See Kunststoffschweißdraht in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hartlot" }, { "sense_index": "1", "word": "Lötdraht" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Kunststoff und Schweißdraht", "forms": [ { "form": "der Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffschweißdrahts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffschweißdrähten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schweißdraht" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·schweiß·draht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Einen Zentimeter über den Torfmull stelle ich einen selbstgefertigten Kunststoffrost aus durchsichtigem Kunststoffschweißdraht (3 mm 0 )." }, { "ref": "Kunststoff-Schweissdraht und Reparatursets. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Sie erhalten hier Kunststoffschweißdrähte für PE, PP, PS, ABS und PC." }, { "ref": "Kunststoffschweißdrähte zur Faserfixierung. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Am Institut wurde ein neuartiges System zur Faserfixierung entwickelt, das handelsübliche Kunststoffschweißdrähte aufschmilzt und durch eine Düse unter die abzulegenden Rovings fördert." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Bei allen bekannten Handextruderschweißgeräten stellt das Verdrillen des eingezogenen Kunststoffschweißdrahtes ein Problem dar, da durch die Drehung der Extruderschnecke der Kunststoffschweißdraht entlang seiner Längsachse zusätzlich zu der ohnehin bereits vorhandenen Verdrillung durch das Abwickeln von einer Abrollvorrichtung verdrillt wird." }, { "ref": "Heißluft für Profis und Heimwerker. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Beim Verschweißen mit Hilfe von Kunststoffschweißdraht ist darauf zu achten, ob es sich um Hart- oder Weich-PVC handelt." } ], "glosses": [ "dünnes, meist dreikantiges Element aus Kunststoff, das beim Kunststoffschweißen benötigt wird, schmilzt und eine Kunststoffschweißnaht bildet" ], "id": "de-Kunststoffschweißdraht-de-noun-v~weNeyh", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌʃvaɪ̯sdʁaːt" }, { "audio": "De-Kunststoffschweißdraht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Kunststoffschweißdraht.ogg/De-Kunststoffschweißdraht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffschweißdraht.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "plastic welding rod" } ], "word": "Kunststoffschweißdraht" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hartlot" }, { "sense_index": "1", "word": "Lötdraht" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Kunststoff und Schweißdraht", "forms": [ { "form": "der Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffschweißdrahts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffschweißdrähten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Kunststoffschweißdraht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffschweißdrähte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schweißdraht" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·schweiß·draht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Einen Zentimeter über den Torfmull stelle ich einen selbstgefertigten Kunststoffrost aus durchsichtigem Kunststoffschweißdraht (3 mm 0 )." }, { "ref": "Kunststoff-Schweissdraht und Reparatursets. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Sie erhalten hier Kunststoffschweißdrähte für PE, PP, PS, ABS und PC." }, { "ref": "Kunststoffschweißdrähte zur Faserfixierung. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Am Institut wurde ein neuartiges System zur Faserfixierung entwickelt, das handelsübliche Kunststoffschweißdrähte aufschmilzt und durch eine Düse unter die abzulegenden Rovings fördert." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Bei allen bekannten Handextruderschweißgeräten stellt das Verdrillen des eingezogenen Kunststoffschweißdrahtes ein Problem dar, da durch die Drehung der Extruderschnecke der Kunststoffschweißdraht entlang seiner Längsachse zusätzlich zu der ohnehin bereits vorhandenen Verdrillung durch das Abwickeln von einer Abrollvorrichtung verdrillt wird." }, { "ref": "Heißluft für Profis und Heimwerker. Abgerufen am 18. Juli 2015.", "text": "Beim Verschweißen mit Hilfe von Kunststoffschweißdraht ist darauf zu achten, ob es sich um Hart- oder Weich-PVC handelt." } ], "glosses": [ "dünnes, meist dreikantiges Element aus Kunststoff, das beim Kunststoffschweißen benötigt wird, schmilzt und eine Kunststoffschweißnaht bildet" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌʃvaɪ̯sdʁaːt" }, { "audio": "De-Kunststoffschweißdraht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Kunststoffschweißdraht.ogg/De-Kunststoffschweißdraht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffschweißdraht.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "plastic welding rod" } ], "word": "Kunststoffschweißdraht" }
Download raw JSONL data for Kunststoffschweißdraht meaning in Deutsch (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.