See Kapitalistenschwein in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heuschrecke" } ], "forms": [ { "form": "das Kapitalistenschwein", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kapitalistenschweine", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kapitalistenschweines", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kapitalistenschweins", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kapitalistenschweine", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kapitalistenschwein", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kapitalistenschweine", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kapitalistenschweinen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kapitalistenschwein", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kapitalistenschweine", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ka·pi·ta·lis·ten·schwein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Mark Spörrle: Eine legale Putzfrau?. In: Zeit Online. 14. Mai 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Am vierten Tag rief eine Frau an, beschimpfte uns als faule Kapitalistenschweine und legte wieder auf.“" }, { "ref": "Nora Grosse-Harmann: Die Doktorin und die faule Sau. In: taz.de. 28. Oktober 2008, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Sie zitiert aus Zeitungsartikeln, in denen \"Kapitalistenschweine\" den Finanzmarkt ruinieren, verweist auf Werbung, in der ein Schweinerüssel als Steckdose günstige Strompreise verspricht.“" }, { "accessdate": "2014-07-13", "author": "Christoph Dieckmann", "edition": "3.", "isbn": "3-86153-168-2", "pages": "39", "place": "Berlin", "publisher": "Christoph Links Verlag", "ref": "Christoph Dieckmann: Das wahre Leben im falschen. Geschichten von ostdeutscher Identität. 3. Auflage. Christoph Links Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-86153-168-2, Seite 39 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Juli 2014)", "text": "„Nicht was geschrieben stand, ließ mich bald an der Zeitung zweifeln, sondern Bilder – politische Hetzkarikaturen, wie sie jedes SED-Blatt täglich auf Seite zwei darbot: Bonner Ultra-Wänste im Revanchistenfrack, Kapitalistenschweine mit Zigarre und Zylinder und was sich sonst noch suhlte im Koben des Klassenfeinds.“", "title": "Das wahre Leben im falschen", "title_complement": "Geschichten von ostdeutscher Identität", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2000" }, { "ref": "Karl-Markus Gauss: Zum Abschied einen Zaubertee. In: sueddeutsche.de. 23. Juli 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. Juli 2014) .", "text": "„In der Titelgeschichte hat ein starrsinniger Großvater seinen herrischen Auftritt, ein alter Kommunist, der den Enkel, der zum Studium nach Amerika geht, mit den Worten verabschiedet: ›Du mieses Kapitalistenschwein.‹“" }, { "ref": "Doris Dörrie: Die Liebe in der Zeit der Revolution. In: FOCUS Online. 6. Dezember 2004, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Ich erinnere mich an seine Haare, wie Stahlwolle, kratzig und so viele, dass sein Gesicht unter all den Haaren klein und spitzig wirkte. Wasserblaue Augen, die treuherzig schauten, auch wenn er die sofortige Weltrevolution und die Liquidierung aller Kapitalistenschweine plante.“" } ], "glosses": [ "Verfechter, Profiteur des Kapitalismus beziehungsweise der freien Marktwirtschaft" ], "id": "de-Kapitalistenschwein-de-noun-wwHE2l~J", "raw_tags": [ "verächtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kapitaˈlɪstn̩ˌʃvaɪ̯n" }, { "audio": "De-Kapitalistenschwein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/20/De-Kapitalistenschwein.ogg/De-Kapitalistenschwein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kapitalistenschwein.ogg" }, { "rhymes": "ɪstn̩ʃvaɪ̯n" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kapitalistenschwein" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heuschrecke" } ], "forms": [ { "form": "das Kapitalistenschwein", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kapitalistenschweine", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kapitalistenschweines", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kapitalistenschweins", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kapitalistenschweine", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kapitalistenschwein", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kapitalistenschweine", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kapitalistenschweinen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kapitalistenschwein", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kapitalistenschweine", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ka·pi·ta·lis·ten·schwein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Mark Spörrle: Eine legale Putzfrau?. In: Zeit Online. 14. Mai 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Am vierten Tag rief eine Frau an, beschimpfte uns als faule Kapitalistenschweine und legte wieder auf.“" }, { "ref": "Nora Grosse-Harmann: Die Doktorin und die faule Sau. In: taz.de. 28. Oktober 2008, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Sie zitiert aus Zeitungsartikeln, in denen \"Kapitalistenschweine\" den Finanzmarkt ruinieren, verweist auf Werbung, in der ein Schweinerüssel als Steckdose günstige Strompreise verspricht.“" }, { "accessdate": "2014-07-13", "author": "Christoph Dieckmann", "edition": "3.", "isbn": "3-86153-168-2", "pages": "39", "place": "Berlin", "publisher": "Christoph Links Verlag", "ref": "Christoph Dieckmann: Das wahre Leben im falschen. Geschichten von ostdeutscher Identität. 3. Auflage. Christoph Links Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-86153-168-2, Seite 39 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Juli 2014)", "text": "„Nicht was geschrieben stand, ließ mich bald an der Zeitung zweifeln, sondern Bilder – politische Hetzkarikaturen, wie sie jedes SED-Blatt täglich auf Seite zwei darbot: Bonner Ultra-Wänste im Revanchistenfrack, Kapitalistenschweine mit Zigarre und Zylinder und was sich sonst noch suhlte im Koben des Klassenfeinds.“", "title": "Das wahre Leben im falschen", "title_complement": "Geschichten von ostdeutscher Identität", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2000" }, { "ref": "Karl-Markus Gauss: Zum Abschied einen Zaubertee. In: sueddeutsche.de. 23. Juli 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. Juli 2014) .", "text": "„In der Titelgeschichte hat ein starrsinniger Großvater seinen herrischen Auftritt, ein alter Kommunist, der den Enkel, der zum Studium nach Amerika geht, mit den Worten verabschiedet: ›Du mieses Kapitalistenschwein.‹“" }, { "ref": "Doris Dörrie: Die Liebe in der Zeit der Revolution. In: FOCUS Online. 6. Dezember 2004, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 13. Juli 2014) .", "text": "„Ich erinnere mich an seine Haare, wie Stahlwolle, kratzig und so viele, dass sein Gesicht unter all den Haaren klein und spitzig wirkte. Wasserblaue Augen, die treuherzig schauten, auch wenn er die sofortige Weltrevolution und die Liquidierung aller Kapitalistenschweine plante.“" } ], "glosses": [ "Verfechter, Profiteur des Kapitalismus beziehungsweise der freien Marktwirtschaft" ], "raw_tags": [ "verächtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kapitaˈlɪstn̩ˌʃvaɪ̯n" }, { "audio": "De-Kapitalistenschwein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/20/De-Kapitalistenschwein.ogg/De-Kapitalistenschwein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kapitalistenschwein.ogg" }, { "rhymes": "ɪstn̩ʃvaɪ̯n" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kapitalistenschwein" }
Download raw JSONL data for Kapitalistenschwein meaning in Deutsch (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.