See Kuscheldecke in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schmusedecke" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs kuscheln und dem Substantiv Decke", "forms": [ { "form": "die Kuscheldecke", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kuscheldecken", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Kuscheldecke", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kuscheldecken", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Kuscheldecke", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kuscheldecken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Kuscheldecke", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kuscheldecken", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Decke" } ], "hyphenation": "Ku·schel·de·cke", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Tierlexikon für Kinder - Archiv – Skorpion. In: Südwestrundfunk. (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Auf ihrem Weg zum Etosha Nationalpark übernachten OLI und Davina im Zelt. Aber OLI kann nicht einschlafen, weil er seine Kuscheldecke im Auto vergessen hat.“" }, { "ref": "Nikolas Fischer: Bücher – Von Obama persönlich als \"Kulturgut der USA\" geadelt: Der letzte Band der \"Complete Peanuts\" ist erschienen. In: Deutsche Welle. 9. Mai 2016 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Wenn Linus [Anmerkung: eine Comicfigur der 'Peanuts': Linus von Pelt] sich ein ums andere Mal nicht von seiner Kuscheldecke trennen kann, verheddert sich der gutmütig ernsthafte Pechvogel Charlie Brown […] immer wieder aufs Neue mit seinem Drachen in einem Baum, und wird von den anderen Kindern dafür regelmäßig ausgelacht.“" }, { "ref": "Sonja Heizmann: Hinter Gittern. Wenn Mütter mit ihren Kindern einsitzen. In: Deutschlandradio. 9. August 2009 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Die Reportage, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Die Gefangene nimmt ihr Kind [Anmerkung: Leon] auf den Arm, drückt ihm eine rote Rassel in die Hand. Greift nach einer Jutetasche mit Leons Flasche und Kuscheldecke und macht sich auf den Weg zum Spielzimmer.“" }, { "ref": "Marcel Anders: Neues Album von Beth Hart – Starke Stimme, erdiger Sound. In: Deutschlandradio. 15. Oktober 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Corso, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Ich setze mich ans Klavier, um Hilfe zu suchen. Wie bei einer Kuscheldecke, die mir ein besseres Gefühl gibt. So handhabe ich das schon immer.“" }, { "ref": "Tee-Adventskalender aus Hofgeismar. In: Hessischer Rundfunk. 20. November 2019 (Sendung: hr3, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Eine schöne Tasse Tee und eine Kuscheldecke, so lässt sich die Weihnachtszeit am Besten genießen.“" } ], "glosses": [ "eine meist flauschige Decke, die einem Kleinkind gegeben wird als Quelle des Trostes und zur Beruhigung" ], "id": "de-Kuscheldecke-de-noun-XHagbEMb", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "An einem kalten dunklen Winterabend mache ich es mir gerne gemütlich in meinem Ohrensessel mit einem Buch, einer Tasse Tee und meiner Kuscheldecke." }, { "ref": "Fasten: Richtig und gesund verzichten. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 21. Februar 2019 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Was machen Sie gerne? In eine Kuscheldecke gewickelt ein Buch lesen? Ausgiebig baden? Verhalten Sie sich ganz natürlich und verbringen Sie Ihre Zeit mit Dingen, die Ihnen gut tun.“" }, { "ref": "Eva Schweizer, Nadine Nikles: Serien & Filme - 18 Kurzfilme für flauschige Sofastunden: Binge-Watching ahoi!. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Also los, ab aufs Sofa, in die Kuscheldecke einwickeln und einen Kurzfilm nach dem anderen reinziehen.“" }, { "ref": "Samira Schütz: \"Veronica\" auf Netflix – Der Hype um den gruseligsten Horror-Film ever. In: Bayerischer Rundfunk. 22. März 2018 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Also hab ich mir meine Freundin (Hardcore Gruselfan) und eine Kuscheldecke geschnappt und auf Play gedrückt.“" }, { "ref": "Simone Wichert – Radiobegeisterung von Anfang an. In: Bayerischer Rundfunk. 11. August 2017 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Auf einer meiner zahlreichen Kuscheldecken steht: \"Home is where the heart is\". Dem kann ich nur zustimmen.“" }, { "ref": "Birgitta Schülke, Khalid El Kaoutit: Afrika – Eine Nacht unter libyschen Rebellen. In: Deutsche Welle. 12. Oktober 2011 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "[Die Männer] „breiten ihre Schlafmatten aus und ziehen sich die bunten, synthetischen Kuscheldecken über den Kopf, die sie hier im Haus gefunden haben.“" }, { "ref": "Warten auf das Fest der Feste. Schwedens Weihnachtsstadt Göteborg. In: Deutschlandradio. 2. Dezember 2007 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Wir steigen in ein flaches Boot, kriegen einen Becher Glühwein, eine Kuscheldecke und ab geht's zum Liseberg-Park.“" } ], "glosses": [ "eine meist flauschige Decke, die besonders behaglich ist" ], "id": "de-Kuscheldecke-de-noun-QSOy9T6g", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊʃl̩ˌdɛkə" }, { "audio": "De-Kuscheldecke.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/95/De-Kuscheldecke.ogg/De-Kuscheldecke.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kuscheldecke.