See Hochwürden in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Anrede" ], "word": "Hochwürdiger Herr" } ], "forms": [ { "form": "Hochwürden", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "Hochwürdens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "Hochwürden", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "Hochwürden", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Hoch·wür·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "raw_tags": [ "ohne Artikel" ], "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Max Frisch: Andorra. Stück in zwölf Bildern. Der Text folgt der Ausgabe Max Frisch, Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Jubiläumsausgabe in sieben Bänden. Band IV 1957–1963. Hgg. von Hans Mayer unter Mitwirkung von Walter Schmitz. S. 461–571. Zitiert aus: Andorra. Text und Kommentar. Suhrkamp BasisBibliothek. Frankfurt am Main, 1. Auflage 1999. ISBN 9783518188088", "text": "„Und wenn sie trotzdem kommen, Hochwürden?“ (…) „Ist’s wahr, Hochwürden, was die Leute sagen?“ [S. 13]\n„Wovon, Hochwürden, sollen wir sprechen?“ (…) „Stimmt das, Hochwürden, daß ich anders bin als alle?“ [S. 56]\n„Hochwürden irren sich, glaub ich.“ (…) „Aber ich kann nicht anders, Hochwürden, es ist so.“ (…) „Und Hochwürden meinen ja auch, ich habe etwas Gehetztes.“ (…) „Was, Hochwürden, will man von mir?“ [S. 57]\n„Ich bin nicht feig – und nicht gescheiter als die andern, Hochwürden, ich will nicht, daß Hochwürden das sagen.“ [S. 58]\n„Ich hab so etwas Gehetztes, ich weiß, Hochwürden haben ganz recht.“ [S. 78]\n„Und es ist so, Hochwürden: Ich bin anders (…) Hochwürden haben gesagt, man muss das annehmen, und ich hab’s angenommen. Jetzt ist es an euch, Hochwürden, euren Jud anzunehmen.“ [S. 80]\nAus Max Frischs Drama „Andorra“ (Plural)" }, { "author": "Émile Zola", "isbn": "978-87-28-22791-6", "publisher": "SAGA Egmont", "ref": "Émile Zola: Der Traum. SAGA Egmont, 2022 (übersetzt von Armins Schwarz), ISBN 978-87-28-22791-6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Natürlich, beste Frau, sagte die alte Lemballeuse, die dicht neben Hubertine stand, er ist der Sohn Hochwürdens!“ (Genitiv)", "title": "Der Traum", "translator": "Armins Schwarz", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2022" }, { "author": "Christine Lavant", "isbn": "978-3-8353-2782-5", "publisher": "Wallstein", "ref": "Christine Lavant: Das Wechselbälgchen. Erzählung. Wallstein, 2015 (übersetzt von Klaus Amann), ISBN 978-3-8353-2782-5 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Seltsam hatte sie den alten Hochwürden da angeschaut mit einem strahlenden, immerzu zuversichtlichen und einem überaus traurigen und bedrängten Auge.“ (Maskulinum)", "title": "Das Wechselbälgchen", "title_complement": "Erzählung", "translator": "Klaus Amann", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" }, { "author": "Ry Cooder", "isbn": "978-3-641-09328-0", "publisher": "Heyne", "ref": "Ry Cooder: In den Straßen von Los Angeles. Heyne, 2013 (übersetzt von Franz Dobler), ISBN 978-3-641-09328-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der ehrwürdige Hochwürden hatte ein Bett einbauen lassen, […]“ (Maskulinum)", "title": "In den Straßen von Los Angeles", "translator": "Franz Dobler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Meta Osredkar", "isbn": "978-3-99029-251-8", "publisher": "Wieser", "ref": "Meta Osredkar: Hochwürden stirbt grausam. Wieser, 2017 (übersetzt von Meta Wakounig), ISBN 978-3-99029-251-8 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Naja, aber die hätte es wahrscheinlich auch dann nicht gegeben, wenn Hochwürden zu Hause gewesen wären.“ (Plural)", "title": "Hochwürden stirbt grausam", "translator": "Meta Wakounig", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Ulrich Krieter", "comment": "Zitat aus einem Schreiben des Generalvikariats Hildesheim", "isbn": "978-3-95425-728-7", "pages": "100", "publisher": "disserta", "ref": "Ulrich Krieter: Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit. Karl-Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg.-Wilhelmsburg von 1934 bis 1961. disserta, 2014, ISBN 978-3-95425-728-7, Seite 100 (Zitat aus einem Schreiben des Generalvikariats Hildesheim, zitiert nach Google Books)", "text": "„Wir überlassen es vorerst der gütlichen Vereinbarung zwischen Ehrwürdigen Hochwürden und Kaplan Krautscheidt, was und unter welchen Bedingungen eine Rückerstattung erfolgen soll.“ (Plural)", "title": "Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit", "title_complement": "Karl-Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg.-Wilhelmsburg von 1934 bis 1961", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" } ], "glosses": [ "ehrenvoller Titel und Anrede für (katholische) Priester sowie höhere evangelische Geistliche (auch „Euer Hochwürden“)" ], "id": "de-Hochwürden-de-noun-zudNJUNz", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhoːxˌvʏʁdn̩" }, { "audio": "De-Hochwürden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Hochwürden.ogg/De-Hochwürden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hochwürden.ogg" }, { "rhymes": "ʏʁdn̩" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "Reverend" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "högvördighet" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "reverendo" } ], "word": "Hochwürden" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Anrede" ], "word": "Hochwürdiger