"Geruchsdifferenzierung" meaning in Deutsch

See Geruchsdifferenzierung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʁʊxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ, ɡəˈʁuːxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ Audio: De-Geruchsdifferenzierung.ogg Forms: die Geruchsdifferenzierung [nominative, singular], die Geruchsdifferenzierungen [nominative, plural], der Geruchsdifferenzierung [genitive, singular], der Geruchsdifferenzierungen [genitive, plural], der Geruchsdifferenzierung [dative, singular], den Geruchsdifferenzierungen [dative, plural], die Geruchsdifferenzierung [accusative, singular], die Geruchsdifferenzierungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Differenzierung, mit dem Fugenelement -s
  1. Geruchswahrnehmung und differenzierte Zuordnung des Geruchs
    Sense id: de-Geruchsdifferenzierung-de-noun-Ikn-4IO9
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Geruch Derived forms: Geruchsdifferenzierungsverfahren

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsdifferenzierungsverfahren"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Differenzierung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruch"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·dif·fe·ren·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Odorologie ist die Lehre vom Geruch www.swissmantrailing.ch, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Um die Beweiskraft der Differenzierungsergebnisse entbrannte eine heftige Diskussion, in der namhafte sowjetische Wissenschaftler, wie Ejsman, Fufygin, Besrukov und Strogovic zu bedenken gaben, dass die Methodik der Geruchsdifferenzierung nicht in ausreichendem Maße wissenschaftlich durchdrungen sei und somit die Voraussetzungen fehlen würden, um den Wahrheitsgehalt dieses Beweismittels zu würdigen.“"
        },
        {
          "ref": "Geruchsdifferenzierung (Scent discrimination) www.nasenmeister.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Bei der Geruchsdifferenzierung wird dem Hund gelernt, wie er einen von uns vorgegebenen Geruch aus vielen anderen Gerüchen herausfinden und ‚anzeigen‘ kann.“"
        },
        {
          "ref": "Der Personenspürhund (Bluthund) www.polizeihund.ch, abgerufen am 21. März",
          "text": "„Der Einsatz des Hundes in der Polizeiarbeit beschränkt sich aber nicht allein auf die Suche nach lebenden vermissten Personen, sondern er kann auch in anderen Bereichen der Polizeiarbeit, wie Geruchsdifferenzierung oder Leichensuche, eingesetzt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Stasiopfer Diskussionsforum www.stasiopfer.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Die Geruchsdifferenzierung führen speziell ausgebildete Hundeführer, Differenzierungshundeführer, mit abgerichteten Hunden, Differenzierungshunde, durch.“"
        },
        {
          "ref": "Der Geruch - Was riecht der Hund? Welche Geruchspur folgt er bei der Suche? www.drv-wer.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Die Anzahl der Geruchspartikel auf den Trittspuren ist relativ klein, so dass die Geruchsdifferenzierung für den Fährtenhund auf älteren Spuren schwierig wird.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Geruchswahrnehmung und differenzierte Zuordnung des Geruchs"
      ],
      "id": "de-Geruchsdifferenzierung-de-noun-Ikn-4IO9",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsdifferenzierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2e/De-Geruchsdifferenzierung.ogg/De-Geruchsdifferenzierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsdifferenzierung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsdifferenzierung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsdifferenzierungsverfahren"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Differenzierung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsdifferenzierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruch"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·dif·fe·ren·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Odorologie ist die Lehre vom Geruch www.swissmantrailing.ch, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Um die Beweiskraft der Differenzierungsergebnisse entbrannte eine heftige Diskussion, in der namhafte sowjetische Wissenschaftler, wie Ejsman, Fufygin, Besrukov und Strogovic zu bedenken gaben, dass die Methodik der Geruchsdifferenzierung nicht in ausreichendem Maße wissenschaftlich durchdrungen sei und somit die Voraussetzungen fehlen würden, um den Wahrheitsgehalt dieses Beweismittels zu würdigen.“"
        },
        {
          "ref": "Geruchsdifferenzierung (Scent discrimination) www.nasenmeister.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Bei der Geruchsdifferenzierung wird dem Hund gelernt, wie er einen von uns vorgegebenen Geruch aus vielen anderen Gerüchen herausfinden und ‚anzeigen‘ kann.“"
        },
        {
          "ref": "Der Personenspürhund (Bluthund) www.polizeihund.ch, abgerufen am 21. März",
          "text": "„Der Einsatz des Hundes in der Polizeiarbeit beschränkt sich aber nicht allein auf die Suche nach lebenden vermissten Personen, sondern er kann auch in anderen Bereichen der Polizeiarbeit, wie Geruchsdifferenzierung oder Leichensuche, eingesetzt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Stasiopfer Diskussionsforum www.stasiopfer.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Die Geruchsdifferenzierung führen speziell ausgebildete Hundeführer, Differenzierungshundeführer, mit abgerichteten Hunden, Differenzierungshunde, durch.“"
        },
        {
          "ref": "Der Geruch - Was riecht der Hund? Welche Geruchspur folgt er bei der Suche? www.drv-wer.de, abgerufen am 21. März 2014",
          "text": "„Die Anzahl der Geruchspartikel auf den Trittspuren ist relativ klein, so dass die Geruchsdifferenzierung für den Fährtenhund auf älteren Spuren schwierig wird.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Geruchswahrnehmung und differenzierte Zuordnung des Geruchs"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsdɪfəʁɛnˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsdifferenzierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2e/De-Geruchsdifferenzierung.ogg/De-Geruchsdifferenzierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsdifferenzierung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsdifferenzierung"
}

Download raw JSONL data for Geruchsdifferenzierung meaning in Deutsch (3.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.