"Längsschnittsuntersuchung" meaning in Deutsch

See Längsschnittsuntersuchung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlɛŋsʃnɪt͡sʔʊntɐˌzuːxʊŋ Audio: De-Längsschnittsuntersuchung.ogg Forms: Längsschnittuntersuchung [variant], die Längsschnittsuntersuchung [nominative, singular], die Längsschnittsuntersuchungen [nominative, plural], der Längsschnittsuntersuchung [genitive, singular], der Längsschnittsuntersuchungen [genitive, plural], der Längsschnittsuntersuchung [dative, singular], den Längsschnittsuntersuchungen [dative, plural], die Längsschnittsuntersuchung [accusative, singular], die Längsschnittsuntersuchungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Längsschnitt und Untersuchung mit dem Fugenelement -s
  1. Untersuchung, bei der ein Thema zu verschiedenen, aufeinanderfolgenden Zeitpunkten/-abschnitten erhoben wird
    Sense id: de-Längsschnittsuntersuchung-de-noun-5n~DXJx5
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Längsschnitt und Untersuchung mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Längsschnittuntersuchung",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Längs·schnitts·un·ter·su·chung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Dieter Dölling, Dieter Hermann",
          "collection": "Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat",
          "editor": "Hans-Jörg Albrecht, Horst Entorf",
          "pages": "152",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Dieter Dölling, Dieter Hermann: Befragungsstudien zur negativen Generalprävention. In: Hans-Jörg Albrecht, Horst Entorf (Herausgeber): Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Springer, 2013, Seite 152 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Untersuchung von Bishop ist die Korrelation zwischen perzipiertem Abschreckungsniveau und Delinquenz etwas niedriger, wenn diese Merkmale wie in einer Längsschnittsuntersuchung zeitversetzt gemessen wurden. “",
          "title": "Befragungsstudien zur negativen Generalprävention",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Günter Daniel Rey",
          "pages": "82",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Günter Daniel Rey: Methoden der Entwicklungspsychologie. BoD – Books on Demand, 2017, Seite 82 (Google Books)",
          "text": "„Diesbezüglich unterscheiden sich Zeitreihen und Längsschnittsuntersuchungen nicht. “",
          "title": "Methoden der Entwicklungspsychologie",
          "url": "Google Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Felix Rauner, Lars Heinemann, Andrea Maurer, Li Ji, Zhiqun Zhao",
          "pages": "129",
          "publisher": "LIT",
          "ref": "Felix Rauner, Lars Heinemann, Andrea Maurer, Li Ji, Zhiqun Zhao: Das KOMET-Forschungsprogramm (2009/2010). Band III, LIT, 2011, Seite 129 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das KOMET-Projekt hat die erste Phase der Längsschnittsuntersuchung im zweiten Quartal 2009 abgeschlossen.“",
          "title": "Das KOMET-Forschungsprogramm (2009/2010)",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band III",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Markus Brückl",
          "pages": "218",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Logos",
          "ref": "Markus Brückl: Altersbedingte Veränderungen der Stimme und Sprechweise von Frauen. Logos, Berlin 2011, Seite 218 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wie schon […] kurz erläutert wurde, ist eine Längsschnittsuntersuchung zur Analyse von altersbedingten Veränderungen einer Querschnittsuntersuchung prinzipiell vorzuziehen, wobei aber auch eine (ausschließliche, lange Zeit und viele Untersuchungspersonen umspannende) Längsschnittsuntersuchung die Gefahr birgt, Veränderungen, die eigentlich dem Zeitgeist geschuldet sind, fälschlicherweise der Veränderung einzelner Individuen zuzuschreiben.“",
          "title": "Altersbedingte Veränderungen der Stimme und Sprechweise von Frauen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Untersuchung, bei der ein Thema zu verschiedenen, aufeinanderfolgenden Zeitpunkten/-abschnitten erhoben wird"
      ],
      "id": "de-Längsschnittsuntersuchung-de-noun-5n~DXJx5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɛŋsʃnɪt͡sʔʊntɐˌzuːxʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Längsschnittsuntersuchung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/72/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Längsschnittsuntersuchung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Längsschnitt und Untersuchung mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Längsschnittuntersuchung",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Längsschnittsuntersuchungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Längs·schnitts·un·ter·su·chung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Dieter Dölling, Dieter Hermann",
          "collection": "Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat",
          "editor": "Hans-Jörg Albrecht, Horst Entorf",
          "pages": "152",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Dieter Dölling, Dieter Hermann: Befragungsstudien zur negativen Generalprävention. In: Hans-Jörg Albrecht, Horst Entorf (Herausgeber): Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Springer, 2013, Seite 152 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Untersuchung von Bishop ist die Korrelation zwischen perzipiertem Abschreckungsniveau und Delinquenz etwas niedriger, wenn diese Merkmale wie in einer Längsschnittsuntersuchung zeitversetzt gemessen wurden. “",
          "title": "Befragungsstudien zur negativen Generalprävention",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Günter Daniel Rey",
          "pages": "82",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Günter Daniel Rey: Methoden der Entwicklungspsychologie. BoD – Books on Demand, 2017, Seite 82 (Google Books)",
          "text": "„Diesbezüglich unterscheiden sich Zeitreihen und Längsschnittsuntersuchungen nicht. “",
          "title": "Methoden der Entwicklungspsychologie",
          "url": "Google Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Felix Rauner, Lars Heinemann, Andrea Maurer, Li Ji, Zhiqun Zhao",
          "pages": "129",
          "publisher": "LIT",
          "ref": "Felix Rauner, Lars Heinemann, Andrea Maurer, Li Ji, Zhiqun Zhao: Das KOMET-Forschungsprogramm (2009/2010). Band III, LIT, 2011, Seite 129 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das KOMET-Projekt hat die erste Phase der Längsschnittsuntersuchung im zweiten Quartal 2009 abgeschlossen.“",
          "title": "Das KOMET-Forschungsprogramm (2009/2010)",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band III",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Markus Brückl",
          "pages": "218",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Logos",
          "ref": "Markus Brückl: Altersbedingte Veränderungen der Stimme und Sprechweise von Frauen. Logos, Berlin 2011, Seite 218 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wie schon […] kurz erläutert wurde, ist eine Längsschnittsuntersuchung zur Analyse von altersbedingten Veränderungen einer Querschnittsuntersuchung prinzipiell vorzuziehen, wobei aber auch eine (ausschließliche, lange Zeit und viele Untersuchungspersonen umspannende) Längsschnittsuntersuchung die Gefahr birgt, Veränderungen, die eigentlich dem Zeitgeist geschuldet sind, fälschlicherweise der Veränderung einzelner Individuen zuzuschreiben.“",
          "title": "Altersbedingte Veränderungen der Stimme und Sprechweise von Frauen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Untersuchung, bei der ein Thema zu verschiedenen, aufeinanderfolgenden Zeitpunkten/-abschnitten erhoben wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɛŋsʃnɪt͡sʔʊntɐˌzuːxʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Längsschnittsuntersuchung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/72/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Längsschnittsuntersuchung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Längsschnittsuntersuchung"
}

Download raw JSONL data for Längsschnittsuntersuchung meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.