"Infusionsbeutel" meaning in Deutsch

See Infusionsbeutel in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɪnfuˈzi̯oːnsˌbɔɪ̯tl̩ Audio: De-Infusionsbeutel.ogg Forms: der Infusionsbeutel [nominative, singular], die Infusionsbeutel [nominative, plural], des Infusionsbeutels [genitive, singular], der Infusionsbeutel [genitive, plural], dem Infusionsbeutel [dative, singular], den Infusionsbeuteln [dative, plural], den Infusionsbeutel [accusative, singular], die Infusionsbeutel [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Infusion und Beutel mit dem Fugenelement -s (Fugen-s)
  1. Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist
    Sense id: de-Infusionsbeutel-de-noun-yQfPuU9v Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kunststoffbeutel Coordinate_terms: Infusionsflasche Translations (Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist): infusiesak (Afrikaans), infusion bag (Englisch), infusion pouch (Englisch), IV (Englisch), poche à perfusion [feminine] (Französisch), poche pour perfusion intraveineuse (Französisch), poche pour perfusion intra-veineuse [feminine] (Französisch), sac à perfusion [masculine] (Französisch), sac pour perfusion intraveineuse (Französisch), sac pour perfusion intra-veineuse [masculine] (Französisch), bolsa de infusión [feminine] (Galicisch), שַׂקִּית עֵרוּי (śaḳīṯ ʿērūy) [feminine] (Hebräisch (CHA)), infuuszak [masculine] (Niederländisch), bolsa de infusão [feminine] (Portugiesisch), bolsa de infusión [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spritze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tropf"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Infusionsflasche"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Infusion und Beutel mit dem Fugenelement -s (Fugen-s)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Infusionsbeutels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Infusionsbeuteln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kunststoffbeutel"
    }
  ],
  "hyphenation": "In·fu·si·ons·beu·tel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Am Tag der offenen Tür sahen sich Besucher im Bethanien-Krankenhaus gründlich um. In: Frankfurter Rundschau. 28. Mai 1998, ISSN 0940-6980, Seite 16 .",
          "text": "„Selbst in den Pflegezimmern sind die alten Ständer mit Infusionsbeuteln durch elektronisches Equipment ersetzt worden, das exaktdosiert Medikamente und Nährlösungen in die Blutbahn des Patienten gibt.“"
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Simonitsch: Mord im Spital. In: Süddeutsche Zeitung. Nummer 201, 1. September 1999, ISSN 0174-4917, Seite 14 .",
          "text": "„Rasch eingeleitete Überprüfungen von Patienten, die an Infusionsbeuteln hingen, sollen eine Frau gerettet haben, deren Leben ebenfalls bereits von einer viel zu hohen Kaliumdosis bedroht war.“"
        },
        {
          "collection": "NEWS",
          "day": "21",
          "month": "10",
          "pages": "138",
          "ref": "Den Tod vor Augen. In: NEWS. 21. Oktober 2004, Seite 138 .",
          "text": "„Zwei Krankenschwestern hantierten mit Infusionsbeuteln und Tüchern.“",
          "title": "Den Tod vor Augen",
          "year": "2004"
        },
        {
          "collection": "Fränkischer Tag",
          "day": "3",
          "month": "5",
          "pages": "12",
          "ref": "Schreie, Explosionen und eine Helferin. In: Fränkischer Tag. 3. Mai 2010, Seite 12 .",
          "text": "„‚Kann ich irgendwie helfen?‘, fragte die Arzthelferin und wurde auch sofort zum Halten eines Infusionsbeutels eingeteilt.“",
          "title": "Schreie, Explosionen und eine Helferin",
          "year": "2010"
        },
        {
          "ref": "Die Zeugin. In: DER SPIEGEL. Nummer 9, 27. Februar 2012, ISSN 0038-7452, Seite 146 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„In ihrer letzten Reportage, erschienen drei Tage vor ihrem Tod, beschrieb Colvin die Sterbenden in Bab Amr: die Wohnung, die nun als Notklinik diente, die an einem Kleiderbügel aufgehängten Infusionsbeutel und das letzte Zittern eines 24-Jährigen, dem das Gesicht und die Beine zerfetzt worden waren.“"
        },
        {
          "accessdate": "2020-08-04",
          "author": "Marie-Astrid Langer",
          "collection": "Neue Zürcher Zeitung",
          "day": "23",
          "month": "11",
          "pages": "26",
          "ref": "Marie-Astrid Langer: Mit Infusionen gegen den Kater kämpfen. In: Neue Zürcher Zeitung. 23. November 2012, ISSN 0376-6829, Seite 26 (NZZ Archiv-URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„«Das Kopfweh ist fast verschwunden», sagt Zak, nachdem die Hälfte des Infusionsbeutels in seinen Venen verschwunden ist.“",
          "title": "Mit Infusionen gegen den Kater kämpfen",
          "url": "NZZ Archiv-URL",
          "year": "2012"
        },
        {
          "accessdate": "2020-08-04",
          "author": "Simone Schlindwein",
          "collection": "taz.die tageszeitung",
          "day": "31",
          "month": "8",
          "pages": "11",