Herr" } ], "forms": [ { "form": "Hochwürden", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "Hochwürdens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "Hochwürden", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "Hochwürden", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Hoch·wür·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "raw_tags": [ "ohne Artikel" ], "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Max Frisch: Andorra. Stück in zwölf Bildern. Der Text folgt der Ausgabe Max Frisch, Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Jubiläumsausgabe in sieben Bänden. Band IV 1957–1963. Hgg. von Hans Mayer unter Mitwirkung von Walter Schmitz. S. 461–571. Zitiert aus: Andorra. Text und Kommentar. Suhrkamp BasisBibliothek. Frankfurt am Main, 1. Auflage 1999. ISBN 9783518188088", "text": "„Und wenn sie trotzdem kommen, Hochwürden?“ (…) „Ist’s wahr, Hochwürden, was die Leute sagen?“ [S. 13]\n„Wovon, Hochwürden, sollen wir sprechen?“ (…) „Stimmt das, Hochwürden, daß ich anders bin als alle?“ [S. 56]\n„Hochwürden irren sich, glaub ich.“ (…) „Aber ich kann nicht anders, Hochwürden, es ist so.“ (…) „Und Hochwürden meinen ja auch, ich habe etwas Gehetztes.“ (…) „Was, Hochwürden, will man von mir?“ [S. 57]\n„Ich bin nicht feig – und nicht gescheiter als die andern, Hochwürden, ich will nicht, daß Hochwürden das sagen.“ [S. 58]\n„Ich hab so etwas Gehetztes, ich weiß, Hochwürden haben ganz recht.“ [S. 78]\n„Und es ist so, Hochwürden: Ich bin anders (…) Hochwürden haben gesagt, man muss das annehmen, und ich hab’s angenommen. Jetzt ist es an euch, Hochwürden, euren Jud anzunehmen.“ [S. 80]\nAus Max Frischs Drama „Andorra“ (Plural)" }, { "author": "Émile Zola", "isbn": "978-87-28-22791-6", "publisher": "SAGA Egmont", "ref": "Émile Zola: Der Traum. SAGA Egmont, 2022 (übersetzt von Armins Schwarz), ISBN 978-87-28-22791-6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Natürlich, beste Frau, sagte die alte Lemballeuse, die dicht neben Hubertine stand, er ist der Sohn Hochwürdens!“ (Genitiv)", "title": "Der Traum", "translator": "Armins Schwarz", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2022" }, { "author": "Christine Lavant", "isbn": "978-3-8353-2782-5", "publisher": "Wallstein", "ref": "Christine Lavant: Das Wechselbälgchen. Erzählung. Wallstein, 2015 (übersetzt von Klaus Amann), ISBN 978-3-8353-2782-5 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Seltsam hatte sie den alten Hochwürden da angeschaut mit einem strahlenden, immerzu zuversichtlichen und einem überaus traurigen und bedrängten Auge.“ (Maskulinum)", "title": "Das Wechselbälgchen", "title_complement": "Erzählung", "translator": "Klaus Amann", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" }, { "author": "Ry Cooder", "isbn": "978-3-641-09328-0", "publisher": "Heyne", "ref": "Ry Cooder: In den Straßen von Los Angeles. Heyne, 2013 (übersetzt von Franz Dobler), ISBN 978-3-641-09328-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der ehrwürdige Hochwürden hatte ein Bett einbauen lassen, […]“ (Maskulinum)", "title": "In den Straßen von Los Angeles", "translator": "Franz Dobler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Meta Osredkar", "isbn": "978-3-99029-251-8", "publisher": "Wieser", "ref": "Meta Osredkar: Hochwürden stirbt grausam. Wieser, 2017 (übersetzt von Meta Wakounig), ISBN 978-3-99029-251-8 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Naja, aber die hätte es wahrscheinlich auch dann nicht gegeben, wenn Hochwürden zu Hause gewesen wären.“ (Plural)", "title": "Hochwürden stirbt grausam", "translator": "Meta Wakounig", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Ulrich Krieter", "comment": "Zitat aus einem Schreiben des Generalvikariats Hildesheim", "isbn": "978-3-95425-728-7", "pages": "100", "publisher": "disserta", "ref": "Ulrich Krieter: Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit. Karl-Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg.-Wilhelmsburg von 1934 bis 1961. disserta, 2014, ISBN 978-3-95425-728-7, Seite 100 (Zitat aus einem Schreiben des Generalvikariats Hildesheim, zitiert nach Google Books)", "text": "„Wir überlassen es vorerst der gütlichen Vereinbarung zwischen Ehrwürdigen Hochwürden und Kaplan Krautscheidt, was und unter welchen Bedingungen eine Rückerstattung erfolgen soll.“ (Plural)", "title": "Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit", "title_complement": "Karl-Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg.-Wilhelmsburg von 1934 bis 1961", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" } ], "glosses": [ "ehrenvoller Titel und Anrede für (katholische) Priester sowie höhere evangelische Geistliche (auch „Euer Hochwürden“)" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhoːxˌvʏʁdn̩" }, { "audio": "De-Hochwürden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Hochwürden.ogg/De-Hochwürden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hochwürden.ogg" }, { "rhymes": "ʏʁdn̩" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "Reverend" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "högvördighet" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "ehrenvoller Titel und Anrede für Geistliche", "sense_index": "1", "word": "reverendo" } ], "word": "Hochwürden" }
Download raw JSONL data for Hochwürden meaning in Deutsch (5.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.