See Kryptoasset in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung von Asset mit Präfix krypto-", "forms": [ { "form": "das Kryptoasset", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kryptoassets", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kryptoassets", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kryptoassets", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kryptoasset", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kryptoassets", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kryptoasset", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kryptoassets", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Asset" } ], "hyphenation": "Kryp·to·as·set", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bitcoin" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 220, 232 ] ], "ref": "Armin Redl: EU will Regulierung von Kryptowerten vereinheitlichen. In: Der Standard digital. 25. November 2020 (URL, abgerufen am 3. Februar 2021) .", "text": "„Nach der Finanzkrise 2008 wurden die wichtigsten Finanzmärkte strengen Regulierungen unterworfen, die seitdem laufend novelliert werden. Dennoch wurde der in den letzten Jahren boomartig gewachsene Bereich der diversen Kryptoassets bisher weitgehend von der Regulierung ausgespart, was einerseits zu allgemeiner Rechtsunsicherheit führt, andererseits zur Folge hat, dass sich eine Reihe von innovativen Entwicklungen und Konzepten mangels eines entsprechenden Rechtsrahmens nicht etablieren konnten.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 159, 170 ] ], "ref": "„Bitcoin ist keine Währung“. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Was noch fehlt, sagt Voshmgir, ist das notwendige Vokabular, um über die neuesten Entwicklungen sprechen zu können. So sei Bitcoin keine Währung, sondern ein Kryptoasset.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 180, 191 ] ], "ref": "EZB macht Ernst mit dem digitalen Euro. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Die EU-Kommission wird in zwei Wochen ihren Vorschlag für einen juristischen und aufsichtsrechtlichen Rahmen für Kryptowährungen vorlegen. Er sieht für alle privaten Anbieter von Kryptoasset-Diensten in Europa einheitliche Anforderungen an Transparenz und Offenlegung, die Ausgabe der Assets, den Betrieb, die Organisation und die Verwaltung sowie bei den dazugehörenden Verbraucherschutzregeln vor.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 6, 17 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„„Der Kryptoasset-Markt ist 2020 stark angelaufen“, schrieben die Analysten des Branchenunternehmens Amun.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 90 ] ], "ref": "Handel mit Krypto-Werten soll EU-weit reguliert werden. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Ein Experte des Finanzministeriums erläuterte im Detail, dass die Verordnung Kryptoassets regulieren solle, unter anderem mit Eigenkapitalvorschriften.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 148, 159 ] ], "ref": "\"Das Bargeld wird nicht abgeschafft\". Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Hinter dem digitalen Euro stünden die Währungsunion und die Zentralbanken des Eurosystems. Das ist der entscheidende Unterschied zu einem privaten Kryptoasset wie Bitcoin.“" } ], "glosses": [ "auf der Blockchain-Technologie basierender Vermögenswert" ], "id": "de-Kryptoasset-de-noun-eN70~qWO", "raw_tags": [ "Wirtschaft" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Kryptoasset.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Kryptoasset.ogg/De-Kryptoasset.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kryptoasset.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kryptoasset" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung von Asset mit Präfix krypto-", "forms": [ { "form": "das Kryptoasset", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kryptoassets", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kryptoassets", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kryptoassets", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kryptoasset", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kryptoassets", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kryptoasset", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kryptoassets", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Asset" } ], "hyphenation": "Kryp·to·as·set", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bitcoin" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 220, 232 ] ], "ref": "Armin Redl: EU will Regulierung von Kryptowerten vereinheitlichen. In: Der Standard digital. 25. November 2020 (URL, abgerufen am 3. Februar 2021) .", "text": "„Nach der Finanzkrise 2008 wurden die wichtigsten Finanzmärkte strengen Regulierungen unterworfen, die seitdem laufend novelliert werden. Dennoch wurde der in den letzten Jahren boomartig gewachsene Bereich der diversen Kryptoassets bisher weitgehend von der Regulierung ausgespart, was einerseits zu allgemeiner Rechtsunsicherheit führt, andererseits zur Folge hat, dass sich eine Reihe von innovativen Entwicklungen und Konzepten mangels eines entsprechenden Rechtsrahmens nicht etablieren konnten.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 159, 170 ] ], "ref": "„Bitcoin ist keine Währung“. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Was noch fehlt, sagt Voshmgir, ist das notwendige Vokabular, um über die neuesten Entwicklungen sprechen zu können. So sei Bitcoin keine Währung, sondern ein Kryptoasset.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 180, 191 ] ], "ref": "EZB macht Ernst mit dem digitalen Euro. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Die EU-Kommission wird in zwei Wochen ihren Vorschlag für einen juristischen und aufsichtsrechtlichen Rahmen für Kryptowährungen vorlegen. Er sieht für alle privaten Anbieter von Kryptoasset-Diensten in Europa einheitliche Anforderungen an Transparenz und Offenlegung, die Ausgabe der Assets, den Betrieb, die Organisation und die Verwaltung sowie bei den dazugehörenden Verbraucherschutzregeln vor.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 6, 17 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„„Der Kryptoasset-Markt ist 2020 stark angelaufen“, schrieben die Analysten des Branchenunternehmens Amun.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 90 ] ], "ref": "Handel mit Krypto-Werten soll EU-weit reguliert werden. Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Ein Experte des Finanzministeriums erläuterte im Detail, dass die Verordnung Kryptoassets regulieren solle, unter anderem mit Eigenkapitalvorschriften.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 148, 159 ] ], "ref": "\"Das Bargeld wird nicht abgeschafft\". Abgerufen am 3. Februar 2021.", "text": "„Hinter dem digitalen Euro stünden die Währungsunion und die Zentralbanken des Eurosystems. Das ist der entscheidende Unterschied zu einem privaten Kryptoasset wie Bitcoin.“" } ], "glosses": [ "auf der Blockchain-Technologie basierender Vermögenswert" ], "raw_tags": [ "Wirtschaft" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Kryptoasset.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Kryptoasset.ogg/De-Kryptoasset.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kryptoasset.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kryptoasset" }
Download raw JSONL data for Kryptoasset meaning in Deutsch (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-23 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (813e02a and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.