See Irrläufer in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs irren und dem Substantiv Läufer", "forms": [ { "form": "der Irrläufer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Irrläufer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Irrläufers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Irrläufer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Irrläufer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Irrläufern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Irrläufer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Irrläufer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Irr·läu·fer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "A: „Ich habe einen Brief bekommen, der ist nicht für mich. Was soll ich damit machen?“ B: „Schicke ihn an die Poststelle mit der Aufschrift Irrläufer zurück.“" }, { "text": "„Manchmal wünsche mir, einen anderen Namen zu haben. Mit der E-Mail-Adresse michael.mueller@gmail.com bekommst Du viele Irrläufer.“" }, { "ref": "Holger Gertz: Sprachliche Dekadenz – Lol und Lall. In: sueddeutsche.de. 19. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Ich überlegte, wer die SMS geschickt haben könnte. Dass sie ein Irrläufer war, lag auf der Hand, aber zurückrufen wollte ich nicht, wer weiß, ob man da nicht über Timbuktu umgeleitet wird und am Ende 83,47 Euro zahlen muss." }, { "author": "Elisabeth Bonneau", "isbn": "9783833830907", "pages": "169", "place": "München", "publisher": "Gräfe und Unzer (GU)", "ref": "Elisabeth Bonneau: 300 Fragen zum guten Benehmen. Gräfe und Unzer (GU), München 2012, ISBN 9783833830907, Seite 169 (Zitiert nach Google Books)", "text": "[Fax:] Geht ein Irrläufer bei Ihnen ein, lesen Sie bitte nur den Absender, nicht den gesamten Text. Rufen Sie an oder, wenn keine Telefonnummer des Absenders auf dem Schreiben vermerkt ist und Sie in Zeitnot sind, schicken Sie das Fax mit der Bemerkung »Irrläufer« an den Absender zurück.", "title": "300 Fragen zum guten Benehmen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "ref": "Benedikt Müller: Deutsche Post – Leben in der Mikrozelle. In: sueddeutsche.de. 4. April 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "[Die] Post Direkt [bietet] anderen Unternehmen an, deren Kundenverteiler zu aktualisieren, um Irrläufer zu vermeiden." }, { "ref": "Elizabeth Woyke: Sparen mit Daten. Technology Review , Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 22. Februar 2018, abgerufen am 9. September 2018 (Deutsch).", "text": "Eine ganze Reihe von ehrgeizigen Technologie-Projekten soll bei UPS dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Zahl der Irrläufer zu reduzieren." }, { "ref": "Kersten Knipp: Naher Osten – Israel, die Hisbollah und der Iran. In: Deutsche Welle. 26. Juni 2017 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Ein paar Geschosse waren offenbar auch über die Grenze geflogen und hatten leichte Schäden an den Einrichtungen der UN-Friedenstruppen auf dem Golan angerichtet. Aber die waren offenbar überschaubar; zudem handelte es sich allem Anschein nach um Irrläufer." }, { "ref": "Martin Gerner: Jordanien – \"Das Leben als Flüchtling ist miserabel\". In: Deutschlandradio. 7. April 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Informationen am Morgen, URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "In Ramtha schlagen gelegentlich Raketen der syrischen Kriegsparteien ein, berichten Einwohner. Ob gezielt oder als Irrläufer weiss keiner genau." }, { "ref": "Richard A. Fuchs: Deutschland – Kommentar: Die Stunde der Demokratie-Werber!. In: Deutsche Welle. 22. Januar 2015 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Bloßes Ignorieren und Wegsehen ist deshalb kein Mittel, die Pegida-Ideen als Irrläufer im Diskurs der demokratischen Gesellschaft zu entlarven." } ], "glosses": [ "etwas, was an einen falsche Adressaten versendet wurde (beispielsweise auch SMS, Koffer am Flughafen); Raketen, Granaten, et cetera, die auf ein falsches Ziel abgeschossen wurden; auch in figurativem Gebrauch" ], "id": "de-Irrläufer-de-noun-fPH37YK-", "raw_tags": [ "Post", "E-Mail", "Munition" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪʁˌlɔɪ̯fɐ" }, { "audio": "De-Irrläufer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1d/De-Irrläufer.ogg/De-Irrläufer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Irrläufer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Irrläufer" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs