"Hygieneinspektion" meaning in Deutsch

See Hygieneinspektion in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: hyˈɡi̯eːnəʔɪnspɛkˌt͡si̯oːn Audio: De-Hygieneinspektion.ogg Forms: die Hygieneinspektion [nominative, singular], die Hygieneinspektionen [nominative, plural], der Hygieneinspektion [genitive, singular], der Hygieneinspektionen [genitive, plural], der Hygieneinspektion [dative, singular], den Hygieneinspektionen [dative, plural], die Hygieneinspektion [accusative, singular], die Hygieneinspektionen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hygiene und Inspektion
  1. Begutachtung sowie möglicherweise regelmäßige Überprüfung und Wartung einer Anlage oder eines Betriebs auf Hygiene, welche in der Regel durch besonders qualifizierte Personen (Inspekteure) durchgeführt wird Tags: jargon
    Sense id: de-Hygieneinspektion-de-noun-yCcKOSTH
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hygiene und Inspektion",
  "forms": [
    {
      "form": "die Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hy·gi·e·ne·in·s·pek·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hygieneinspektion nach VDI 6022Labor Dr. Rabe, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Die Hygieneinspektion von raumlufttechnischen Anlagen […] führen wir gemäß VDI 6022 Bl. 1 und Bl. 1.1 durch. Im Rahmen einer Hygieneinspektion wird die gesamte RLT-Anlage einschließlich der RLT-Zentrale und aller Komponenten und der von ihr versorgten Räume visuell auf mögliche Hygienemängel untersucht und beurteilt.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e. V. (PDF; 88kB), DFLW, abgerufen am 24. Juni 2013",
          "text": "„Die gesetzlichen Anforderungen an den Betrieb von Arbeitsstätten sind durch die Änderung der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) im Juli letzten Jahres verschärft worden. Dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf die rechtskonforme Durchführung von Hygieneinspektionen von raumlufttechnischen Anlagen.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von LüftungsanlagenTÜV Nord, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Lüftungsanlagen (raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)) müssen so betrieben werden, dass für die Nutzer ein behagliches Raumklima herrscht und keine Gesundheitsgefahren, Störungen der Befindlichkeit oder Geruchsbelästigungen entstehen.Um dies zu gewährleisten ist es erforderlich, an derartigen Anlagen regelmäßig Wartungen und Instandhaltungen vorzunehmen sowie Hygieneinspektionen durchzuführen.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von RLT-Anlagen (VDI 6022)hygieneconsult.de, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Mittels mikrobiologischer Keimindikatoren und der Keimzahlbestimmung von Raumluft und Wäscherwasser überprüfen wir innerhalb einer Hygieneinspektion die Einhaltung der Hygieneparameter gemäß VDI 6022. Abschließend erhalten Sie einen ausführlichen Bericht über die Hygieneinspektion.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von Klimatechnischen Anlagen gemäss VDI 6022Institut Fresenius, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Jeder Betreiber von Klima- und Lüftungsanlagen muss diese regelmäßig warten und überprüfen lassen. Ohne Prüfung und Wartung besteht die Gefahr, dass sich in den Anlagen gefährliche Krankheitserreger, Hefen und Schimmelpilze vermehren und über die Anlage verteilt werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Begutachtung sowie möglicherweise regelmäßige Überprüfung und Wartung einer Anlage oder eines Betriebs auf Hygiene, welche in der Regel durch besonders qualifizierte Personen (Inspekteure) durchgeführt wird"
      ],
      "id": "de-Hygieneinspektion-de-noun-yCcKOSTH",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "jargon"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "hyˈɡi̯eːnəʔɪnspɛkˌt͡si̯oːn"
    },
    {
      "audio": "De-Hygieneinspektion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Hygieneinspektion.ogg/De-Hygieneinspektion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hygieneinspektion.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Hygieneinspektion"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hygiene und Inspektion",
  "forms": [
    {
      "form": "die Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektion",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hygieneinspektionen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hy·gi·e·ne·in·s·pek·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hygieneinspektion nach VDI 6022Labor Dr. Rabe, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Die Hygieneinspektion von raumlufttechnischen Anlagen […] führen wir gemäß VDI 6022 Bl. 1 und Bl. 1.1 durch. Im Rahmen einer Hygieneinspektion wird die gesamte RLT-Anlage einschließlich der RLT-Zentrale und aller Komponenten und der von ihr versorgten Räume visuell auf mögliche Hygienemängel untersucht und beurteilt.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e. V. (PDF; 88kB), DFLW, abgerufen am 24. Juni 2013",
          "text": "„Die gesetzlichen Anforderungen an den Betrieb von Arbeitsstätten sind durch die Änderung der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) im Juli letzten Jahres verschärft worden. Dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf die rechtskonforme Durchführung von Hygieneinspektionen von raumlufttechnischen Anlagen.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von LüftungsanlagenTÜV Nord, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Lüftungsanlagen (raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)) müssen so betrieben werden, dass für die Nutzer ein behagliches Raumklima herrscht und keine Gesundheitsgefahren, Störungen der Befindlichkeit oder Geruchsbelästigungen entstehen.Um dies zu gewährleisten ist es erforderlich, an derartigen Anlagen regelmäßig Wartungen und Instandhaltungen vorzunehmen sowie Hygieneinspektionen durchzuführen.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von RLT-Anlagen (VDI 6022)hygieneconsult.de, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Mittels mikrobiologischer Keimindikatoren und der Keimzahlbestimmung von Raumluft und Wäscherwasser überprüfen wir innerhalb einer Hygieneinspektion die Einhaltung der Hygieneparameter gemäß VDI 6022. Abschließend erhalten Sie einen ausführlichen Bericht über die Hygieneinspektion.“"
        },
        {
          "ref": "Hygieneinspektion von Klimatechnischen Anlagen gemäss VDI 6022Institut Fresenius, abgerufen am 03. Juli 2013",
          "text": "„Jeder Betreiber von Klima- und Lüftungsanlagen muss diese regelmäßig warten und überprüfen lassen. Ohne Prüfung und Wartung besteht die Gefahr, dass sich in den Anlagen gefährliche Krankheitserreger, Hefen und Schimmelpilze vermehren und über die Anlage verteilt werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Begutachtung sowie möglicherweise regelmäßige Überprüfung und Wartung einer Anlage oder eines Betriebs auf Hygiene, welche in der Regel durch besonders qualifizierte Personen (Inspekteure) durchgeführt wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "jargon"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "hyˈɡi̯eːnəʔɪnspɛkˌt͡si̯oːn"
    },
    {
      "audio": "De-Hygieneinspektion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Hygieneinspektion.ogg/De-Hygieneinspektion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hygieneinspektion.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Hygieneinspektion"
}

Download raw JSONL data for Hygieneinspektion meaning in Deutsch (3.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.