"Laufeinstieg" meaning in Deutsch

See Laufeinstieg in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlaʊ̯fˌʔaɪ̯nʃtiːk
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Einstieg Forms: der Laufeinstieg [nominative, singular], die Laufeinstiege [nominative, plural], des Laufeinstiegs [genitive, singular], des Laufeinstieges [genitive, singular], der Laufeinstiege [genitive, plural], dem Laufeinstieg [dative, singular], dem Laufeinstiege [dative, singular], den Laufeinstiegen [dative, plural], den Laufeinstieg [accusative, singular], die Laufeinstiege [accusative, plural]
  1. Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität; Phase, in der man mit dem (regelmäßigen) Laufen/Joggen startet
    Sense id: de-Laufeinstieg-de-noun-7vVW~552
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Laufstart Translations (Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität): start of running (Englisch), beginning to run (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Einstieg",
  "forms": [
    {
      "form": "der Laufeinstieg",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufeinstiege",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufeinstiegs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufeinstieges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Laufeinstiege",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufeinstieg",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufeinstiege",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufeinstiegen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufeinstieg",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufeinstiege",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·ein·stieg",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Laufen mit Hund, Runner's World, 2023-06-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wir haben Ihnen hier sieben Tipps für einen entspannten Laufeinstieg mit Ihrem Hund zusammengestellt:“"
        },
        {
          "ref": "LAUFSTART, Bevegt – Vegan Leben Und Laufen, 2023-05-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„So überwindest du die häufigsten Probleme und Rückschläge, die dir beim Laufeinstieg begegnen können“"
        },
        {
          "ref": "Unser Ultramarathontraining mit der Run and Walk-Methode » beVegt, Bevegt – Vegan Leben Und Laufen, 2023-05-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wie bereits erwähnt, wird die Methode vor allem für den Laufeinstieg empfohlen, aber Galloway setzt sie als Coach auch bei erfahrenen Läufer:innen ein und ist überzeugt davon, dass sie sich sogar für Bestzeiten eignet.“"
        },
        {
          "ref": "Lauftraining für Anfänger:innen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Der beste Tipp für den Laufeinstieg ist definitiv: Keep it simple!“"
        },
        {
          "ref": "Lauftraining im Frühling, Lauftipps für dein Lauftraining, 2023-04-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wie bei einem Laufeinstieg musst du als Wiedereinsteiger oder Wiedereinsteigerin das Lauftraining im Frühling behutsam starten und die Umfänge ebenfalls langsam steigern.“"
        },
        {
          "ref": "Beste Laufschuhe: Die Top 7 Modelle für dein Lauftraining, COSMOPOLITAN, 2023-01-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Du suchst einen Schuh für deinen Laufeinstieg, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat?“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität; Phase, in der man mit dem (regelmäßigen) Laufen/Joggen startet"
      ],
      "id": "de-Laufeinstieg-de-noun-7vVW~552",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌʔaɪ̯nʃtiːk"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufstart"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität",
      "sense_index": "1",
      "word": "start of running"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität",
      "sense_index": "1",
      "word": "beginning to run"
    }
  ],
  "word": "Laufeinstieg"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Einstieg",
  "forms": [
    {
      "form": "der Laufeinstieg",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufeinstiege",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufeinstiegs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufeinstieges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Laufeinstiege",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufeinstieg",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufeinstiege",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufeinstiegen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufeinstieg",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufeinstiege",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·ein·stieg",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Laufen mit Hund, Runner's World, 2023-06-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wir haben Ihnen hier sieben Tipps für einen entspannten Laufeinstieg mit Ihrem Hund zusammengestellt:“"
        },
        {
          "ref": "LAUFSTART, Bevegt – Vegan Leben Und Laufen, 2023-05-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„So überwindest du die häufigsten Probleme und Rückschläge, die dir beim Laufeinstieg begegnen können“"
        },
        {
          "ref": "Unser Ultramarathontraining mit der Run and Walk-Methode » beVegt, Bevegt – Vegan Leben Und Laufen, 2023-05-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wie bereits erwähnt, wird die Methode vor allem für den Laufeinstieg empfohlen, aber Galloway setzt sie als Coach auch bei erfahrenen Läufer:innen ein und ist überzeugt davon, dass sie sich sogar für Bestzeiten eignet.“"
        },
        {
          "ref": "Lauftraining für Anfänger:innen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Der beste Tipp für den Laufeinstieg ist definitiv: Keep it simple!“"
        },
        {
          "ref": "Lauftraining im Frühling, Lauftipps für dein Lauftraining, 2023-04-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Wie bei einem Laufeinstieg musst du als Wiedereinsteiger oder Wiedereinsteigerin das Lauftraining im Frühling behutsam starten und die Umfänge ebenfalls langsam steigern.“"
        },
        {
          "ref": "Beste Laufschuhe: Die Top 7 Modelle für dein Lauftraining, COSMOPOLITAN, 2023-01-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.",
          "text": "„Du suchst einen Schuh für deinen Laufeinstieg, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat?“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität; Phase, in der man mit dem (regelmäßigen) Laufen/Joggen startet"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌʔaɪ̯nʃtiːk"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufstart"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität",
      "sense_index": "1",
      "word": "start of running"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Beginn einer (regelmäßigen) Laufaktivität",
      "sense_index": "1",
      "word": "beginning to run"
    }
  ],
  "word": "Laufeinstieg"
}

Download raw JSONL data for Laufeinstieg meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.