See Griechenlandurlaub in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Griechenland und Urlaub", "forms": [ { "form": "der Griechenlandurlaub", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Griechenlandurlaube", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Griechenlandurlaubes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Griechenlandurlaubs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Griechenlandurlaube", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Griechenlandurlaub", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Griechenlandurlaube", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Griechenlandurlauben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Griechenlandurlaub", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Griechenlandurlaube", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Urlaub" } ], "hyphenation": "Grie·chen·land·ur·laub", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Lass uns zum Flughafen fahren, einfach einen Griechenlandurlaub buchen und eine Woche ausspannen." }, { "text": "In Zeiten des menschengemachten Klimawandels kann man sich einen Griechenlandurlaub einfach nicht mehr leisten." }, { "text": "Für manche Deutsche ist ein jährlicher Griechenlandurlaub Normalität." }, { "text": "Mit einem Griechenlandurlaub verbinden die meisten Sonne, Strand und blaues Wasser." }, { "ref": "Michael Lehmann: Griechische Inseln – Werbekampagnen sollen Image aufpolieren. In: Deutschlandradio. 11. Juli 2017 (Deutschlandfunk / Köln, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Mittlerweile kommen kaum noch Flüchtlingsboote nach Griechenland. Doch viele Touristen scheinen vor einem Griechenlandurlaub immer noch zurückzuschrecken.“" }, { "ref": "Mirko Smiljanic: Der besondere Fall – Wie die Malaria nach Minden kam. In: Deutschlandradio. 23. Juni 2015 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Sprehstunde, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„»Da kam ein Pärchen, was einen Griechenlandurlaub gemacht hatte auf dem Chalkidiki, zurück nach Minden, ganz normale Touristen.«“" }, { "ref": "Panagiotis Kouparanis: Deutsche Politiker im Griechenland-Urlaub. In: Deutsche Welle. 30. Juli 2012 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Während Richard Pitterle seinen Griechenlandurlaub noch vor sich hat, ist Friedlinde Gurr-Hirsch gerade aus Hellas zurückgekehrt.“" }, { "author": "Andrea Wiedel", "isbn": "9783641240035", "pages": "106", "publisher": "Kösel-Verlag", "ref": "Andrea Wiedel: Zuhören ist ein Geschenk. Beziehungen stärken durch Wertschätzung und Mitgefühl. Kösel-Verlag, 2019, ISBN 9783641240035, Seite 106 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf einer Party erzählt Mike lang, breit und ausführlich von seinem Griechenlandurlaub.“", "title": "Zuhören ist ein Geschenk", "title_complement": "Beziehungen stärken durch Wertschätzung und Mitgefühl", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "ref": "Karin Jäger: Deutsche Urlauber nach Griechenland?. In: Deutsche Welle. 24. Juni 2011 (Redaktion: Hartmut Lüning, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Immerhin hatte der Unternehmensberater in diesem Frühjahr bereits in einen Griechenlandurlaub investiert. Auf der Insel Pathmos habe er viel weniger von der Krise bemerkt als in Athen. »Es war toll. […]«“" } ], "glosses": [ "Reise, beispielsweise zur Erholung, nach Griechenland" ], "id": "de-Griechenlandurlaub-de-noun-LD0FNsu7", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡʁiːçn̩ˌlantˌʔuːɐ̯laʊ̯p" }, { "audio": "De-Griechenlandurlaub.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e7/De-Griechenlandurlaub.ogg/De-Griechenlandurlaub.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Griechenlandurlaub.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Pl." ], "sense": "Reise nach Griechenland", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "vacances en Grèce" } ], "word": "Griechenlandurlaub" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Griechenland und Urlaub", "forms": [ { "form": "der Griechenlandurlaub", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Griechenlandurlaube", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Griechenlandurlaubes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Griechenlandurlaubs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Griechenlandurlaube", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Griechenlandurlaub", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Griechenlandurlaube", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Griechenlandurlauben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Griechenlandurlaub", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Griechenlandurlaube", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Urlaub" } ], "hyphenation": "Grie·chen·land·ur·laub", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Lass uns zum Flughafen fahren, einfach einen Griechenlandurlaub buchen und eine Woche ausspannen." }, { "text": "In Zeiten des menschengemachten Klimawandels kann man sich einen Griechenlandurlaub einfach nicht mehr leisten." }, { "text": "Für manche Deutsche ist ein jährlicher Griechenlandurlaub Normalität." }, { "text": "Mit einem Griechenlandurlaub verbinden die meisten Sonne, Strand und blaues Wasser." }, { "ref": "Michael Lehmann: Griechische Inseln – Werbekampagnen sollen Image aufpolieren. In: Deutschlandradio. 11. Juli 2017 (Deutschlandfunk / Köln, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Mittlerweile kommen kaum noch Flüchtlingsboote nach Griechenland. Doch viele Touristen scheinen vor einem Griechenlandurlaub immer noch zurückzuschrecken.“" }, { "ref": "Mirko Smiljanic: Der besondere Fall – Wie die Malaria nach Minden kam. In: Deutschlandradio. 23. Juni 2015 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Sprehstunde, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„»Da kam ein Pärchen, was einen Griechenlandurlaub gemacht hatte auf dem Chalkidiki, zurück nach Minden, ganz normale Touristen.«“" }, { "ref": "Panagiotis Kouparanis: Deutsche Politiker im Griechenland-Urlaub. In: Deutsche Welle. 30. Juli 2012 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Während Richard Pitterle seinen Griechenlandurlaub noch vor sich hat, ist Friedlinde Gurr-Hirsch gerade aus Hellas zurückgekehrt.“" }, { "author": "Andrea Wiedel", "isbn": "9783641240035", "pages": "106", "publisher": "Kösel-Verlag", "ref": "Andrea Wiedel: Zuhören ist ein Geschenk. Beziehungen stärken durch Wertschätzung und Mitgefühl. Kösel-Verlag, 2019, ISBN 9783641240035, Seite 106 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf einer Party erzählt Mike lang, breit und ausführlich von seinem Griechenlandurlaub.“", "title": "Zuhören ist ein Geschenk", "title_complement": "Beziehungen stärken durch Wertschätzung und Mitgefühl", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "ref": "Karin Jäger: Deutsche Urlauber nach Griechenland?. In: Deutsche Welle. 24. Juni 2011 (Redaktion: Hartmut Lüning, URL, abgerufen am 19. Dezember 2021) .", "text": "„Immerhin hatte der Unternehmensberater in diesem Frühjahr bereits in einen Griechenlandurlaub investiert. Auf der Insel Pathmos habe er viel weniger von der Krise bemerkt als in Athen. »Es war toll. […]«“" } ], "glosses": [ "Reise, beispielsweise zur Erholung, nach Griechenland" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡʁiːçn̩ˌlantˌʔuːɐ̯laʊ̯p" }, { "audio": "De-Griechenlandurlaub.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e7/De-Griechenlandurlaub.ogg/De-Griechenlandurlaub.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Griechenlandurlaub.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Pl." ], "sense": "Reise nach Griechenland", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "vacances en Grèce" } ], "word": "Griechenlandurlaub" }
Download raw JSONL data for Griechenlandurlaub meaning in Deutsch (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.