"Intensivkapazität" meaning in Deutsch

See Intensivkapazität in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɪntɛnˈziːfkapat͡siˌtɛːt Audio: De-Intensivkapazität.ogg Forms: die Intensivkapazität [nominative, singular], die Intensivkapazitäten [nominative, plural], der Intensivkapazität [genitive, singular], der Intensivkapazitäten [genitive, plural], der Intensivkapazität [dative, singular], den Intensivkapazitäten [dative, plural], die Intensivkapazität [accusative, singular], die Intensivkapazitäten [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus intensiv und Kapazität
  1. Summe der Betten/Behandlungsplätze auf der Intensivstation Tags: plural
    Sense id: de-Intensivkapazität-de-noun-35eFvfAX Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus intensiv und Kapazität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Intensivkapazität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "In·ten·siv·ka·pa·zi·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Auslastung der Intensivstationen: Zahlen aus Deutschland und Europa, science media center. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Intensivbetten mit der Möglichkeit invasiver Beatmung sind die Schlüsselressource für die Behandlung schwerst erkrankter COVID-19-Patienten. In Deutschland haben Bund und Länder die Verdopplung der Intensivkapazitäten geplant; Krankenhäuser versuchen, die Anzahl der Intensivbetten zu erhöhen, indem sie ihre Lagerbestände durchforsten, nicht benötige Beatmungsgeräte aus den OP-Sälen verwenden und elektive (also nicht dringliche) Operationen absagen.“"
        },
        {
          "ref": "113 Beatmungsplätze: Ortenau-Klinikum steigert Intensivkapazität, Baden online. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Das Ortenau-Klinikum hat in den vergangenen Wochen seine Intensivkapazitäten zur Behandlung von schweren Covid-19-Erkrankungen standortübergreifend massiv ausgebaut.“"
        },
        {
          "ref": "Mehr „Intensivkapazität“, Gießener Anzeiger. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Dank eines Sonderinvestitionsprogramms des Landes Hessen, aus dem das Lauterbacher Krankenhaus einen Betrag in Höhe von 57 000 Euro für die Anschaffung von zwei weiteren Beatmungsgeräten erhalten hat, konnten die Intensivkapazitäten mit Beatmung auf nunmehr 13 Plätze aufgestockt werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Summe der Betten/Behandlungsplätze auf der Intensivstation"
      ],
      "id": "de-Intensivkapazität-de-noun-35eFvfAX",
      "raw_tags": [
        "Krankenhaus",
        "oft"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "plural"
      ],
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪntɛnˈziːfkapat͡siˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Intensivkapazität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f9/De-Intensivkapazität.ogg/De-Intensivkapazität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Intensivkapazität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Intensivkapazität"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus intensiv und Kapazität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Intensivkapazität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Intensivkapazität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Intensivkapazitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "In·ten·siv·ka·pa·zi·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Auslastung der Intensivstationen: Zahlen aus Deutschland und Europa, science media center. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Intensivbetten mit der Möglichkeit invasiver Beatmung sind die Schlüsselressource für die Behandlung schwerst erkrankter COVID-19-Patienten. In Deutschland haben Bund und Länder die Verdopplung der Intensivkapazitäten geplant; Krankenhäuser versuchen, die Anzahl der Intensivbetten zu erhöhen, indem sie ihre Lagerbestände durchforsten, nicht benötige Beatmungsgeräte aus den OP-Sälen verwenden und elektive (also nicht dringliche) Operationen absagen.“"
        },
        {
          "ref": "113 Beatmungsplätze: Ortenau-Klinikum steigert Intensivkapazität, Baden online. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Das Ortenau-Klinikum hat in den vergangenen Wochen seine Intensivkapazitäten zur Behandlung von schweren Covid-19-Erkrankungen standortübergreifend massiv ausgebaut.“"
        },
        {
          "ref": "Mehr „Intensivkapazität“, Gießener Anzeiger. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Dank eines Sonderinvestitionsprogramms des Landes Hessen, aus dem das Lauterbacher Krankenhaus einen Betrag in Höhe von 57 000 Euro für die Anschaffung von zwei weiteren Beatmungsgeräten erhalten hat, konnten die Intensivkapazitäten mit Beatmung auf nunmehr 13 Plätze aufgestockt werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Summe der Betten/Behandlungsplätze auf der Intensivstation"
      ],
      "raw_tags": [
        "Krankenhaus",
        "oft"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "plural"
      ],
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪntɛnˈziːfkapat͡siˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Intensivkapazität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f9/De-Intensivkapazität.ogg/De-Intensivkapazität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Intensivkapazität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Intensivkapazität"
}

Download raw JSONL data for Intensivkapazität meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.