"Grundschulsystem" meaning in Deutsch

See Grundschulsystem in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈɡʁʊntʃuːlzʏsˌteːm Audio: De-Grundschulsystem.ogg Forms: der Grundschulsystem [nominative, singular], die Grundschulsysteme [nominative, plural], des Grundschulsystems [genitive, singular], der Grundschulsysteme [genitive, plural], dem Grundschulsystem [dative, singular], den Grundschulsystemen [dative, plural], den Grundschulsystem [accusative, singular], die Grundschulsysteme [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grundschule und System
  1. Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Grundschulbildung
    Sense id: de-Grundschulsystem-de-noun-xlbApu2g
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grundschule und System",
  "forms": [
    {
      "form": "der Grundschulsystem",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Grundschulsystems",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Grundschulsystem",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grundschulsystemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grundschulsystem",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Grund·schul·sys·tem",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Kevin Watkins: Syrische Kinder verlieren ihre Zukunftschancen. In: Welt Online. 8. August 2016, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Das wäre so, als müsste das amerikanische Grundschulsystem von heute auf morgen alle Kinder Mexikos aufnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Erbe. In: Spiegel Online. 19. März 1949, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Nach seinen Angaben gehen im heutigen Polen alle Kinder durch ein einheitliches Grundschulsystem, während früher 25 Prozent der Dorfschulabsolventen wieder in das Analphabetentum zurückgefallen seien.“"
        },
        {
          "ref": "Millionen Analphabeten. In: Spiegel Online. 21. November 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Trotz höherer Ausgaben für die Erziehung (100 Millionen Dollar 1950/51, 4,7 Milliarden 1987) blieb vor allem das Grundschulsystem mangelhaft: 75 Prozent der Schüler steigen vorzeitig aus.“"
        },
        {
          "ref": "Lehrerverband fordert wegen Armutsproblemen längere Grundschulzeit. In: merkur.de. 20. November 2007, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Zur besseren Förderung von Kindern aus sozial schwachen Familien hat der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) eine Reform des Grundschulsystems gefordert.“"
        },
        {
          "author": "Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hannover)",
          "isbn": "978-3-507-91700-2",
          "pages": "131",
          "publisher": "Schroedel",
          "ref": "Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hannover): Strukturgefährdete ländliche Räume. Schroedel, 1979, ISBN 978-3-507-91700-2, Seite 131 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Frage der Mindestschülerzahl für Grundschulsysteme stellt in den Beispielsräumen bis auf weiteres noch kein vordringliches Problem dar.“",
          "title": "Strukturgefährdete ländliche Räume",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1979"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Grundschulbildung"
      ],
      "id": "de-Grundschulsystem-de-noun-xlbApu2g",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁʊntʃuːlzʏsˌteːm"
    },
    {
      "audio": "De-Grundschulsystem.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Grundschulsystem.ogg/De-Grundschulsystem.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Grundschulsystem.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Grundschulsystem"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grundschule und System",
  "forms": [
    {
      "form": "der Grundschulsystem",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Grundschulsystems",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Grundschulsystem",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grundschulsystemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grundschulsystem",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grundschulsysteme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Grund·schul·sys·tem",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Kevin Watkins: Syrische Kinder verlieren ihre Zukunftschancen. In: Welt Online. 8. August 2016, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Das wäre so, als müsste das amerikanische Grundschulsystem von heute auf morgen alle Kinder Mexikos aufnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Erbe. In: Spiegel Online. 19. März 1949, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Nach seinen Angaben gehen im heutigen Polen alle Kinder durch ein einheitliches Grundschulsystem, während früher 25 Prozent der Dorfschulabsolventen wieder in das Analphabetentum zurückgefallen seien.“"
        },
        {
          "ref": "Millionen Analphabeten. In: Spiegel Online. 21. November 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Trotz höherer Ausgaben für die Erziehung (100 Millionen Dollar 1950/51, 4,7 Milliarden 1987) blieb vor allem das Grundschulsystem mangelhaft: 75 Prozent der Schüler steigen vorzeitig aus.“"
        },
        {
          "ref": "Lehrerverband fordert wegen Armutsproblemen längere Grundschulzeit. In: merkur.de. 20. November 2007, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Zur besseren Förderung von Kindern aus sozial schwachen Familien hat der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) eine Reform des Grundschulsystems gefordert.“"
        },
        {
          "author": "Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hannover)",
          "isbn": "978-3-507-91700-2",
          "pages": "131",
          "publisher": "Schroedel",
          "ref": "Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hannover): Strukturgefährdete ländliche Räume. Schroedel, 1979, ISBN 978-3-507-91700-2, Seite 131 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Frage der Mindestschülerzahl für Grundschulsysteme stellt in den Beispielsräumen bis auf weiteres noch kein vordringliches Problem dar.“",
          "title": "Strukturgefährdete ländliche Räume",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1979"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Grundschulbildung"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁʊntʃuːlzʏsˌteːm"
    },
    {
      "audio": "De-Grundschulsystem.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Grundschulsystem.ogg/De-Grundschulsystem.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Grundschulsystem.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Grundschulsystem"
}

Download raw JSONL data for Grundschulsystem meaning in Deutsch (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.