"Heiliges Römisches Reich" meaning in Deutsch

See Heiliges Römisches Reich in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈhaɪ̯lɪɡəs ˈʁøːmɪʃəs ˈʁaɪ̯ç Audio: De-Heiliges Römisches Reich.ogg
Forms: Heiligen Römischen Reichs [genitive, singular], Heiligen Römischen Reiches [genitive, singular], Heiligem Römischen Reich [dative, singular], das Heilige Römische Reich [nominative, singular], des Heiligen Römischen Reichs [genitive, singular], des Heiligen Römischen Reiches [genitive, singular], dem Heiligen Römischen Reich [dative, singular], das Heilige Römische Reich [accusative, singular], ein Heiliges Römisches Reich [nominative, singular], eines Heiligen Römischen Reichs [genitive, singular], eines Heiligen Römischen Reiches [genitive, singular], einem Heiligen Römischen Reich [dative, singular], ein Heiliges Römisches Reich [accusative, singular]
  1. Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806
    Sense id: de-Heiliges_Römisches_Reich-de-noun-tnyEE2NZ
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Translations (Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806): Holy Roman Empire (Englisch), Saint-Empire romain (Französisch), Sacro Romano Impero (Italienisch), Sacrum Imperium Romanum (Latein), Sacrum Romanum Imperium (Latein), Sacro Imperio Romano (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Eigenname (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "orig": "adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Heiligem Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Heilige Römische Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Heiligen Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Heilige Römische Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Heiliges Römisches Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Heiligen Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Heiliges Römisches Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hei·li·ges Rö·mi·sches Reich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name",
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Raoul Schrott",
          "isbn": "978-3-446-20355-6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              136,
              163
            ]
          ],
          "pages": "114",
          "place": "München / Wien",
          "publisher": "Hanser",
          "ref": "Raoul Schrott: Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde. Hanser, München / Wien, ISBN 978-3-446-20355-6, Seite 114 .",
          "text": "„Vergessen wir nicht das Wichtigste, nämlich daß dieses unser Jahr 1506 das ebenselbe Jahr ist, in dem Franz von Taxis, Postmeister des Heiligen Römischen Reiches, den ersten internationalen Postdienst eingerichtet hat.“",
          "title": "Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              149,
              173
            ]
          ],
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Köln“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trug im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806"
      ],
      "id": "de-Heiliges_Römisches_Reich-de-noun-tnyEE2NZ",
      "raw_tags": [
        "Geschichte"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhaɪ̯lɪɡəs ˈʁøːmɪʃəs ˈʁaɪ̯ç"
    },
    {
      "audio": "De-Heiliges Römisches Reich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-Heiliges_Römisches_Reich.ogg/De-Heiliges_Römisches_Reich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Heiliges Römisches Reich.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "raw_tags": [
        "seit Ende des 15. Jahrhunderts mit Zusatz verwendet"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Holy Roman Empire"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Saint-Empire romain"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacro Romano Impero"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacrum Imperium Romanum"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacrum Romanum Imperium"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacro Imperio Romano"
    }
  ],
  "word": "Heiliges Römisches Reich"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Eigenname (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "adjektivische Deklination (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Heiligem Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Heilige Römische Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Heiligen Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Heilige Römische Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Heiliges Römisches Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Heiligen Römischen Reichs",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Heiligen Römischen Reiches",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Heiligen Römischen Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Heiliges Römisches Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hei·li·ges Rö·mi·sches Reich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name",
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Raoul Schrott",
          "isbn": "978-3-446-20355-6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              136,
              163
            ]
          ],
          "pages": "114",
          "place": "München / Wien",
          "publisher": "Hanser",
          "ref": "Raoul Schrott: Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde. Hanser, München / Wien, ISBN 978-3-446-20355-6, Seite 114 .",
          "text": "„Vergessen wir nicht das Wichtigste, nämlich daß dieses unser Jahr 1506 das ebenselbe Jahr ist, in dem Franz von Taxis, Postmeister des Heiligen Römischen Reiches, den ersten internationalen Postdienst eingerichtet hat.“",
          "title": "Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              149,
              173
            ]
          ],
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Köln“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trug im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806"
      ],
      "raw_tags": [
        "Geschichte"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhaɪ̯lɪɡəs ˈʁøːmɪʃəs ˈʁaɪ̯ç"
    },
    {
      "audio": "De-Heiliges Römisches Reich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-Heiliges_Römisches_Reich.ogg/De-Heiliges_Römisches_Reich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Heiliges Römisches Reich.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "raw_tags": [
        "seit Ende des 15. Jahrhunderts mit Zusatz verwendet"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Holy Roman Empire"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Saint-Empire romain"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacro Romano Impero"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacrum Imperium Romanum"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacrum Romanum Imperium"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806",
      "sense_index": "1",
      "word": "Sacro Imperio Romano"
    }
  ],
  "word": "Heiliges Römisches Reich"
}

Download raw JSONL data for Heiliges Römisches Reich meaning in Deutsch (5.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-18 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (c3cc510 and 1d3fdbf). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.