"Gurkentruppe" meaning in Deutsch

See Gurkentruppe in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈɡʊʁkn̩ˌtʁʊpə Audio: De-Gurkentruppe.ogg , De-Gurkentruppe2.ogg Forms: die Gurkentruppe [nominative, singular], die Gurkentruppen [nominative, plural], der Gurkentruppe [genitive, singular], der Gurkentruppen [genitive, plural], der Gurkentruppe [dative, singular], den Gurkentruppen [dative, plural], die Gurkentruppe [accusative, singular], die Gurkentruppen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Substantiv Gurke, Fugenelement -n und Substantiv Truppe
  1. Mannschaft oder Gruppe von Personen, die als erfolglos oder versagend wahrgenommen werden Tags: derogatory
    Sense id: de-Gurkentruppe-de-noun-c1ci5xsC
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Schleudertruppe Translations: bunch of losers (Englisch), bande de cornichons [feminine] (Französisch), bande d'incapables [feminine] (Französisch), bande d'incompétents [feminine] (Französisch), tipo raro [masculine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dreamteam"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Substantiv Gurke, Fugenelement -n und Substantiv Truppe",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gurkentruppe",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppe",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gurkentruppen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppe",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gur·ken·trup·pe",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              65
            ]
          ],
          "ref": "Berliner Zeitung vom 28. Juni 2005",
          "text": "„… Stefan Liebich, der die WASG vor Kurzem noch als ‚Gurkentruppe’ bezeichnet hatte, wird an dem Gespräch nicht teilnehmen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              86
            ]
          ],
          "ref": "Katharina Boßerhoff: Wort der Woche - Die Gurkentruppe. Ob im Salat oder im Glas: Gurken sind besonders in Deutschland sehr beliebt. Auf dem Spielfeld oder woanders gilt dies jedoch nicht. In: Deutsche Welle. 15. Dezember 2017 (Text und Audio zum Nachhören, Dauer: 01:26 mm:ss, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„Der SC Deutsche Welle unterliegt zum siebten Mal in Folge. Was für eine Gurkentruppe!“, hört man vom Fußballkommentator."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Fritz Schütte: Baseball in Deutschland - Ballsportler mit viel Geduld und Gefühl. Sage und schreibe 600 Baseball-Vereine gibt es in Deutschland. Unser Autor hat zwei von ihnen besucht - die Dohren Wild Farmers und die Legionäre aus Regensburg. Das Vereinsleben zeigt, dass beim Baseball die Lust an der Gemeinschaft wichtiger ist als der schnelle Erfolg. In: Deutschlandradio. 23. April 2017 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin; Sendung: Nachspiel, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„'Die Indianer von Cleveland' ist ein typischer amerikanischer Sportfilm: mit einer Gurkentruppe zum großen Erfolg.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              64,
              78
            ]
          ],
          "ref": "Große Koalition - Das ist Merkels Kabinett - Auch CDU und CSU bestätigen Minister. In: Deutschlandradio. 15. Dezember 2013 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„Beschimpfungen wie die des früheren Koalitionspartners FDP als ‚Gurkentruppe‘ kommen [dem CSU-Politiker Alexander] Dobrindt kaum noch über die Lippen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mannschaft oder Gruppe von Personen, die als erfolglos oder versagend wahrgenommen werden"
      ],
      "id": "de-Gurkentruppe-de-noun-c1ci5xsC",
      "raw_tags": [
        "ironisch",
        "oft Fußballjargon"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʊʁkn̩ˌtʁʊpə"
    },
    {
      "audio": "De-Gurkentruppe.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Gurkentruppe.ogg/De-Gurkentruppe.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gurkentruppe.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Gurkentruppe2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Gurkentruppe2.ogg/De-Gurkentruppe2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gurkentruppe2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleudertruppe"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "bunch of losers"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande de cornichons"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande d'incapables"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande d'incompétents"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "tipo raro"
    }
  ],
  "word": "Gurkentruppe"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dreamteam"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Substantiv Gurke, Fugenelement -n und Substantiv Truppe",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gurkentruppe",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppe",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gurkentruppe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gurkentruppen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppe",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gurkentruppen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gur·ken·trup·pe",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              65
            ]
          ],
          "ref": "Berliner Zeitung vom 28. Juni 2005",
          "text": "„… Stefan Liebich, der die WASG vor Kurzem noch als ‚Gurkentruppe’ bezeichnet hatte, wird an dem Gespräch nicht teilnehmen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              86
            ]
          ],
          "ref": "Katharina Boßerhoff: Wort der Woche - Die Gurkentruppe. Ob im Salat oder im Glas: Gurken sind besonders in Deutschland sehr beliebt. Auf dem Spielfeld oder woanders gilt dies jedoch nicht. In: Deutsche Welle. 15. Dezember 2017 (Text und Audio zum Nachhören, Dauer: 01:26 mm:ss, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„Der SC Deutsche Welle unterliegt zum siebten Mal in Folge. Was für eine Gurkentruppe!“, hört man vom Fußballkommentator."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Fritz Schütte: Baseball in Deutschland - Ballsportler mit viel Geduld und Gefühl. Sage und schreibe 600 Baseball-Vereine gibt es in Deutschland. Unser Autor hat zwei von ihnen besucht - die Dohren Wild Farmers und die Legionäre aus Regensburg. Das Vereinsleben zeigt, dass beim Baseball die Lust an der Gemeinschaft wichtiger ist als der schnelle Erfolg. In: Deutschlandradio. 23. April 2017 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin; Sendung: Nachspiel, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„'Die Indianer von Cleveland' ist ein typischer amerikanischer Sportfilm: mit einer Gurkentruppe zum großen Erfolg.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              64,
              78
            ]
          ],
          "ref": "Große Koalition - Das ist Merkels Kabinett - Auch CDU und CSU bestätigen Minister. In: Deutschlandradio. 15. Dezember 2013 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, URL, abgerufen am 7. März 2018) .",
          "text": "„Beschimpfungen wie die des früheren Koalitionspartners FDP als ‚Gurkentruppe‘ kommen [dem CSU-Politiker Alexander] Dobrindt kaum noch über die Lippen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mannschaft oder Gruppe von Personen, die als erfolglos oder versagend wahrgenommen werden"
      ],
      "raw_tags": [
        "ironisch",
        "oft Fußballjargon"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʊʁkn̩ˌtʁʊpə"
    },
    {
      "audio": "De-Gurkentruppe.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Gurkentruppe.ogg/De-Gurkentruppe.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gurkentruppe.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Gurkentruppe2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Gurkentruppe2.ogg/De-Gurkentruppe2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gurkentruppe2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleudertruppe"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "bunch of losers"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande de cornichons"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande d'incapables"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bande d'incompétents"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "tipo raro"
    }
  ],
  "word": "Gurkentruppe"
}

Download raw JSONL data for Gurkentruppe meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.