"Geruchsmessverfahren" meaning in Deutsch

See Geruchsmessverfahren in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʁʊxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən, ɡəˈʁuːxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən Audio: De-Geruchsmessverfahren.ogg Forms: Geruchsmeßverfahren [obsolete], das Geruchsmessverfahren [nominative, singular], die Geruchsmessverfahren [nominative, plural], des Geruchsmessverfahrens [genitive, singular], der Geruchsmessverfahren [genitive, plural], dem Geruchsmessverfahren [dative, singular], den Geruchsmessverfahren [dative, plural], das Geruchsmessverfahren [accusative, singular], die Geruchsmessverfahren [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Messverfahren, mit dem Fugenelement -s
  1. Verfahren, das die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Geruchsmessung beschreibt; Handlungsanweisung zur Messung und Bewertung von Geruchsemissionen.
    Sense id: de-Geruchsmessverfahren-de-noun-Ky3wZyea
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Verfahren

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Messverfahren, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Geruchsmeßverfahren",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "das Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Geruchsmessverfahrens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verfahren"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·mess·ver·fah·ren",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sensorische Bewertung von Bauprodukten(PDF; 155 KB) www.umweltbundesamt.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Im Rahmen des Vorhabens werden die Vorarbeiten zu einem Geruchsmessverfahren aus dem Vorhaben \"Umwelt- und Gesundheitsanforderungen an Bauprodukte\" (UFOPLAN-Nr. 202 63 320) zunächst an praktischen Beispielen angewendet.“"
        },
        {
          "ref": "Bewertungsschema des AgBB www.topsport-gmbh.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Obwohl viele unterschiedliche Geruchsmessverfahren existieren [z.B. Fischer et al., 1998; ECA, 1999], stand bisher noch kein abgestimmtes und allgemein anerkanntes Verfahren zur Geruchsbewertung von Bauprodukten zur Verfügung.“"
        },
        {
          "ref": "„Elektronische Nasen“ für technisch-sensorische Geruchsmessungen(PDF; 699 KB) www.landtechnik-alt.uni-bonn.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Auch die Olfaktometrie, das zurzeit einzige genormte Geruchsmessverfahren, kann durch die Kombination mit der technisch-sensorischen Geruchsmessung verbessert und erweitert werden.“"
        },
        {
          "ref": "Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen und geruchlichen Belastungen(PDF; 1,1 MB) www.umweltbundesamt.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Auch technische Verbesserungen des Geruchsmessverfahrens sind im Detail möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfahren, das die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Geruchsmessung beschreibt; Handlungsanweisung zur Messung und Bewertung von Geruchsemissionen."
      ],
      "id": "de-Geruchsmessverfahren-de-noun-Ky3wZyea",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsmessverfahren.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/94/De-Geruchsmessverfahren.ogg/De-Geruchsmessverfahren.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsmessverfahren.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Geruchsmessverfahren"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Messverfahren, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Geruchsmeßverfahren",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "das Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Geruchsmessverfahrens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsmessverfahren",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verfahren"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·mess·ver·fah·ren",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sensorische Bewertung von Bauprodukten(PDF; 155 KB) www.umweltbundesamt.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Im Rahmen des Vorhabens werden die Vorarbeiten zu einem Geruchsmessverfahren aus dem Vorhaben \"Umwelt- und Gesundheitsanforderungen an Bauprodukte\" (UFOPLAN-Nr. 202 63 320) zunächst an praktischen Beispielen angewendet.“"
        },
        {
          "ref": "Bewertungsschema des AgBB www.topsport-gmbh.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Obwohl viele unterschiedliche Geruchsmessverfahren existieren [z.B. Fischer et al., 1998; ECA, 1999], stand bisher noch kein abgestimmtes und allgemein anerkanntes Verfahren zur Geruchsbewertung von Bauprodukten zur Verfügung.“"
        },
        {
          "ref": "„Elektronische Nasen“ für technisch-sensorische Geruchsmessungen(PDF; 699 KB) www.landtechnik-alt.uni-bonn.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Auch die Olfaktometrie, das zurzeit einzige genormte Geruchsmessverfahren, kann durch die Kombination mit der technisch-sensorischen Geruchsmessung verbessert und erweitert werden.“"
        },
        {
          "ref": "Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen und geruchlichen Belastungen(PDF; 1,1 MB) www.umweltbundesamt.de, abgerufen am 3. Mai 2014",
          "text": "„Auch technische Verbesserungen des Geruchsmessverfahrens sind im Detail möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfahren, das die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Geruchsmessung beschreibt; Handlungsanweisung zur Messung und Bewertung von Geruchsemissionen."
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsmɛsfɛɐ̯ˌfaːʁən"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsmessverfahren.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/94/De-Geruchsmessverfahren.ogg/De-Geruchsmessverfahren.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsmessverfahren.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Geruchsmessverfahren"
}

Download raw JSONL data for Geruchsmessverfahren meaning in Deutsch (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.