See Geruchsmessung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Messung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsmessung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsmessungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsmessung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsmessungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsmessung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsmessungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsmessung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsmessungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Messung" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·mes·sung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Methodik und Technik der Online-Geruchsmessung www.gefahrstoffe.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zur Überwachung und Regulierung von Geruchsemissionen ist eine kontinuierliche technische Geruchsmessung erforderlich.“" }, { "ref": "Riechen ist Kopfsache: Uni Kassel forscht an objektiver Geruchswahrnehmung www.uni-kassel.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Auch Labore, die olfaktorische Analysen – also Geruchsmessungen mit menschlichen Prüfern - durchführen, sind auf die subjektive Wahrnehmung ihrer Probanden angewiesen.“" }, { "ref": "Einführung in das olfaktometrische Messverfahren(PDF; 275 KB) www.dafne.at, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zu Geruchsmessungen wurden nur die Probanden eingesetzt, deren Geruchsschwellenwerte innerhalb des genannten Bereiches lagen.“" }, { "ref": "Anforderungen an Geruchsmessungen(PDF; 281 KB) www.lanuv.nrw.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Dem Versuchsleiter kommt bei olfaktometrischen Geruchsmessungen eine besondere Bedeutung zu, da er u. a. für die Überwachung der Probanden während der Geruchsmessung verantwortlich ist.“" }, { "ref": "Einführung in das olfaktometrische Messverfahren(PDF; 275 KB) www.dafne.at, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Hier stellt sich die Frage, ob es möglich ist, in der Geruchsmessung ohne Testpersonen auszukommen.“" }, { "ref": "Olfaktometrie www.tuev-nord.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zwar ist inzwischen auch die Geruchsmessung mit „technischen Nasen“ (auf der Basis von Halbleitersensoren) möglich, bei der Vielzahl von verschiedenen Gerüchen, die im Rahmen von unseren Gutachten betrachtet werden müssen, ist es nicht möglich, aus den dabei erzeugten Signalmustern Rückschlüsse auf die menschliche Wahrnehmung zu ziehen.“" } ], "glosses": [ "die Feststellung und Analyse von Gerüchen (durch Menschen oder messtechnische Verfahren)" ], "id": "de-Geruchsmessung-de-noun-XZEcX79B", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌmɛsʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌmɛsʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsmessung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5d/De-Geruchsmessung.ogg/De-Geruchsmessung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsmessung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "odour measurement" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "word": "mesure olfactométrique" } ], "word": "Geruchsmessung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Messung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsmessung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsmessungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsmessung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsmessungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsmessung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsmessungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsmessung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsmessungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Messung" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·mes·sung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Methodik und Technik der Online-Geruchsmessung www.gefahrstoffe.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zur Überwachung und Regulierung von Geruchsemissionen ist eine kontinuierliche technische Geruchsmessung erforderlich.“" }, { "ref": "Riechen ist Kopfsache: Uni Kassel forscht an objektiver Geruchswahrnehmung www.uni-kassel.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Auch Labore, die olfaktorische Analysen – also Geruchsmessungen mit menschlichen Prüfern - durchführen, sind auf die subjektive Wahrnehmung ihrer Probanden angewiesen.“" }, { "ref": "Einführung in das olfaktometrische Messverfahren(PDF; 275 KB) www.dafne.at, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zu Geruchsmessungen wurden nur die Probanden eingesetzt, deren Geruchsschwellenwerte innerhalb des genannten Bereiches lagen.“" }, { "ref": "Anforderungen an Geruchsmessungen(PDF; 281 KB) www.lanuv.nrw.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Dem Versuchsleiter kommt bei olfaktometrischen Geruchsmessungen eine besondere Bedeutung zu, da er u. a. für die Überwachung der Probanden während der Geruchsmessung verantwortlich ist.“" }, { "ref": "Einführung in das olfaktometrische Messverfahren(PDF; 275 KB) www.dafne.at, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Hier stellt sich die Frage, ob es möglich ist, in der Geruchsmessung ohne Testpersonen auszukommen.“" }, { "ref": "Olfaktometrie www.tuev-nord.de, abgerufen am 27. Januar 2014", "text": "„Zwar ist inzwischen auch die Geruchsmessung mit „technischen Nasen“ (auf der Basis von Halbleitersensoren) möglich, bei der Vielzahl von verschiedenen Gerüchen, die im Rahmen von unseren Gutachten betrachtet werden müssen, ist es nicht möglich, aus den dabei erzeugten Signalmustern Rückschlüsse auf die menschliche Wahrnehmung zu ziehen.“" } ], "glosses": [ "die Feststellung und Analyse von Gerüchen (durch Menschen oder messtechnische Verfahren)" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌmɛsʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌmɛsʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsmessung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5d/De-Geruchsmessung.ogg/De-Geruchsmessung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsmessung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "odour measurement" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "word": "mesure olfactométrique" } ], "word": "Geruchsmessung" }
Download raw JSONL data for Geruchsmessung meaning in Deutsch (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.