See Glücksgriff in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fehlgriff" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Glück und Griff mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Glücksgriff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Glücksgriffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Glücksgriffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Glücksgriffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Glücksgriffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Glücksgriff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Glücksgriffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Glücksgriffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Glücksgriff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Glücksgriffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Glücks·griff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dieses Buch war ein echter Glücksgriff." }, { "text": "Die Kaffeekanne ist ein Glücksgriff vom Flohmarkt: Sie tropft nicht, sieht aus wie neu, passt perfekt zum Service und hat nur 12 Euro gekostet." }, { "text": "Katharina ist ein echter Glücksgriff für unsere Firma. Nach ihrer Einstellung ist sie eingeschlagen, wie eine Bombe!" }, { "ref": "Die Blaumänner. Litauisches Inkasso. In: Norddeutscher Rundfunk. 29. Januar 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Maria ist nicht nur für den Laden ein Glücksgriff, mit ihrer Hilfe […] gelingt es, die finanziellen Außenstände der Handwerker auf äußerst unbürokratische Art und Weise zu beheben.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Filip Kostic schießt Eintracht Frankfurt nach Europa. In: Deutsche Welle. 29. August 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„»Für uns war Filip ein echter Glücksgriff«, hatte Bobic nach Kostics Verpflichtung gesagt. »Mit seiner Dynamik, Zielstrebigkeit und Flexibilität hat er einen großen Anteil am positiven Verlauf der Saison«, sagte Bobic damals rückblickend.“" }, { "ref": "Hanno Bode: Schwenker-Rücktritt: Bitteres Ende einer Erfolgsgeschichte. In: Norddeutscher Rundfunk. 7. April 2009 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Mit der Verpflichtung von Trainer Zvonimir Serdarusic gelang dem umtriebigen Manager [Anmerkung: Uwe Schwenker] ein Glücksgriff. Insgesamt elf Meistertitel, drei Siege im EHF-Pokal, fünf Erfolge im DHB-Cup sowie der Gewinn der Champions League 2007 fallen in die Amtszeit des Duos.“" }, { "ref": "Instagram-Gründer verlassen Facebook. In: Deutsche Welle. 25. September 2018 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Der Preis von einer Milliarde Dollar für eine Foto-App mit nur rund 30 Millionen Nutzern wurde 2012 oft belächelt - für Facebook erwies sich Instagram aber als Glücksgriff.“" }, { "ref": "Felix Lincke: Maue Halbjahresbilanz – Axel Springer-Konzern korrigiert Umsatzprognose. In: Bayerischer Rundfunk. 3. August 2016 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Als Glücksgriff erweisen sich [Anmerkung: für den Axel Springer Konzern] erneut Anzeigenportale, wo es um Stellenanzeigen, Immobilien oder Autos geht – die aber mit Medieninhalten nicht viel zu tun haben.“" }, { "ref": "Juri Gagarin, der erste Mensch im All. In: Bayerischer Rundfunk. 11. April 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Für die Staatspropaganda [Anmerkung: der Sowjetunion] war er [Anmerkung: der Kosmonaut Juri Gagarin] als Idealbild eines gewöhnlichen Bürgers aus einer Arbeiterfamilie ein Glücksgriff.“" } ], "glosses": [ "glückliche, sich als vorteilhaft erweisende Wahl; Entscheidung, die sich (rückblickend) als sehr gut herausstellt" ], "id": "de-Glücksgriff-de-noun-8ex9IP0i", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡlʏksˌɡʁɪf" }, { "audio": "De-Glücksgriff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c3/De-Glücksgriff.ogg/De-Glücksgriff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Glücksgriff.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "Umschreibung" ], "sense_index": "1", "word": "choice" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "find" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "lyckokast" } ], "word": "Glücksgriff" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fehlgriff" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Glück und Griff mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Glücksgriff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Glücksgriffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Glücksgriffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Glücksgriffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Glücksgriffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Glücksgriff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Glücksgriffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Glücksgriffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Glücksgriff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Glücksgriffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Glücks·griff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dieses Buch war ein echter Glücksgriff." }, { "text": "Die Kaffeekanne ist ein Glücksgriff vom Flohmarkt: Sie tropft nicht, sieht aus wie neu, passt perfekt zum Service und hat nur 12 Euro gekostet." }, { "text": "Katharina ist ein echter Glücksgriff für unsere Firma. Nach ihrer Einstellung ist sie eingeschlagen, wie eine Bombe!" }, { "ref": "Die Blaumänner. Litauisches Inkasso. In: Norddeutscher Rundfunk. 29. Januar 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Maria ist nicht nur für den Laden ein Glücksgriff, mit ihrer Hilfe […] gelingt es, die finanziellen Außenstände der Handwerker auf äußerst unbürokratische Art und Weise zu beheben.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Filip Kostic schießt Eintracht Frankfurt nach Europa. In: Deutsche Welle. 29. August 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„»Für uns war Filip ein echter Glücksgriff«, hatte Bobic nach Kostics Verpflichtung gesagt. »Mit seiner Dynamik, Zielstrebigkeit und Flexibilität hat er einen großen Anteil am positiven Verlauf der Saison«, sagte Bobic damals rückblickend.“" }, { "ref": "Hanno Bode: Schwenker-Rücktritt: Bitteres Ende einer Erfolgsgeschichte. In: Norddeutscher Rundfunk. 7. April 2009 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Mit der Verpflichtung von Trainer Zvonimir Serdarusic gelang dem umtriebigen Manager [Anmerkung: Uwe Schwenker] ein Glücksgriff. Insgesamt elf Meistertitel, drei Siege im EHF-Pokal, fünf Erfolge im DHB-Cup sowie der Gewinn der Champions League 2007 fallen in die Amtszeit des Duos.“" }, { "ref": "Instagram-Gründer verlassen Facebook. In: Deutsche Welle. 25. September 2018 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Der Preis von einer Milliarde Dollar für eine Foto-App mit nur rund 30 Millionen Nutzern wurde 2012 oft belächelt - für Facebook erwies sich Instagram aber als Glücksgriff.“" }, { "ref": "Felix Lincke: Maue Halbjahresbilanz – Axel Springer-Konzern korrigiert Umsatzprognose. In: Bayerischer Rundfunk. 3. August 2016 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Als Glücksgriff erweisen sich [Anmerkung: für den Axel Springer Konzern] erneut Anzeigenportale, wo es um Stellenanzeigen, Immobilien oder Autos geht – die aber mit Medieninhalten nicht viel zu tun haben.“" }, { "ref": "Juri Gagarin, der erste Mensch im All. In: Bayerischer Rundfunk. 11. April 2019 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2019) .", "text": "„Für die Staatspropaganda [Anmerkung: der Sowjetunion] war er [Anmerkung: der Kosmonaut Juri Gagarin] als Idealbild eines gewöhnlichen Bürgers aus einer Arbeiterfamilie ein Glücksgriff.“" } ], "glosses": [ "glückliche, sich als vorteilhaft erweisende Wahl; Entscheidung, die sich (rückblickend) als sehr gut herausstellt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡlʏksˌɡʁɪf" }, { "audio": "De-Glücksgriff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c3/De-Glücksgriff.ogg/De-Glücksgriff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Glücksgriff.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "Umschreibung" ], "sense_index": "1", "word": "choice" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "find" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "lyckokast" } ], "word": "Glücksgriff" }
Download raw JSONL data for Glücksgriff meaning in Deutsch (4.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.