"Kursbuch" meaning in Deutsch

See Kursbuch in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈkʊʁsˌbuːx Audio: De-Kursbuch.ogg
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kurs und Buch Forms: Coursbuch [obsolete], das Kursbuch [nominative, singular], die Kursbücher [nominative, plural], des Kursbuchs [genitive, singular], des Kursbuches [genitive, singular], der Kursbücher [genitive, plural], dem Kursbuch [dative, singular], dem Kursbuche [dative, singular], den Kursbüchern [dative, plural], das Kursbuch [accusative, singular], die Kursbücher [accusative, plural]
  1. Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr, insbesondere für Bahn- und Busverbindungen
    Sense id: de-Kursbuch-de-noun-KgFuQtaY
  2. Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote
    Sense id: de-Kursbuch-de-noun-4yVGrzHi
  3. zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch
    Sense id: de-Kursbuch-de-noun-3-8yasE7
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Fahrplanverzeichnis, Skontro Hyponyms: Eisenbahnkursbuch Translations (Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr): railway guide (Englisch), indicateur (Französisch), tidtabell (Schwedisch), kommunikationstabell (Schwedisch), розклад руху поїздів (rozklad ruchu poïzdiv) (Ukrainisch) Translations (zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch): kursbok (Schwedisch), підручник (pidručnyk) (Ukrainisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kurs und Buch",
  "forms": [
    {
      "form": "Coursbuch",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kursbuch",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kursbücher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kursbuchs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kursbuches",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kursbücher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kursbuch",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kursbuche",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kursbüchern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kursbuch",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kursbücher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Kurs·buch",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eisenbahnkursbuch"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Friedrich Huch, Pitt und Fox, 9. Kapitel, z.n. Projekt Gutenberg",
          "text": "Er studierte das Kursbuch und fand, daß der schnellste Zug am Abend gehe, gerade während des letzten Aktes."
        },
        {
          "ref": "Hermann Harry Schmitz, Wie es noch weiter kompliziert war, bis ich in die Sommerfrische kam, z.n. Projekt Gutenberg",
          "text": "»Du mußt über Karlsruhe fahren, dann Karlsruhe-Pforzheim, du findest es leicht in jedem Kursbuch«, hatte Edeward noch gesagt und war dann gegangen. – Ich saß jetzt in der zweiten Nacht, vergraben in einem Stoß von Kursbüchern und kam nicht zurecht und kam auch absolut nicht zurecht."
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 28 f. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Man braucht keine Kursbücher, Atlanten und Baedeker zu wälzen und eine Reiseroute auszutüfteln, die nachher doch nicht stimmt oder enttäuscht;…“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Markus Krajewski",
          "isbn": "3596167795",
          "pages": "34.",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Verlag",
          "ref": "Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 34.",
          "text": "„Bereits im 18. Jahrhundert verzeichnen einige Kursbücher erste internationale Verbindungen.“",
          "title": "Restlosigkeit",
          "title_complement": "Weltprojekte um 1900",
          "year": "2006"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr, insbesondere für Bahn- und Busverbindungen"
      ],
      "id": "de-Kursbuch-de-noun-KgFuQtaY",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "boerse.ard.de, 31.03.2003,Wie die Kursfeststellung funktioniert von hr-online / Mario Müller",
          "text": "Das sieht er in seinem elektronischen Skontro, dem Kursbuch mit den Aufzeichnungen über Angebot und Nachfrage."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote"
      ],
      "id": "de-Kursbuch-de-noun-4yVGrzHi",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "glosses": [
        "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch"
      ],
      "id": "de-Kursbuch-de-noun-3-8yasE7",
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊʁsˌbuːx"
    },
    {
      "audio": "De-Kursbuch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b9/De-Kursbuch.ogg/De-Kursbuch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kursbuch.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrplanverzeichnis"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Skontro"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "railway guide"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "uncertain": true,
      "word": "indicateur"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "tidtabell"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "kommunikationstabell"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "rozklad ruchu poïzdiv",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "розклад руху поїздів"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch",
      "sense_index": "3",
      "word": "kursbok"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "pidručnyk",
      "sense": "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch",
      "sense_index": "3",
      "word": "підручник"
    }
  ],
  "word": "Kursbuch"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kurs und Buch",
  "forms": [
    {
      "form": "Coursbuch",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kursbuch",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kursbücher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kursbuchs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kursbuches",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kursbücher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kursbuch",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kursbuche",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kursbüchern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kursbuch",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kursbücher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Kurs·buch",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eisenbahnkursbuch"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Friedrich Huch, Pitt und Fox, 9. Kapitel, z.n. Projekt Gutenberg",
          "text": "Er studierte das Kursbuch und fand, daß der schnellste Zug am Abend gehe, gerade während des letzten Aktes."
        },
        {
          "ref": "Hermann Harry Schmitz, Wie es noch weiter kompliziert war, bis ich in die Sommerfrische kam, z.n. Projekt Gutenberg",
          "text": "»Du mußt über Karlsruhe fahren, dann Karlsruhe-Pforzheim, du findest es leicht in jedem Kursbuch«, hatte Edeward noch gesagt und war dann gegangen. – Ich saß jetzt in der zweiten Nacht, vergraben in einem Stoß von Kursbüchern und kam nicht zurecht und kam auch absolut nicht zurecht."
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 28 f. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Man braucht keine Kursbücher, Atlanten und Baedeker zu wälzen und eine Reiseroute auszutüfteln, die nachher doch nicht stimmt oder enttäuscht;…“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Markus Krajewski",
          "isbn": "3596167795",
          "pages": "34.",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Verlag",
          "ref": "Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 34.",
          "text": "„Bereits im 18. Jahrhundert verzeichnen einige Kursbücher erste internationale Verbindungen.“",
          "title": "Restlosigkeit",
          "title_complement": "Weltprojekte um 1900",
          "year": "2006"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr, insbesondere für Bahn- und Busverbindungen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "boerse.ard.de, 31.03.2003,Wie die Kursfeststellung funktioniert von hr-online / Mario Müller",
          "text": "Das sieht er in seinem elektronischen Skontro, dem Kursbuch mit den Aufzeichnungen über Angebot und Nachfrage."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "glosses": [
        "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch"
      ],
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊʁsˌbuːx"
    },
    {
      "audio": "De-Kursbuch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b9/De-Kursbuch.ogg/De-Kursbuch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kursbuch.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrplanverzeichnis"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Skontro"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "railway guide"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "uncertain": true,
      "word": "indicateur"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "tidtabell"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "kommunikationstabell"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "rozklad ruchu poïzdiv",
      "sense": "Verzeichnis von Fahrplänen für den öffentlichen Verkehr",
      "sense_index": "1",
      "word": "розклад руху поїздів"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch",
      "sense_index": "3",
      "word": "kursbok"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "pidručnyk",
      "sense": "zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch",
      "sense_index": "3",
      "word": "підручник"
    }
  ],
  "word": "Kursbuch"
}

Download raw JSONL data for Kursbuch meaning in Deutsch (5.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.