See Langtextleistungsverzeichnis in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kurztextleistungsverzeichnis" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Langleistungsverzeichnis" } ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Langtext und Leistungsverzeichnis" ], "forms": [ { "form": "LV", "sense_index": "1", "tags": [ "abbreviation" ] }, { "form": "das Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Langtextleistungsverzeichnisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Langtextleistungsverzeichnissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Lang·text·leis·tungs·ver·zeich·nis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 333, 361 ] ], "ref": "Entscheidung des BGH - das Sprichwort \"Ein Mann - ein Wort\" gilt auch für die Vergabestelle(PDF; 413KB) www.it-recht-kanzlei.de, abgerufen am 29. April 2015", "text": "„Handelt es sich dabei um ein Kurzleistungsverzeichnis, in dem Textergänzungen nicht vorgesehen sind, kann der öffentliche Auftraggeber den Ausschluss des Angebots nicht darauf stützen, er habe sich an anderer Stelle in den Vergabeunterlagen ausbedungen, dass bei Verwendung selbst gefertigter Abschriften oder Kurzfassungen alle im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen in das Kurztextverzeichnis übertragen werden müssen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 82, 110 ] ], "ref": "Ausschreibung mit Kurztextleistungsverzeichnis. Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Ob unter dem Begriff des Leistungsverzeichnisses in den Bewerbungsbedingungen das Langtextleistungsverzeichnis zu verstehen ist, ist nicht entscheidungserheblich." }, { "italic_text_offsets": [ [ 185, 213 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Die Beklagte schloss das Angebot mit der Begründung von der Wertung aus, das eingereichte Kurztextleistungsverzeichnis enthalte entgegen den Vorgaben in Klausel 3.2 Abs. 3 nicht die im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen, also die Angaben zum Material und dessen Herkunft." }, { "italic_text_offsets": [ [ 246, 274 ] ], "ref": "VERGABEUNTERLAGEN MIT KURZTEXTLEISTUNGSVERZEICHNIS. Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Der öffentliche Auftraggeber könne in diesem Fall den Ausschluss des Angebots nicht darauf stützen, er habe sich an anderer Stelle in den Vergabeunterlagen ausbedungen, dass bei Verwendung selbstgefertigter Abschriften oder Kurzfassungen alle im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen in das Kurztextverzeichnis übertragen werden müssen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 7, 35 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Angelika Barth, Mark Münch: www.it-recht-kanzlei.de, abgerufen am 2. September 2021.", "text": "Die im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen hatte er nicht angegeben." } ], "glosses": [ "ausführliche, listenmäßige Beschreibung von Lieferungen und Leistungen als Kalkulationsgrundlage und Vertragsgrundlage; ausführliches Vertragsangebot" ], "id": "de-Langtextleistungsverzeichnis-de-noun-fIsxMgH5", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlaŋtɛkstˌlaɪ̯stʊŋsfɛɐ̯t͡saɪ̯çnɪs" }, { "audio": "De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Langtextleistungsverzeichnis" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kurztextleistungsverzeichnis" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Langleistungsverzeichnis" } ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Langtext und Leistungsverzeichnis" ], "forms": [ { "form": "LV", "sense_index": "1", "tags": [ "abbreviation" ] }, { "form": "das Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Langtextleistungsverzeichnisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Langtextleistungsverzeichnissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Langtextleistungsverzeichnis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Langtextleistungsverzeichnisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Lang·text·leis·tungs·ver·zeich·nis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 333, 361 ] ], "ref": "Entscheidung des BGH - das Sprichwort \"Ein Mann - ein Wort\" gilt auch für die Vergabestelle(PDF; 413KB) www.it-recht-kanzlei.de, abgerufen am 29. April 2015", "text": "„Handelt es sich dabei um ein Kurzleistungsverzeichnis, in dem Textergänzungen nicht vorgesehen sind, kann der öffentliche Auftraggeber den Ausschluss des Angebots nicht darauf stützen, er habe sich an anderer Stelle in den Vergabeunterlagen ausbedungen, dass bei Verwendung selbst gefertigter Abschriften oder Kurzfassungen alle im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen in das Kurztextverzeichnis übertragen werden müssen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 82, 110 ] ], "ref": "Ausschreibung mit Kurztextleistungsverzeichnis. Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Ob unter dem Begriff des Leistungsverzeichnisses in den Bewerbungsbedingungen das Langtextleistungsverzeichnis zu verstehen ist, ist nicht entscheidungserheblich." }, { "italic_text_offsets": [ [ 185, 213 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Die Beklagte schloss das Angebot mit der Begründung von der Wertung aus, das eingereichte Kurztextleistungsverzeichnis enthalte entgegen den Vorgaben in Klausel 3.2 Abs. 3 nicht die im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen, also die Angaben zum Material und dessen Herkunft." }, { "italic_text_offsets": [ [ 246, 274 ] ], "ref": "VERGABEUNTERLAGEN MIT KURZTEXTLEISTUNGSVERZEICHNIS. Abgerufen am 16. Juni 2015.", "text": "Der öffentliche Auftraggeber könne in diesem Fall den Ausschluss des Angebots nicht darauf stützen, er habe sich an anderer Stelle in den Vergabeunterlagen ausbedungen, dass bei Verwendung selbstgefertigter Abschriften oder Kurzfassungen alle im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen in das Kurztextverzeichnis übertragen werden müssen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 7, 35 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Angelika Barth, Mark Münch: www.it-recht-kanzlei.de, abgerufen am 2. September 2021.", "text": "Die im Langtextleistungsverzeichnis geforderten Textergänzungen hatte er nicht angegeben." } ], "glosses": [ "ausführliche, listenmäßige Beschreibung von Lieferungen und Leistungen als Kalkulationsgrundlage und Vertragsgrundlage; ausführliches Vertragsangebot" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlaŋtɛkstˌlaɪ̯stʊŋsfɛɐ̯t͡saɪ̯çnɪs" }, { "audio": "De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Langtextleistungsverzeichnis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Langtextleistungsverzeichnis" }
Download raw JSONL data for Langtextleistungsverzeichnis meaning in Deutsch (4.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-14 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (e6fbe92 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.