"Geflüchteter" meaning in Deutsch

See Geflüchteter in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈflʏçtətɐ Audio: De-Geflüchteter.ogg
Rhymes: ʏçtətɐ Etymology: Substantivierung von geflüchtet, dem Partizip von flüchten, durch Konversion Forms: Geflüchtete [feminine], Geflüchtete [nominative, plural], Geflüchteten [genitive, singular], Geflüchtetem [dative, singular], Geflüchteten [dative, plural], Geflüchteten [accusative, singular], Geflüchtete [accusative, plural], der Geflüchtete [nominative, singular], die Geflüchteten [nominative, plural], des Geflüchteten [genitive, singular], der Geflüchteten [genitive, plural], dem Geflüchteten [dative, singular], den Geflüchteten [dative, plural], den Geflüchteten [accusative, singular], die Geflüchteten [accusative, plural], ein Geflüchteter [nominative, singular], keine Geflüchteten [nominative, plural], eines Geflüchteten [genitive, singular], keiner Geflüchteten [genitive, plural], einem Geflüchteten [dative, singular], keinen Geflüchteten [dative, plural], einen Geflüchteten [accusative, singular], keine Geflüchteten [accusative, plural]
  1. Person, die von einem Ort geflohen ist
    Sense id: de-Geflüchteter-de-noun-yjKOLU2m
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Person Coordinate_terms: Flüchtiger, Flüchtling, Geflohener

