"Grüßaugust" meaning in Deutsch

See Grüßaugust in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈɡʁyːsˌʔaʊ̯ɡʊst Audio: De-Grüßaugust.ogg Forms: der Grüßaugust [nominative, singular], die Grüßauguste [nominative, plural], des Grüßaugusts [genitive, singular], der Grüßauguste [genitive, plural], dem Grüßaugust [dative, singular], den Grüßaugusten [dative, plural], den Grüßaugust [accusative, singular], die Grüßauguste [accusative, plural]
Etymology: zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs grüßen und dem männlichen Vornamen August
  1. Empfangschef im Gastronomie- oder Hotelgewerbe Tags: casual, derogatory
    Sense id: de-Grüßaugust-de-noun-LAS7Vnhu
  2. Person, die ein rein repräsentatives Amt ohne Machtbefugnisse bekleidet Tags: derogatory
    Sense id: de-Grüßaugust-de-noun-8wB1ouxt
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Grüßgottaugust, Grüß-Gott-August Hypernyms: Person

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs grüßen und dem männlichen Vornamen August",
  "forms": [
    {
      "form": "der Grüßaugust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grüßauguste",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Grüßaugusts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Grüßauguste",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Grüßaugust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grüßaugusten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grüßaugust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grüßauguste",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Grüß·au·gust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "Empfangschef im Gastronomie- oder Hotelgewerbe"
      ],
      "id": "de-Grüßaugust-de-noun-LAS7Vnhu",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "casual",
        "derogatory"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Rainer Burchardt: Die Causa Wulff und die Rolle der Kanzlerin - Oberste Hüter der politisch-moralischen Hygiene im Land. In: Deutschlandradio. 7. Januar 2012 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Kommentar, URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Auch wenn der Bundespräsident oft genug zu Unrecht nur als schmückendes Beiwerk und Grüßaugust des Systems angesehen wird, er hatte und hat die eminent wichtige Funktion gewissermaßen der oberste Hüter der politisch-moralischen Hygiene in diesem Land zu sein. Diese Funktion hat [Christian] Wulff schon jetzt leichtfertig verspielt."
        },
        {
          "ref": "Christoph Strack: Standpunkt - Kommentar: Nachsitzen! - Bundespräsident Steinmeier erinnert die Parteien an den Kern von Politik. In: Deutsche Welle. 20. November 2017 (URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Nun hat der Bundespräsident, gelegentlich als Ersatzkönig oder Grüßaugust bespöttelt, wenig mehr als die Macht des Wortes, der großen Rede. Seine wichtigste Aufgabe ist es nach dem Grundgesetz, in einer ganz bestimmten Situation die Frage von Neuwahlen im Bund zu klären."
        },
        {
          "ref": "Jan Pallokat: Polen - Die Ruhe nach dem Veto. In: Deutschlandradio. 11. August 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Europa heute, URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Er [der polnische Präsident Andrzej Duda] hat nur gezeigt, dass er selbständig ist, nicht alles unterschreibt, kein Grüßaugust ist wie sein Vorgänger Komorowski."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die ein rein repräsentatives Amt ohne Machtbefugnisse bekleidet"
      ],
      "id": "de-Grüßaugust-de-noun-8wB1ouxt",
      "raw_tags": [
        "scherzhaft"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁyːsˌʔaʊ̯ɡʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Grüßaugust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Grüßaugust.ogg/De-Grüßaugust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Grüßaugust.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Grüßgottaugust"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Grüß-Gott-August"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Grüßaugust"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs grüßen und dem männlichen Vornamen August",
  "forms": [
    {
      "form": "der Grüßaugust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grüßauguste",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Grüßaugusts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Grüßauguste",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Grüßaugust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grüßaugusten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Grüßaugust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Grüßauguste",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Grüß·au·gust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "Empfangschef im Gastronomie- oder Hotelgewerbe"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "casual",
        "derogatory"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Rainer Burchardt: Die Causa Wulff und die Rolle der Kanzlerin - Oberste Hüter der politisch-moralischen Hygiene im Land. In: Deutschlandradio. 7. Januar 2012 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Kommentar, URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Auch wenn der Bundespräsident oft genug zu Unrecht nur als schmückendes Beiwerk und Grüßaugust des Systems angesehen wird, er hatte und hat die eminent wichtige Funktion gewissermaßen der oberste Hüter der politisch-moralischen Hygiene in diesem Land zu sein. Diese Funktion hat [Christian] Wulff schon jetzt leichtfertig verspielt."
        },
        {
          "ref": "Christoph Strack: Standpunkt - Kommentar: Nachsitzen! - Bundespräsident Steinmeier erinnert die Parteien an den Kern von Politik. In: Deutsche Welle. 20. November 2017 (URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Nun hat der Bundespräsident, gelegentlich als Ersatzkönig oder Grüßaugust bespöttelt, wenig mehr als die Macht des Wortes, der großen Rede. Seine wichtigste Aufgabe ist es nach dem Grundgesetz, in einer ganz bestimmten Situation die Frage von Neuwahlen im Bund zu klären."
        },
        {
          "ref": "Jan Pallokat: Polen - Die Ruhe nach dem Veto. In: Deutschlandradio. 11. August 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Europa heute, URL, abgerufen am 1. Juli 2018) .",
          "text": "Er [der polnische Präsident Andrzej Duda] hat nur gezeigt, dass er selbständig ist, nicht alles unterschreibt, kein Grüßaugust ist wie sein Vorgänger Komorowski."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die ein rein repräsentatives Amt ohne Machtbefugnisse bekleidet"
      ],
      "raw_tags": [
        "scherzhaft"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "derogatory"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁyːsˌʔaʊ̯ɡʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Grüßaugust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Grüßaugust.ogg/De-Grüßaugust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Grüßaugust.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Grüßgottaugust"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Grüß-Gott-August"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Grüßaugust"
}

Download raw JSONL data for Grüßaugust meaning in Deutsch (3.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.