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "flauschige Decke, die einem Kleinkind zum Trost und zur Beruhigung gegeben wird", "sense_index": "1", "word": "security blanket" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "flauschige Decke, die einem Kleinkind zum Trost und zur Beruhigung gegeben wird", "sense_index": "1", "word": "comfort blanket" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "eine meist flauschige Decke, die besonders behaglich ist", "sense_index": "2", "word": "comfort blanket" } ], "word": "Kuscheldecke" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schmusedecke" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs kuscheln und dem Substantiv Decke", "forms": [ { "form": "die Kuscheldecke", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kuscheldecken", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Kuscheldecke", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kuscheldecken", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Kuscheldecke", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kuscheldecken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Kuscheldecke", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kuscheldecken", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Decke" } ], "hyphenation": "Ku·schel·de·cke", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Tierlexikon für Kinder - Archiv – Skorpion. In: Südwestrundfunk. (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Auf ihrem Weg zum Etosha Nationalpark übernachten OLI und Davina im Zelt. Aber OLI kann nicht einschlafen, weil er seine Kuscheldecke im Auto vergessen hat.“" }, { "ref": "Nikolas Fischer: Bücher – Von Obama persönlich als \"Kulturgut der USA\" geadelt: Der letzte Band der \"Complete Peanuts\" ist erschienen. In: Deutsche Welle. 9. Mai 2016 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Wenn Linus [Anmerkung: eine Comicfigur der 'Peanuts': Linus von Pelt] sich ein ums andere Mal nicht von seiner Kuscheldecke trennen kann, verheddert sich der gutmütig ernsthafte Pechvogel Charlie Brown […] immer wieder aufs Neue mit seinem Drachen in einem Baum, und wird von den anderen Kindern dafür regelmäßig ausgelacht.“" }, { "ref": "Sonja Heizmann: Hinter Gittern. Wenn Mütter mit ihren Kindern einsitzen. In: Deutschlandradio. 9. August 2009 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Die Reportage, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Die Gefangene nimmt ihr Kind [Anmerkung: Leon] auf den Arm, drückt ihm eine rote Rassel in die Hand. Greift nach einer Jutetasche mit Leons Flasche und Kuscheldecke und macht sich auf den Weg zum Spielzimmer.“" }, { "ref": "Marcel Anders: Neues Album von Beth Hart – Starke Stimme, erdiger Sound. In: Deutschlandradio. 15. Oktober 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Corso, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Ich setze mich ans Klavier, um Hilfe zu suchen. Wie bei einer Kuscheldecke, die mir ein besseres Gefühl gibt. So handhabe ich das schon immer.“" }, { "ref": "Tee-Adventskalender aus Hofgeismar. In: Hessischer Rundfunk. 20. November 2019 (Sendung: hr3, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Eine schöne Tasse Tee und eine Kuscheldecke, so lässt sich die Weihnachtszeit am Besten genießen.“" } ], "glosses": [ "eine meist flauschige Decke, die einem Kleinkind gegeben wird als Quelle des Trostes und zur Beruhigung" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "An einem kalten dunklen Winterabend mache ich es mir gerne gemütlich in meinem Ohrensessel mit einem Buch, einer Tasse Tee und meiner Kuscheldecke." }, { "ref": "Fasten: Richtig und gesund verzichten. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 21. Februar 2019 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Was machen Sie gerne? In eine Kuscheldecke gewickelt ein Buch lesen? Ausgiebig baden? Verhalten Sie sich ganz natürlich und verbringen Sie Ihre Zeit mit Dingen, die Ihnen gut tun.“" }, { "ref": "Eva Schweizer, Nadine Nikles: Serien & Filme - 18 Kurzfilme für flauschige Sofastunden: Binge-Watching ahoi!. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Also los, ab aufs Sofa, in die Kuscheldecke einwickeln und einen Kurzfilm nach dem anderen reinziehen.“" }, { "ref": "Samira Schütz: \"Veronica\" auf Netflix – Der Hype um den gruseligsten Horror-Film ever. In: Bayerischer Rundfunk. 22. März 2018 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Also hab ich mir meine Freundin (Hardcore Gruselfan) und eine Kuscheldecke geschnappt und auf Play gedrückt.“" }, { "ref": "Simone Wichert – Radiobegeisterung von Anfang an. In: Bayerischer Rundfunk. 11. August 2017 (URL, abgerufen am 3. Februar 2020) .", "text": "„Auf einer meiner zahlreichen Kuscheldecken steht: \"Home is where the heart is\". Dem kann ich nur zustimmen.“" }, { "ref": "Birgitta Schülke, Khalid El Kaoutit: Afrika – Eine Nacht unter libyschen Rebellen. In: Deutsche Welle. 12. Oktober 2011 (URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "[Die Männer] „breiten ihre Schlafmatten aus und ziehen sich die bunten, synthetischen Kuscheldecken über den Kopf, die sie hier im Haus gefunden haben.“" }, { "ref": "Warten auf das Fest der Feste. Schwedens Weihnachtsstadt Göteborg. In: Deutschlandradio. 2. Dezember 2007 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Februar 2020) .", "text": "„Wir steigen in ein flaches Boot, kriegen einen Becher Glühwein, eine Kuscheldecke und ab geht's zum Liseberg-Park.“" } ], "glosses": [ "eine meist flauschige Decke, die besonders behaglich ist" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊʃl̩ˌdɛkə" }, { "audio": "De-Kuscheldecke.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/95/De-Kuscheldecke.ogg/De-Kuscheldecke.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kuscheldecke.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "flauschige Decke, die einem Kleinkind zum Trost und zur Beruhigung gegeben wird", "sense_index": "1", "word": "security blanket" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "flauschige Decke, die einem Kleinkind zum Trost und zur Beruhigung gegeben wird", "sense_index": "1", "word": "comfort blanket" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "eine meist flauschige Decke, die besonders behaglich ist", "sense_index": "2", "word": "comfort blanket" } ], "word": "Kuscheldecke" }
Download raw JSONL data for Kuscheldecke meaning in Deutsch (6.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.