irren und dem Substantiv Läufer", "forms": [ { "form": "der Irrläufer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Irrläufer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Irrläufers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Irrläufer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Irrläufer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Irrläufern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Irrläufer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Irrläufer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Irr·läu·fer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "A: „Ich habe einen Brief bekommen, der ist nicht für mich. Was soll ich damit machen?“ B: „Schicke ihn an die Poststelle mit der Aufschrift Irrläufer zurück.“" }, { "text": "„Manchmal wünsche mir, einen anderen Namen zu haben. Mit der E-Mail-Adresse michael.mueller@gmail.com bekommst Du viele Irrläufer.“" }, { "ref": "Holger Gertz: Sprachliche Dekadenz – Lol und Lall. In: sueddeutsche.de. 19. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Ich überlegte, wer die SMS geschickt haben könnte. Dass sie ein Irrläufer war, lag auf der Hand, aber zurückrufen wollte ich nicht, wer weiß, ob man da nicht über Timbuktu umgeleitet wird und am Ende 83,47 Euro zahlen muss." }, { "author": "Elisabeth Bonneau", "isbn": "9783833830907", "pages": "169", "place": "München", "publisher": "Gräfe und Unzer (GU)", "ref": "Elisabeth Bonneau: 300 Fragen zum guten Benehmen. Gräfe und Unzer (GU), München 2012, ISBN 9783833830907, Seite 169 (Zitiert nach Google Books)", "text": "[Fax:] Geht ein Irrläufer bei Ihnen ein, lesen Sie bitte nur den Absender, nicht den gesamten Text. Rufen Sie an oder, wenn keine Telefonnummer des Absenders auf dem Schreiben vermerkt ist und Sie in Zeitnot sind, schicken Sie das Fax mit der Bemerkung »Irrläufer« an den Absender zurück.", "title": "300 Fragen zum guten Benehmen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "ref": "Benedikt Müller: Deutsche Post – Leben in der Mikrozelle. In: sueddeutsche.de. 4. April 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "[Die] Post Direkt [bietet] anderen Unternehmen an, deren Kundenverteiler zu aktualisieren, um Irrläufer zu vermeiden." }, { "ref": "Elizabeth Woyke: Sparen mit Daten. Technology Review , Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 22. Februar 2018, abgerufen am 9. September 2018 (Deutsch).", "text": "Eine ganze Reihe von ehrgeizigen Technologie-Projekten soll bei UPS dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Zahl der Irrläufer zu reduzieren." }, { "ref": "Kersten Knipp: Naher Osten – Israel, die Hisbollah und der Iran. In: Deutsche Welle. 26. Juni 2017 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Ein paar Geschosse waren offenbar auch über die Grenze geflogen und hatten leichte Schäden an den Einrichtungen der UN-Friedenstruppen auf dem Golan angerichtet. Aber die waren offenbar überschaubar; zudem handelte es sich allem Anschein nach um Irrläufer." }, { "ref": "Martin Gerner: Jordanien – \"Das Leben als Flüchtling ist miserabel\". In: Deutschlandradio. 7. April 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Informationen am Morgen, URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "In Ramtha schlagen gelegentlich Raketen der syrischen Kriegsparteien ein, berichten Einwohner. Ob gezielt oder als Irrläufer weiss keiner genau." }, { "ref": "Richard A. Fuchs: Deutschland – Kommentar: Die Stunde der Demokratie-Werber!. In: Deutsche Welle. 22. Januar 2015 (URL, abgerufen am 9. September 2018) .", "text": "Bloßes Ignorieren und Wegsehen ist deshalb kein Mittel, die Pegida-Ideen als Irrläufer im Diskurs der demokratischen Gesellschaft zu entlarven." } ], "glosses": [ "etwas, was an einen falsche Adressaten versendet wurde (beispielsweise auch SMS, Koffer am Flughafen); Raketen, Granaten, et cetera, die auf ein falsches Ziel abgeschossen wurden; auch in figurativem Gebrauch" ], "raw_tags": [ "Post", "E-Mail", "Munition" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪʁˌlɔɪ̯fɐ" }, { "audio": "De-Irrläufer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1d/De-Irrläufer.ogg/De-Irrläufer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Irrläufer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Irrläufer" }
Download raw JSONL data for Irrläufer meaning in Deutsch (4.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.