          "ref": "Simone Schlindwein: Neue Hoffnung für Krebskranke. In: taz.die tageszeitung. 31. August 2017, ISSN 1434-4459, Seite 11 (Onlineversion vom 30.08.2017: URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„Ein abgemagerter kleiner Junge saust vergnügt quiekend mit einem Bobbycar durch den Korridor, zieht den Ständer mit dem Infusionsbeutel hinter sich her, dessen Nadel in seinem Unterarm klemmt.“",
          "title": "Neue Hoffnung für Krebskranke",
          "url": "Onlineversion vom 30.08.2017:URL",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Birgit Schellbach",
          "collection": "Thüringer Allgemeine",
          "day": "19",
          "month": "1",
          "pages": "18",
          "ref": "Birgit Schellbach: Familienunternehmen ist stark gewachsen. In: Thüringer Allgemeine. 19. Januar 2019, Seite 18 .",
          "text": "„Die Auswahl des Infusionsbeutels selber sei eine ärztliche Tätigkeit.“",
          "title": "Familienunternehmen ist stark gewachsen",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Dave Eggers",
          "comment": "amerikanische Originalausgabe 2019",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-05357-9",
          "pages": "16",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Dave Eggers: Die Parade. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020 (Originaltitel: The Parade, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann aus dem Englischen), ISBN 978-3-462-05357-9, Seite 16 (amerikanische Originalausgabe 2019) .",
          "text": "„Über ihr war ein Infusionsbeutel mit Klebeband an einem Kricketschläger befestigt.“",
          "title": "Die Parade",
          "translator": "Ulrike Wasel und Klaus Timmermann aus dem Englischen",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist"
      ],
      "id": "de-Infusionsbeutel-de-noun-yQfPuU9v",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪnfuˈzi̯oːnsˌbɔɪ̯tl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Infusionsbeutel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Infusionsbeutel.ogg/De-Infusionsbeutel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Infusionsbeutel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusiesak"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusion bag"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusion pouch"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "IV"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poche à perfusion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "poche pour perfusion intraveineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poche pour perfusion intra-veineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sac à perfusion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "sac pour perfusion intraveineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sac pour perfusion intra-veineuse"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusión"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch (CHA)",
      "lang_code": "he",
      "roman": "śaḳīṯ ʿērūy",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "שַׂקִּית עֵרוּי"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "infuuszak"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusão"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusión"
    }
  ],
  "word": "Infusionsbeutel"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spritze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tropf"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Infusionsflasche"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Infusion und Beutel mit dem Fugenelement -s (Fugen-s)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Infusionsbeutels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Infusionsbeuteln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Infusionsbeutel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kunststoffbeutel"
    }
  ],
  "hyphenation": "In·fu·si·ons·beu·tel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Am Tag der offenen Tür sahen sich Besucher im Bethanien-Krankenhaus gründlich um. In: Frankfurter Rundschau. 28. Mai 1998, ISSN 0940-6980, Seite 16 .",
          "text": "„Selbst in den Pflegezimmern sind die alten Ständer mit Infusionsbeuteln durch elektronisches Equipment ersetzt worden, das exaktdosiert Medikamente und Nährlösungen in die Blutbahn des Patienten gibt.“"
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Simonitsch: Mord im Spital. In: Süddeutsche Zeitung. Nummer 201, 1. September 1999, ISSN 0174-4917, Seite 14 .",
          "text": "„Rasch eingeleitete Überprüfungen von Patienten, die an Infusionsbeuteln hingen, sollen eine Frau gerettet haben, deren Leben ebenfalls bereits von einer viel zu hohen Kaliumdosis bedroht war.“"
        },
        {
          "collection": "NEWS",
          "day": "21",
          "month": "10",
          "pages": "138",
          "ref": "Den Tod vor Augen. In: NEWS. 21. Oktober 2004, Seite 138 .",
          "text": "„Zwei Krankenschwestern hantierten mit Infusionsbeuteln und Tüchern.“",
          "title": "Den Tod vor Augen",
          "year": "2004"
        },
        {
          "collection": "Fränkischer Tag",
          "day": "3",
          "month": "5",
          "pages": "12",
