See Hochwasserschutzziel in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hochwasserschutzmaßnahme" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Hochwasserschutz und Ziel", "forms": [ { "form": "das Hochwasserschutzziel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Hochwasserschutzziele", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Hochwasserschutzzieles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Hochwasserschutzziels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Hochwasserschutzziele", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Hochwasserschutzziel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Hochwasserschutzziele", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Hochwasserschutzzielen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Hochwasserschutzziel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Hochwasserschutzziele", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Hoch·was·ser·schutz·ziel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Weitergehende Hochwasservorsorge www.erftverband.de, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Dieses Hochwasserschutzziel konnte durch Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes und durch eine Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes nahezu flächenhaft erreicht werden.“" }, { "ref": "Terminvormerkung(PDF; 98KB) www.label-eu.eu, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Im Rahmen des Werkstattgespräches Transnationale Zusammenarbeit in der Praxis möchten wir Ihnen Partnerschaften, Produkte, und Pilotprojekte sowie Ideen für die weitere gemeinsame Arbeit am Hochwasserschutzziel vorstellen.“" }, { "ref": "Naturnahe Gewässerentwicklung www.landwirtschaft-bw.info, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Bei Maßnahmen zur Habitatverbesserung und zur Geschiebebewirtschaftung sollen Hochwasserschutzziele beachtet und in die Planungen mit einbezogen werden.“" }, { "ref": "Ziele www.alte-aare.ch, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Das Leben und Objekte in unmittelbarer Nähe der Alten Aare werden geschützt und die Hochwasserschutzziele nachhaltig und zukunftsgerichtet erfüllt.“" }, { "ref": "Wertung von Systemen von Hochwasserrückhaltebecken www.bauing.uni-kl.de, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Mit Hilfe eines Flussgebietsmodells wurde für verschiedene Hochwasserereignisse die Wirkung einzelner Becken und Beckenkombinationen untersucht und deren optimale Betriebsreglements mit festen Schiebestellungen für verschiedene Hochwasserschutzziele abgeleitet.“" } ], "glosses": [ "klar umrissene Ausrichtung oder gedanklicher Endpunkt einer hochwassertechnischen Bestrebung, etwas oder jemanden im Hochwasserfall zu sichern" ], "id": "de-Hochwasserschutzziel-de-noun-alwQWiuh", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhoːxvasɐʃʊt͡sˌt͡siːl" }, { "audio": "De-Hochwasserschutzziel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Hochwasserschutzziel.ogg/De-Hochwasserschutzziel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hochwasserschutzziel.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Hochwasserschutzziel" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hochwasserschutzmaßnahme" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Hochwasserschutz und Ziel", "forms": [ { "form": "das Hochwasserschutzziel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Hochwasserschutzziele", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Hochwasserschutzzieles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Hochwasserschutzziels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Hochwasserschutzziele", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Hochwasserschutzziel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Hochwasserschutzziele", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Hochwasserschutzzielen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Hochwasserschutzziel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Hochwasserschutzziele", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Hoch·was·ser·schutz·ziel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Weitergehende Hochwasservorsorge www.erftverband.de, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Dieses Hochwasserschutzziel konnte durch Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes und durch eine Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes nahezu flächenhaft erreicht werden.“" }, { "ref": "Terminvormerkung(PDF; 98KB) www.label-eu.eu, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Im Rahmen des Werkstattgespräches Transnationale Zusammenarbeit in der Praxis möchten wir Ihnen Partnerschaften, Produkte, und Pilotprojekte sowie Ideen für die weitere gemeinsame Arbeit am Hochwasserschutzziel vorstellen.“" }, { "ref": "Naturnahe Gewässerentwicklung www.landwirtschaft-bw.info, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Bei Maßnahmen zur Habitatverbesserung und zur Geschiebebewirtschaftung sollen Hochwasserschutzziele beachtet und in die Planungen mit einbezogen werden.“" }, { "ref": "Ziele www.alte-aare.ch, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Das Leben und Objekte in unmittelbarer Nähe der Alten Aare werden geschützt und die Hochwasserschutzziele nachhaltig und zukunftsgerichtet erfüllt.“" }, { "ref": "Wertung von Systemen von Hochwasserrückhaltebecken www.bauing.uni-kl.de, abgerufen am 28. Juli 2016", "text": "„Mit Hilfe eines Flussgebietsmodells wurde für verschiedene Hochwasserereignisse die Wirkung einzelner Becken und Beckenkombinationen untersucht und deren optimale Betriebsreglements mit festen Schiebestellungen für verschiedene Hochwasserschutzziele abgeleitet.“" } ], "glosses": [ "klar umrissene Ausrichtung oder gedanklicher Endpunkt einer hochwassertechnischen Bestrebung, etwas oder jemanden im Hochwasserfall zu sichern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhoːxvasɐʃʊt͡sˌt͡siːl" }, { "audio": "De-Hochwasserschutzziel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Hochwasserschutzziel.ogg/De-Hochwasserschutzziel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hochwasserschutzziel.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Hochwasserschutzziel" }
Download raw JSONL data for Hochwasserschutzziel meaning in Deutsch (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.