See Gegenerklärung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Präfix gegen- und dem Substantiv Erklärung", "forms": [ { "form": "die Gegenerklärung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gegenerklärungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gegenerklärung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gegenerklärungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gegenerklärung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gegenerklärungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gegenerklärung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gegenerklärungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Erklärung" } ], "hyphenation": "Ge·gen·er·klä·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 60, 76 ] ], "ref": "In: Die Presse. 8. April 1995.", "text": "„Darüber hinaus ist klar abzusehen, daß jede Erklärung neue Gegenerklärungen auslösen würde.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 116, 130 ] ], "ref": "Ursula Knapp: Ausschußbericht über Stasi-Mitarbeit darf als Bundesdrucksache veröffentlicht werden. In: Frankfurter Rundschau. 29. Mai 1998, ISSN 0940-6980, Seite 4 .", "text": "„Das Ergebnis und die Begründung sollen in der Bundestagsdrucksache veröffentlicht werden, wenn die Frist für Gysis Gegenerklärung verstrichen ist.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 26, 41 ] ], "ref": "Oleg Gawrisch: „Gasprom“ ist der Ukraine gegenüber zu keinen Zugeständnissen bereit. In: Ukraine-Nachrichten. 7. Juni 2011, abgerufen am 31. März 2025.", "text": "„Kiew machte gestern eine Gegenerklärung: wenn die Russische Föderation die Preisformel nicht revidiert, dann steigen für sie die Kosten des Gastransits über das ukrainische Territorium.“" }, { "author": "Frank Bachner", "collection": "Der Tagesspiegel", "day": "29", "italic_text_offsets": [ [ 65, 79 ] ], "month": "11", "ref": "Frank Bachner: Der „notorische Klauer“ und die Justiz. In: Der Tagesspiegel. 29. November 2020 .", "text": "„Erst in der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft ihre Gegenerklärung fertig gestellt, am Mittwoch erhielt der Vollstreckungsleiter die Akte.“", "title": "Der „notorische Klauer“ und die Justiz", "year": "2020" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 40 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Erklärungen und Resolutionen der Vereinten Nationen über die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität“ (Stabilversion)", "text": "„Außerdem existiert eine Gegenerklärung, die von den meisten islamischen und einigen afrikanischen Ländern unterstützt wurde.“" } ], "glosses": [ "offizielle Mitteilung, die eine Reaktion auf eine zuvor abgegebene darstellt" ], "id": "de-Gegenerklärung-de-noun-yWe4-nPE", "raw_tags": [ "Gerichtswesen" ], "sense_index": "1", "topics": [ "politics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡeːɡn̩ɛɐ̯ˌklɛːʁʊŋ" }, { "ipa": "ˈɡeːɡŋ̍ɛɐ̯ˌklɛːʁʊŋ" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "fǎnbó shēngmíng", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "反驳声明" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "fǎnbó shēngmíng", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "反駁聲明" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "counterstatement" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "disclaimer" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "contredéclaration" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "contre-déclaration" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "démenti" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "controdichiarazione" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vstrečnoe voleiz\"javlenie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "встречное волеизъявление" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vstrečnoe zajavlenie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "встречное заявление" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "kontrdeklaracija", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "контрдекларация" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "oproverženie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "опровержение" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "contradeclaración" } ], "word": "Gegenerklärung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Präfix gegen- und dem Substantiv Erklärung", "forms": [ { "form": "die Gegenerklärung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gegenerklärungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gegenerklärung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gegenerklärungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gegenerklärung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gegenerklärungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gegenerklärung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gegenerklärungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Erklärung" } ], "hyphenation": "Ge·gen·er·klä·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 60, 76 ] ], "ref": "In: Die Presse. 8. April 1995.", "text": "„Darüber hinaus ist klar abzusehen, daß jede Erklärung neue Gegenerklärungen auslösen würde.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 116, 130 ] ], "ref": "Ursula Knapp: Ausschußbericht über Stasi-Mitarbeit darf als Bundesdrucksache veröffentlicht werden. In: Frankfurter Rundschau. 29. Mai 1998, ISSN 0940-6980, Seite 4 .", "text": "„Das Ergebnis und die Begründung sollen in der Bundestagsdrucksache veröffentlicht werden, wenn die Frist für Gysis Gegenerklärung verstrichen ist.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 26, 41 ] ], "ref": "Oleg Gawrisch: „Gasprom“ ist der Ukraine gegenüber zu keinen Zugeständnissen bereit. In: Ukraine-Nachrichten. 7. Juni 2011, abgerufen am 31. März 2025.", "text": "„Kiew machte gestern eine Gegenerklärung: wenn die Russische Föderation die Preisformel nicht revidiert, dann steigen für sie die Kosten des Gastransits über das ukrainische Territorium.“" }, { "author": "Frank Bachner", "collection": "Der Tagesspiegel", "day": "29", "italic_text_offsets": [ [ 65, 79 ] ], "month": "11", "ref": "Frank Bachner: Der „notorische Klauer“ und die Justiz. In: Der Tagesspiegel. 29. November 2020 .", "text": "„Erst in der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft ihre Gegenerklärung fertig gestellt, am Mittwoch erhielt der Vollstreckungsleiter die Akte.“", "title": "Der „notorische Klauer“ und die Justiz", "year": "2020" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 40 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Erklärungen und Resolutionen der Vereinten Nationen über die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität“ (Stabilversion)", "text": "„Außerdem existiert eine Gegenerklärung, die von den meisten islamischen und einigen afrikanischen Ländern unterstützt wurde.“" } ], "glosses": [ "offizielle Mitteilung, die eine Reaktion auf eine zuvor abgegebene darstellt" ], "raw_tags": [ "Gerichtswesen" ], "sense_index": "1", "topics": [ "politics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡeːɡn̩ɛɐ̯ˌklɛːʁʊŋ" }, { "ipa": "ˈɡeːɡŋ̍ɛɐ̯ˌklɛːʁʊŋ" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "fǎnbó shēngmíng", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "反驳声明" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "fǎnbó shēngmíng", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "反駁聲明" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "counterstatement" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "disclaimer" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "word": "contredéclaration" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "contre-déclaration" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "démenti" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "controdichiarazione" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vstrečnoe voleiz\"javlenie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "встречное волеизъявление" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vstrečnoe zajavlenie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "встречное заявление" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "kontrdeklaracija", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "контрдекларация" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "oproverženie", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "опровержение" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Reaktion auf eine offizielle Mitteilung", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "contradeclaración" } ], "word": "Gegenerklärung" }
Download raw JSONL data for Gegenerklärung meaning in Deutsch (5.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.