Noun

IPA: ɡəˈflʏçtətɐ Audio: De-Geflüchteter.ogg
Rhymes: ʏçtətɐ
  1. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete Tags: genitive, singular Form of: Geflüchtete
    Sense id: de-Geflüchteter-de-noun-IOpJN~gZ
  2. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete Tags: dative, singular Form of: Geflüchtete
    Sense id: de-Geflüchteter-de-noun-Ctxbn3H7
  3. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete Tags: genitive, plural Form of: Geflüchtete
    Sense id: de-Geflüchteter-de-noun-eZlCMWxc
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "orig": "adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flüchtiger"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flüchtling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geflohener"
    }
  ],
  "etymology_text": "Substantivierung von geflüchtet, dem Partizip von flüchten, durch Konversion",
  "forms": [
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtetem",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Geflüchteter",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keiner Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keinen Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einen Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·flüch·te·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "notes": [
    "„Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hält nichts davon, das Wort ‚Flüchtlinge‘ durch den Begriff ‚Geflüchtete‘ zu ersetzen. ‚Wir betrachten das Wort ,Geflüchtete‘ als abwertend und benutzen es nicht‘, sagte der UNHCR-Sprecher in Deutschland, Chris Melzer, der Deutschen Presse-Agentur. Am deutschen Namen des UN-Flüchtlingshilfswerks werde auch nicht gerüttelt. Der Chef der UN-Organisation, Filippo Grandi, bleibe der Hochkommissar für Flüchtlinge, nicht für Geflüchtete, betonte Melzer. Melzer hält den Begriff ‚Geflüchtete‘ für zu banal. ‚Wir sind alle schon einmal vor irgendetwas geflüchtet, sei es vor einem Regenguss, einer unangenehmen Pflicht oder etwas anderem‘, sagt er. Ein Geflüchteter sei zum Beispiel auch ein Straftäter, der vor der Polizei flüchtet oder aus dem Gefängnis ausgebrochen sei. ‚Flüchtling‘ sei dagegen ‚quasi ein geschützter Begriff‘. ‚Er ist durch die Genfer Flüchtlingskonvention seit mehr als 70 Jahren fest definiert und hat eine Schärfe und Stärke, die Menschen schützt.‘“"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              108
            ]
          ],
          "ref": "Belltower.News: Gewalt gegen Geflüchtete wird zur Randnotiz. 28. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Trotz deutlich rückläufiger Zahlen von Asylsuchenden bleibt rassistisch motivierte Gewalt gegen Geflüchtete ein deutschlandweites, flächendeckendes Problem.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              34,
              47
            ]
          ],
          "ref": "General-Anzeiger: Zahl der Flüchtlinge in Bonn geht zurück. 27. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Kontinuierlich geht die Zahl der Geflüchteten, für die die Stadt Bonn ein Dach über dem Kopf bereitstellt, zurück.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              105,
              117
            ]
          ],
          "ref": "schwarzwaelder-bote.de: Angst vor suchtkranken Straftätern. 21. Juli 2010, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Auch erfuhren die Zuhörer, dass nicht die Klinik, sondern die Polizei bestimmt, mit welchen Mitteln ein Geflüchteter gesucht wird.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die von einem Ort geflohen ist"
      ],
      "id": "de-Geflüchteter-de-noun-yjKOLU2m",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈflʏçtətɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Geflüchteter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Geflüchteter.ogg/De-Geflüchteter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geflüchteter.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʏçtətɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Geflüchteter"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deklinierte Form (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·flüch·te·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "id": "de-Geflüchteter-de-noun-IOpJN~gZ",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "id": "de-Geflüchteter-de-noun-Ctxbn3H7",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "id": "de-Geflüchteter-de-noun-eZlCMWxc",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈflʏçtətɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Geflüchteter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Geflüchteter.ogg/De-Geflüchteter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geflüchteter.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʏçtətɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Geflüchteter"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "adjektivische Deklination (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flüchtiger"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flüchtling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geflohener"
    }
  ],
  "etymology_text": "Substantivierung von geflüchtet, dem Partizip von flüchten, durch Konversion",
  "forms": [
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtetem",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geflüchtete",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Geflüchteter",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keiner Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keinen Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einen Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine Geflüchteten",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·flüch·te·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "notes": [
    "„Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hält nichts davon, das Wort ‚Flüchtlinge‘ durch den Begriff ‚Geflüchtete‘ zu ersetzen. ‚Wir betrachten das Wort ,Geflüchtete‘ als abwertend und benutzen es nicht‘, sagte der UNHCR-Sprecher in Deutschland, Chris Melzer, der Deutschen Presse-Agentur. Am deutschen Namen des UN-Flüchtlingshilfswerks werde auch nicht gerüttelt. Der Chef der UN-Organisation, Filippo Grandi, bleibe der Hochkommissar für Flüchtlinge, nicht für Geflüchtete, betonte Melzer. Melzer hält den Begriff ‚Geflüchtete‘ für zu banal. ‚Wir sind alle schon einmal vor irgendetwas geflüchtet, sei es vor einem Regenguss, einer unangenehmen Pflicht oder etwas anderem‘, sagt er. Ein Geflüchteter sei zum Beispiel auch ein Straftäter, der vor der Polizei flüchtet oder aus dem Gefängnis ausgebrochen sei. ‚Flüchtling‘ sei dagegen ‚quasi ein geschützter Begriff‘. ‚Er ist durch die Genfer Flüchtlingskonvention seit mehr als 70 Jahren fest definiert und hat eine Schärfe und Stärke, die Menschen schützt.‘“"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              108
            ]
          ],
          "ref": "Belltower.News: Gewalt gegen Geflüchtete wird zur Randnotiz. 28. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Trotz deutlich rückläufiger Zahlen von Asylsuchenden bleibt rassistisch motivierte Gewalt gegen Geflüchtete ein deutschlandweites, flächendeckendes Problem.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              34,
              47
            ]
          ],
          "ref": "General-Anzeiger: Zahl der Flüchtlinge in Bonn geht zurück. 27. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Kontinuierlich geht die Zahl der Geflüchteten, für die die Stadt Bonn ein Dach über dem Kopf bereitstellt, zurück.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              105,
              117
            ]
          ],
          "ref": "schwarzwaelder-bote.de: Angst vor suchtkranken Straftätern. 21. Juli 2010, abgerufen am 1. Januar 2018.",
          "text": "„Auch erfuhren die Zuhörer, dass nicht die Klinik, sondern die Polizei bestimmt, mit welchen Mitteln ein Geflüchteter gesucht wird.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die von einem Ort geflohen ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈflʏçtətɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Geflüchteter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Geflüchteter.ogg/De-Geflüchteter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geflüchteter.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʏçtətɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Geflüchteter"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deklinierte Form (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "Ge·flüch·te·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Geflüchtete"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Geflüchtete"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈflʏçtətɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Geflüchteter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Geflüchteter.ogg/De-Geflüchteter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geflüchteter.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʏçtətɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Geflüchteter"
}

Download raw JSONL data for Geflüchteter meaning in Deutsch (7.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.