          "ref": "Schreie, Explosionen und eine Helferin. In: Fränkischer Tag. 3. Mai 2010, Seite 12 .",
          "text": "„‚Kann ich irgendwie helfen?‘, fragte die Arzthelferin und wurde auch sofort zum Halten eines Infusionsbeutels eingeteilt.“",
          "title": "Schreie, Explosionen und eine Helferin",
          "year": "2010"
        },
        {
          "ref": "Die Zeugin. In: DER SPIEGEL. Nummer 9, 27. Februar 2012, ISSN 0038-7452, Seite 146 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„In ihrer letzten Reportage, erschienen drei Tage vor ihrem Tod, beschrieb Colvin die Sterbenden in Bab Amr: die Wohnung, die nun als Notklinik diente, die an einem Kleiderbügel aufgehängten Infusionsbeutel und das letzte Zittern eines 24-Jährigen, dem das Gesicht und die Beine zerfetzt worden waren.“"
        },
        {
          "accessdate": "2020-08-04",
          "author": "Marie-Astrid Langer",
          "collection": "Neue Zürcher Zeitung",
          "day": "23",
          "month": "11",
          "pages": "26",
          "ref": "Marie-Astrid Langer: Mit Infusionen gegen den Kater kämpfen. In: Neue Zürcher Zeitung. 23. November 2012, ISSN 0376-6829, Seite 26 (NZZ Archiv-URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„«Das Kopfweh ist fast verschwunden», sagt Zak, nachdem die Hälfte des Infusionsbeutels in seinen Venen verschwunden ist.“",
          "title": "Mit Infusionen gegen den Kater kämpfen",
          "url": "NZZ Archiv-URL",
          "year": "2012"
        },
        {
          "accessdate": "2020-08-04",
          "author": "Simone Schlindwein",
          "collection": "taz.die tageszeitung",
          "day": "31",
          "month": "8",
          "pages": "11",
          "ref": "Simone Schlindwein: Neue Hoffnung für Krebskranke. In: taz.die tageszeitung. 31. August 2017, ISSN 1434-4459, Seite 11 (Onlineversion vom 30.08.2017: URL, abgerufen am 4. August 2020) .",
          "text": "„Ein abgemagerter kleiner Junge saust vergnügt quiekend mit einem Bobbycar durch den Korridor, zieht den Ständer mit dem Infusionsbeutel hinter sich her, dessen Nadel in seinem Unterarm klemmt.“",
          "title": "Neue Hoffnung für Krebskranke",
          "url": "Onlineversion vom 30.08.2017:URL",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Birgit Schellbach",
          "collection": "Thüringer Allgemeine",
          "day": "19",
          "month": "1",
          "pages": "18",
          "ref": "Birgit Schellbach: Familienunternehmen ist stark gewachsen. In: Thüringer Allgemeine. 19. Januar 2019, Seite 18 .",
          "text": "„Die Auswahl des Infusionsbeutels selber sei eine ärztliche Tätigkeit.“",
          "title": "Familienunternehmen ist stark gewachsen",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Dave Eggers",
          "comment": "amerikanische Originalausgabe 2019",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-05357-9",
          "pages": "16",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Dave Eggers: Die Parade. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020 (Originaltitel: The Parade, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann aus dem Englischen), ISBN 978-3-462-05357-9, Seite 16 (amerikanische Originalausgabe 2019) .",
          "text": "„Über ihr war ein Infusionsbeutel mit Klebeband an einem Kricketschläger befestigt.“",
          "title": "Die Parade",
          "translator": "Ulrike Wasel und Klaus Timmermann aus dem Englischen",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪnfuˈzi̯oːnsˌbɔɪ̯tl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Infusionsbeutel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Infusionsbeutel.ogg/De-Infusionsbeutel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Infusionsbeutel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusiesak"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusion bag"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "infusion pouch"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "IV"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poche à perfusion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "poche pour perfusion intraveineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poche pour perfusion intra-veineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sac à perfusion"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "sac pour perfusion intraveineuse"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sac pour perfusion intra-veineuse"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusión"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch (CHA)",
      "lang_code": "he",
      "roman": "śaḳīṯ ʿērūy",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "שַׂקִּית עֵרוּי"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "infuuszak"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusão"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Medizin: Kunststoffbeutel, der mit einer Flüssigkeit für die Infusion gefüllt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bolsa de infusión"
    }
  ],
  "word": "Infusionsbeutel"
}

Download raw JSONL data for Infusionsbeutel meaning in Deutsch (8.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.