",
          "day": "3",
          "month": "10",
          "number": "HEUREKA/07",
          "ref": "„Schrumpfen erwünscht“. In: falter.at. Nummer HEUREKA/07, 3. Oktober 2007 (Online, abgerufen am 12. Juni 2018) .",
          "text": "Wolfgang Lutz (50) leitet das Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien sowie das World Population Program am International Institute for Applied System Analysis (IIASA) in Laxenburg.",
          "title": "„Schrumpfen erwünscht“",
          "url": "Online",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaksn̩ˌbʊʁk"
    },
    {
      "audio": "De-Laxenburg.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/31/De-Laxenburg.ogg/De-Laxenburg.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Laxenburg.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südlich von Wien",
      "sense_index": "1",
      "word": "Laxenburg"
    }
  ],
  "word": "Laxenburg"
}

Download raw JSONL data for Laxenburg meaning in Deutsch (3.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.