See Großmut in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kleinlichkeit" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "großmütig" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Mut\n:frühneuhochdeutsch auch mit der Bedeutung „Kühnheit“, belegt seit dem 16. Jahrhundert", "forms": [ { "form": "die Großmut", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Großmut", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Großmut", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Großmut", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Groß·mut", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Nathan der Weise“, abgerufen am 19. Oktober 2010.", "text": "„Nathan der Weise wird vom Volk und von allen Menschen vor allem wegen seiner Güte und Großmut gelobt.“" }, { "author": "Pedro Barceló", "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte", "isbn": "978-3-5342-5096-7", "place": "Darmstadt", "publisher": "Primus Verlag", "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3-5342-5096-7 , S. 37 f.", "text": "„Roms Widerstandskraft war nach Cannae durchaus nicht gebrochen. Dem Adressaten dieser Botschaft soll der [sic; richtig wäre: die] römische Großmut sowie die Solidarität der Römer in einer Notlage vorgeführt werden und im Gegensatz dazu die karthagische Kleinmütigkeit.“", "title": "Kleine römische Geschichte", "year": "2012" }, { "author": "Charles Sealsfield", "isbn": "3-7352-0163-6", "pages": "334.", "place": "Rudolstadt", "publisher": "Greifenverlag", "ref": "Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 334. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.", "text": "„Die Großmut kam ihm daher wie lindernder Balsam auf seine tödlich eiternde Wunde.“", "title": "Der Legitime und die Republikaner", "title_complement": "Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege", "year": "1989" } ], "glosses": [ "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können" ], "id": "de-Großmut-de-noun-DzM7h5ya", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡʁoːsˌmuːt" }, { "audio": "De-Großmut.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/55/De-Großmut.ogg/De-Großmut.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Großmut.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Großzügigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "generosità" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "generozitate" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "word": "storsinthet" } ], "word": "Großmut" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kleinlichkeit" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "großmütig" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Mut\n:frühneuhochdeutsch auch mit der Bedeutung „Kühnheit“, belegt seit dem 16. Jahrhundert", "forms": [ { "form": "die Großmut", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Großmut", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Großmut", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Großmut", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Groß·mut", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Nathan der Weise“, abgerufen am 19. Oktober 2010.", "text": "„Nathan der Weise wird vom Volk und von allen Menschen vor allem wegen seiner Güte und Großmut gelobt.“" }, { "author": "Pedro Barceló", "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte", "isbn": "978-3-5342-5096-7", "place": "Darmstadt", "publisher": "Primus Verlag", "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3-5342-5096-7 , S. 37 f.", "text": "„Roms Widerstandskraft war nach Cannae durchaus nicht gebrochen. Dem Adressaten dieser Botschaft soll der [sic; richtig wäre: die] römische Großmut sowie die Solidarität der Römer in einer Notlage vorgeführt werden und im Gegensatz dazu die karthagische Kleinmütigkeit.“", "title": "Kleine römische Geschichte", "year": "2012" }, { "author": "Charles Sealsfield", "isbn": "3-7352-0163-6", "pages": "334.", "place": "Rudolstadt", "publisher": "Greifenverlag", "ref": "Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 334. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.", "text": "„Die Großmut kam ihm daher wie lindernder Balsam auf seine tödlich eiternde Wunde.“", "title": "Der Legitime und die Republikaner", "title_complement": "Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege", "year": "1989" } ], "glosses": [ "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡʁoːsˌmuːt" }, { "audio": "De-Großmut.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/55/De-Großmut.ogg/De-Großmut.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Großmut.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Großzügigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "generosità" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "generozitate" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Eigenschaft einer Person, anderen etwas gönnen und leicht vergeben zu können", "sense_index": "1", "word": "storsinthet" } ], "word": "Großmut" }
Download raw JSONL data for Großmut meaning in Deutsch (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.