See Geruchswirkung in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsursache" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchseindruck" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsintensität" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Wirkung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchswirkung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswirkungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswirkung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchswirkungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswirkung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchswirkungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchswirkung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswirkungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruch" }, { "sense_index": "1", "word": "Veränderung" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·wir·kung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "VDI-Richtlinie: VDI 3882 Blatt 2 Olfaktometrie - Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung www.vdi.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die hedonische Geruchswirkung ist nicht mit der Geruchsqualität zu verwechseln.“" }, { "ref": "Duft oder Gestank? Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung - VDI 3940 Blatt 4 (Entwurf) www.analytik-news.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die Richtlinie \"Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung - Polaritätenprofile\" ist ab Oktober 2008 beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich.“" }, { "ref": "HYGIENE - WC - Bidet und Co. celseo.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Letztere fangen die Fäkalien im Wasser auf und reduzieren die Geruchswirkung – jedermanns Sache sind sie aber nicht.“" }, { "ref": "Gerüche und Geruchsbelästigungen(PDF; 299 KB) www.buerger-fuer-eggebek.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Außerdem können sich die Komponenten überlagern oder gegenseitig beeinflussen, so dass die Geruchswirkung unter Umständen aufgehoben oder verstärkt wird.“" }, { "ref": "Geruchsimmissionen www.thueringen.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die Besonderheit der Geruchswirkung besteht darin, dass sie für gewöhnlich durch ein Gemisch von gasförmigen Substanzen hervorgerufen wird.“" } ], "glosses": [ "Resultat, Beschreibung zu einem Geruchsstoff; Effekt auf den Geruchssinn und die Reaktion darauf" ], "id": "de-Geruchswirkung-de-noun-Tdo1Nqj5", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌvɪʁkʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌvɪʁkʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchswirkung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Geruchswirkung.ogg/De-Geruchswirkung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchswirkung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchswirkung" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsursache" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchseindruck" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsintensität" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Wirkung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchswirkung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswirkungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswirkung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchswirkungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswirkung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchswirkungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchswirkung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswirkungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruch" }, { "sense_index": "1", "word": "Veränderung" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·wir·kung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "VDI-Richtlinie: VDI 3882 Blatt 2 Olfaktometrie - Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung www.vdi.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die hedonische Geruchswirkung ist nicht mit der Geruchsqualität zu verwechseln.“" }, { "ref": "Duft oder Gestank? Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung - VDI 3940 Blatt 4 (Entwurf) www.analytik-news.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die Richtlinie \"Bestimmung der hedonischen Geruchswirkung - Polaritätenprofile\" ist ab Oktober 2008 beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich.“" }, { "ref": "HYGIENE - WC - Bidet und Co. celseo.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Letztere fangen die Fäkalien im Wasser auf und reduzieren die Geruchswirkung – jedermanns Sache sind sie aber nicht.“" }, { "ref": "Gerüche und Geruchsbelästigungen(PDF; 299 KB) www.buerger-fuer-eggebek.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Außerdem können sich die Komponenten überlagern oder gegenseitig beeinflussen, so dass die Geruchswirkung unter Umständen aufgehoben oder verstärkt wird.“" }, { "ref": "Geruchsimmissionen www.thueringen.de, abgerufen am 28. April 2014", "text": "„Die Besonderheit der Geruchswirkung besteht darin, dass sie für gewöhnlich durch ein Gemisch von gasförmigen Substanzen hervorgerufen wird.“" } ], "glosses": [ "Resultat, Beschreibung zu einem Geruchsstoff; Effekt auf den Geruchssinn und die Reaktion darauf" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌvɪʁkʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌvɪʁkʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchswirkung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Geruchswirkung.ogg/De-Geruchswirkung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchswirkung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchswirkung" }
Download raw JSONL data for Geruchswirkung meaning in Deutsch (3.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.