See Jännerkälte in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Jänner und Kälte", "forms": [ { "form": "die Jännerkälte", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Jännerkälte", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Jännerkälte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Jännerkälte", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Jän·ner·käl·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Thomas Bernhard", "publisher": "Suhrkamp", "ref": "Thomas Bernhard: Wittgensteins Neffe. Suhrkamp, 2012 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Da ich keine Lebenden habe für diesen Zweck, sage ich mir, will ich mich wenigstens mit den Toten gegen diese Jännerkälte und Jännerleere wehren und von allen diesen Toten ist mir in diesen Tagen und in diesem Augenblick keiner näher als mein Freund Paul.“", "title": "Wittgensteins Neffe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Robert Ascher", "publisher": "Jazzybee", "ref": "Robert Ascher: Der Schuhmeier. Jazzybee, 2012 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Als der Schuhmeier angefahren kam, wollten ihn die Massen nicht hineinlassen und verlangten, er möge auf der Straße in der grimmigen Jännerkälte zu ihnen reden.“", "title": "Der Schuhmeier", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Christoph Ransmayr", "publisher": "S. Fischer", "ref": "Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Eises und der Finsternis. S. Fischer, 2014 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„In der von nur wenigen Temperaturanstiegen unterbrochenen Jännerkälte gefriert Wacholderbranntwein zu glasigen Klumpen, und ausgesetztes Quecksilber wird so hart, daß sie damit ein Gewehr laden und zolldicke Bretter durchschießen können.“", "title": "Die Schrecken des Eises und der Finsternis", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" }, { "ref": "Haute Couture: Bollywood, Belle Epoque und zwei Bräute. In: DiePresse.com. 24. Januar 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .", "text": "„Die Jännerkälte im ungeheizten Pariser Grand Palais ließ die Illusion von Sonne und Wärme in Karl Lagerfelds Haute-Couture-Präsentation allerdings schnell verfliegen.“" }, { "ref": "Frank Herrmann: Mitt Romney, Robin Hood und die Schlammschlacht. In: Der Standard digital. 8. Januar 2012 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .", "text": "„Drinnen, im blauen Neonlicht der Uni-Arena, schlägt Newt Gingrich, eigentlich ein Freund des Kapitalismus, in die gleiche Kerbe wie die Kapitalismuskritiker draußen in der Jännerkälte.“" } ], "glosses": [ "niedrige Temperatur im ersten Monat des Jahres" ], "id": "de-Jännerkälte-de-noun-Nh2N~udK", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjɛnɐˌkɛltə" }, { "audio": "De-Jännerkälte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Jännerkälte.ogg/De-Jännerkälte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Jännerkälte.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Jännerkälte" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Jänner und Kälte", "forms": [ { "form": "die Jännerkälte", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Jännerkälte", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Jännerkälte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Jännerkälte", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Jän·ner·käl·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Thomas Bernhard", "publisher": "Suhrkamp", "ref": "Thomas Bernhard: Wittgensteins Neffe. Suhrkamp, 2012 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Da ich keine Lebenden habe für diesen Zweck, sage ich mir, will ich mich wenigstens mit den Toten gegen diese Jännerkälte und Jännerleere wehren und von allen diesen Toten ist mir in diesen Tagen und in diesem Augenblick keiner näher als mein Freund Paul.“", "title": "Wittgensteins Neffe", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Robert Ascher", "publisher": "Jazzybee", "ref": "Robert Ascher: Der Schuhmeier. Jazzybee, 2012 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Als der Schuhmeier angefahren kam, wollten ihn die Massen nicht hineinlassen und verlangten, er möge auf der Straße in der grimmigen Jännerkälte zu ihnen reden.“", "title": "Der Schuhmeier", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Christoph Ransmayr", "publisher": "S. Fischer", "ref": "Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Eises und der Finsternis. S. Fischer, 2014 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„In der von nur wenigen Temperaturanstiegen unterbrochenen Jännerkälte gefriert Wacholderbranntwein zu glasigen Klumpen, und ausgesetztes Quecksilber wird so hart, daß sie damit ein Gewehr laden und zolldicke Bretter durchschießen können.“", "title": "Die Schrecken des Eises und der Finsternis", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" }, { "ref": "Haute Couture: Bollywood, Belle Epoque und zwei Bräute. In: DiePresse.com. 24. Januar 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .", "text": "„Die Jännerkälte im ungeheizten Pariser Grand Palais ließ die Illusion von Sonne und Wärme in Karl Lagerfelds Haute-Couture-Präsentation allerdings schnell verfliegen.“" }, { "ref": "Frank Herrmann: Mitt Romney, Robin Hood und die Schlammschlacht. In: Der Standard digital. 8. Januar 2012 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .", "text": "„Drinnen, im blauen Neonlicht der Uni-Arena, schlägt Newt Gingrich, eigentlich ein Freund des Kapitalismus, in die gleiche Kerbe wie die Kapitalismuskritiker draußen in der Jännerkälte.“" } ], "glosses": [ "niedrige Temperatur im ersten Monat des Jahres" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjɛnɐˌkɛltə" }, { "audio": "De-Jännerkälte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Jännerkälte.ogg/De-Jännerkälte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Jännerkälte.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Jännerkälte" }
Download raw JSONL data for Jännerkälte meaning in Deutsch (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.